The Rickenbacker Home

  • #25.981
...nee, die Hörnchen sind viel zu rachitisch und der Skunkstripe fehlt auch!
 


  • #25.984
Drone, das ist doch einer mit durchgehendem Hals, wie die V 63 oder so... Die Set Neck sahen anders aus, kuck mal:
1980%20Rickenbacker%204001S%20mapleglo%20011%20copy.jpg
 
  • #25.985
Der schwarze 4001s sieht doch gut aus, ich tippe aber mal auf einen 4003s...
 
  • #25.988
ach so, danke. wie lange wurden 4001 gebaut?
 
  • #25.989
1982/1983
Bei Rickressource hab' ich allerdings sogar noch pics von 1985'er 4001 gesehen (allerdings ohne skunkstripe). Ich dachte immer, dass die Serie 1983 eingestellt wurde.....

NACHTRAG: lt. dort eingestelltem Foto gab's sogar noch Jan. 1988 einen walnut-4001 mit skunkstripe......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25.990
Ach, das wissen die Amis doch eh nicht so genau... da lag in der Ecke noch ein altes Trussrodcover vom 4001 und ZACK - wird aus einem 4003er ein 4001er. So einfach ist das :bier:
 
  • #25.991
ok, merci. denn is der bei ebay wahrscheinlich eh uninteressant für mich, wenn schon, denn soll's vielleicht ein 4001 werden, irgendwann.
 
  • #25.993
auf jeden! :bier:
gestern ersten gig mit 74er, sehr gut! hat an absolut jeder anlage einen guten sound, egal wo man einstöpselt, best schnapp ever! :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #25.995
also ich weiss nicht, ob die alle so sind..mittlerweile denke ich, die unterschiede in den jahrgängen sind zwar da, aber die zwischen einzelnen instrumenten noch entscheidender, zu krass ist da einiges..
 
  • #25.996
...also nachdem ich den ...zigtsen Rick 4001, 4003 und 4004 in der Hand hatte war mir klar, daß es ein '74er sein musste (...da ich keinen '72er haben konnte...der '74 klingt aber ziehmlich ähnlich)
 
  • #25.997
niklas und ich haben festgestellt, dass der 73er etwas weniger knurrt als mein 74er, ist das so der unterschied, oder wo siehst du den zwischen beiden jahrgängen?
 
  • #25.998
...denke das sind Nuancen, die von den PUs, Saiten, Poties, usw herrühren. Auch die Helligkeit des Griffbrettholzes kann dazu beitragen (für diese These gibt es ja Hinweise)!?:rolleyes:
 
  • #25.999
Der Capacitor bei meinem 73er ist übrigens NICHT überbrückt. Der klingt wirklich so bassig und ... hmmm, zart, will ich mal sagen - jedenfalls im Vergleich zu Olis 74er :rolleyes:
 
  • #26.000
Bass DI's 74er Rick klingt in meiner Erinnerung auch toootal anders als der vom Oli. Und der von Ricky war doch auch ein 74er, oder? An den Klang kann ich mich aber leider nicht mehr erinnern....
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten