The Rickenbacker Home


  • #23.783
wen meinste denn??? :I
 

  • #23.784
Es kann nur einen geben . . . deswegen nennt man ihn ja auch den Scheffe.
Der sagt dir nach dem Flohhusten sogar wann das Insekt geboren wurde . . .
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #23.788
Hi Bigfellow, da bin auch schon "wohnhaft".....
Da Rickianer mitunter auch von ihren sonstigen "Errungenschaften" schwärmen, wollte ich dies der hiesigen "Gemeinde" nicht vorenthalten.....
 
  • #23.791
@bigellow: DANKE ! Es reizt mich übrigens ungemein, den Bass bei unseren nächsten beiden Gigs am 25. und 30.04. gleich einzusetzen....
Muss aber noch neue Saiten draufziehen, weil die aktuellen (Kauf-Saiten) offensichtlich ziemlich fertig sind.......
 
  • #23.794
  • #23.795
Der ist nicht von "uns"... sieht aber seeeehr lecker aus und ist ja auch noch ein "alter" v63. Die sehen wirklich besser aus und klanglich sind die auch ein wenig anders als die "neuen" V63...

In wie fern ist das noch ein "alter" und in wie fern unterscheidet sich der Sound von den "neuen"? Wie ist der Preis einzschätzen? Ich halte den für ganz schön teuer angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #23.796
nö, nicht meiner, aber aus dem gleichen jahr! also was gutes! :stolz: die "alten" haben einen schlankeren hals und andere pus, klingen auch etwas anders.
manche halten den für den besten ric überhaupt..
preis..hmm..schon teuer, vielleicht geht da noch was?
 
  • #23.798
DEN hatte ich tatsächlich auch im Auge, aber da ich ja eigentllich GASfrei bin... :-*
 
  • #23.800
gibt's den auch in bunt?
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten