The Rickenbacker Home



  • #26.027
wir können ja ne petition starten und wenn die nich auf uns hören, gibt's nen shitstorm, so machen das doch die politisch aktiven, jungen leute von heute mit internetzugang. ;-)
 
  • #26.028
Genau! Und dann machen wir einen auf occupie auf dem Werksgelände! (Oder am Strand, wenn wir schon mal da sind...)
 
  • #26.029
... lieber am strand, hehe.
 
  • #26.030
ihr sollte nicht den typen angucken sondern den Ric! :zyklop:
ich versteh gar nicht, warum so viele nur den treble-pu spielen, gerade der neck-pu ist eigentlich der soundgebende beim 4001/3..
kann nur heissen, dass ihr die pus nicht richtig justiert habt! :teufel:
 
  • #26.031
Hört, hört [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #26.032
man könnte beim 4000er ja den PU gegen einen splitcoil tauschen, dann hätte man A) endlich mal einen hübschen preci, oder B) endlich mal einen gut klingenden rick...

war nur spaß...

edith lacht grad ein bischen, weil aus dem B klammer zu ein "blaues auge" wurde...hab ich wohl verdient...:-)
 
  • #26.034
Hallo Rick-Experten! Ich überlege gerade einen 4001er zu kaufen bin mir aber bezüglich einiger Details unsicher:
Die Brücke hat (meiner Meinung nach) ein verhältnismäßig starkes Taillift: ca. 4 mm am hinteren Rand. Lt. Verkäufer hat sich das Taillift in der Zeit in der er den Bass besitzt nicht verändert (15 Jahre).
Der Hals ist nicht vollkommen gerade eingestellt, was grundsätzlich ja erstmal kein Problem ist. Allerdings ist der Hals auf der Seite des E's etwas stärker gewölbt (ca. 1 mm, 7ter Bund), als beim G (ich schätze unter 0,5mm). Ist das normal bei einem Rick? Der Besitzer sagt, er habe den Hals noch nie eingestellt.
Hier noch Bilder:
20141214_132727.jpg

20141214_132754.jpg
 
  • #26.035
hm, vielleicht hat er ihn noch nie eingestellt, aber da wurde jedenfalls schon ordentlich an den halsstäben gearbeitet..
stab auf der bassseite, also bei der E, ist stärker angezogen, hinten ist holz weggenommen, spricht dafür, dass die stäbe eine biegung nach hinten haben.
(ganz schön siffig nebenbei..:O!)
das böckchen sitzt recht schief, ich würde sagen, an den halsstäben müsste auf jeden fall was gemacht werden!
taillift von 4mm...kann man vermutlich was dran tun, mit tailpiece-unterfütterung und etwas biegen.
was will er haben? es kann sich lohnen, die dinge können gerichtet werden, aber ohne mühe und fachmann ist das nix für einen
4001-anfänger, und es kommt auf den preis an!
bei den anfallenden arbeiten würde ich aber mal heinpete fragen..was denkst du?
 
  • #26.036
Er will 1700 Euro für den Bass...
 
  • #26.038
Puh ok, ich denke, ich werde den Bass dann besser nicht kaufen...
 
  • #26.040
Danke für den Hinweis - ein V63 ist mir allerdings einfach zu schmucklos :-) Ich mag Binding und große Inlays
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten