The Rickenbacker Home

  • #23.841
so, kronenmünzen sind drin, zwei norwegische und eine dänische. die hatten noch ein wenig spiel unterm tailpiece, bevor die schrauben drin waren. sollte aber gehen, denke ich. klappert zumindest nich oder so.
was meint ihr eigentlich mit nich so fest bei den schrauben vom tailpiece? die können doch normal angezogen werden und sollten nur nich voll reingewürgt werden oder? (mit den münzen is das tailpiece jetzt ja stabilisiert.)
die schrauben habe ich auch abgeschliffen, ging super mit dem 600er sandpapier, danke kemm47 für den tip. morgen noch rotos ruff und ab geht's!!!
 

  • #23.842
@drone: freut mich, dass mit dem 600'er Sandpapier problemlos geklappt hat. Sollte man immer vorrätig haben!
Was mich interessieren würde: zum Unterfüttern beim Tailpiece. Sollte man dafür Holz wie z.B. die Zungenspatel verwenden oder lieber metallische Teile (wie Münzen, flache Metallrechtecke in passender Stärke). Bei Metall könnte ich mir gut vorstellen, dass dies Sustaineffekte ein wenig verstärkt, oder?
 
  • #23.843
weiter oben hieß es, es sei wohl egal und könne eh keiner hören außer oli. ;-)
 

  • #23.844
ach kacki, hab grad zum ersten mal nach gerstern abend nochmal am bass gewackelt.
es klappert doch unter dem tailpiece. mist!!! ):
was nun? einfach so lassen oder wieder auf und was anderes rein.
hach, der zungenspatel is auch nich dicker als die münzen, eher etwas dünner sogar, minimal.
 
  • #23.846
wär auf jedenfall sauberer und passiger. wo gibts denn so dünnes holz? sind ja nur zw. 2 und 3 mm.
 
  • #23.848
oh, DANKE drone, Du hast mich gerade auf einen Gedanken gebracht! Von den dünnen 1,5 mm Ahorn-furnierplatten hab' ich noch reichlich. Werde nötigenfalls etwas verleimen und passend zuschneiden und gut ist!
 
  • #23.849
das klingt doch gut.
ich versuch's morgen nochmal mit dem spatel.
eis am stiel wäre auch noch ne option, hihi.
 
  • #23.851
du meinst den eisstiel? ist buche denn besser als das material der arztspatel? vielleicht radel ich gleich nochmal los, eis besorgen. :lechz:
 
  • #23.852
hmmm lecker, mandel eis. und der stiel is auch dicker als der spatel, vielleicht is das die passgenaue lösung.:stolz:
 
  • #23.853
hrhr..sollte klappen! ob holz oder metall ist egal, in jedem fall liegt metall an holz, halt auf der einen oder der anderen seite etwas mehr.
passen sollte es aber schon! holz passt sich halt auch besser an, wenn es nicht hundertprozentig genau ist.
schrauben halt nicht anknallen, anziehen bis du keine kraft aufwenden musst reicht.
 
  • #23.857
Superkleber, du brauchst unbedingt Superkleber !!! :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten