The Rickenbacker Home

  • #25.401
Wenn einer mit nem 4003 vorbeischaut können wir was aufnehmen.

Ich kauf mir keinen 4003 :-)
 

  • #25.402
wo wohnste denn?
 
  • #25.403
Rhein-Main-Gebiet---
 

  • #25.405
..und was für ein 4003? was für ein 4001? die klingen je nach jahrgang auch unterschiedlich..wenn ich so den 74er gegen den 79er oder einen 2005er gegen einen 2013er höre..das sind jeweils (ric-) welten!
 
  • #25.406
...Oli hat absolut Recht, man kann schon die verschiedenen Epochen der 4001er untereinander schlecht über einen Kamm scheeren, dann ist das mit einem 4003er (auch mit Schalter) kaum möglich.
Ich denke man sollte es ausprobieren und wenn es nicht gefällt wieder in den Urzustand zurücklöten. Für Sonics Saburick steht so ne OP bei mir an...
 
  • Like
Reaktionen: Sonic69
  • #25.407
..und was für ein 4003? was für ein 4001? die klingen je nach jahrgang auch unterschiedlich..wenn ich so den 74er gegen den 79er oder einen 2005er gegen einen 2013er höre..das sind jeweils (ric-) welten!

Die Frage ist dann: welche sind die "guten Jahrgänge"?
 
  • #25.408
Das liegt ja im Gehör und im Gefühl des Betrachters.... Ich komme saugut mit meinem 73er klar, Oli W. bevorzugt eher die späteren 70er Jahre Modelle - wobei ich nicht weiss, wie er den 74er nun findet...
 
  • #25.410
ich muss sagen, der 74er kommt schon verdammt gut..momentan mein lieblingsound! wieder ganz anders als die späten, dunkel, gross, gegen die rotzigen späten 70er, alles ric-sound aber doch sehr unterschiedlich. gute jahrgänge gibts nicht, nur unterschiedliche, und wie niklas schon schrub: das muss man selber für sich rausfinden, was einem am besten gefällt!
 
  • #25.411
Rhein-Main-Gebiet---

doch recht weit von der ostsee aus ...
nicht dass ich unzufrieden mit meinem 4003 wäre aberso einen mittsiebziger 4001 würde ich doch gern anspielen.
vielleicht schaffe ich es irgendwann mal zum murpeln, falls ihr mich einladet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #25.414
In welcher Stadt findet das Treffen denn statt?
 
  • #25.416
Das nächste Murrrrrrrpeln findet in Pottnähe statt, potentielle Potentaten werden beizeiten noch benachrichtigt... Wir sind da noch am Planen dran [¦)]
 
  • #25.418
4003 jetglo rulez!!!
is mein einziger bass. reicht.:stolz:
Bei mir isses auch so.
Ja, natürlich sind da andere Potis beim 4001er, aber ob drone eher den Klang gemeint hat statt der Technik....:O! :-)
 
  • #25.419
Also der Sound - klingt nicht ganz 4001mäßig, aber der 4003er kommt mit dem Vintage Tone Control schon sehr nah, find ich. Denn der Kapazitator ist der gleiche (soweit ich ich weiß). Und dann sind da ja auch noch die Saiten............eine Wissenschaft für sich, aber das ist ein anderer Trööt :kaffee:

Und da ich jetzt auch noch den Rest gelesen habe, kann ich nur sagen, dass ich das auch so meine: "gute" Jahrgänge gibt es auch mMn nicht, nur unterschiedliche -ganz so wie Oli geschrieben hat. Und dann bin ich wieder beim Thema Schtrings.....:kaffee:

Ich komme gerade ausm Kaffeetrinken garnet raus......
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten