The Rickenbacker Home

  • #28.481
Ou Mann Pit, ich habe den Ric genau deswegen heute angefasst und mit in die Probe genommen. Un 'Ace of Spades' gespielt. Und Whisky gesoffen. Jawoll. Ich bin auch traurig.
 
  • Like
Reaktionen: Kong

  • #28.482
5802_10153514056503292_2854560029745514593_n.jpg

Ich nehme heute den Rick mir zur Probe, MUSS sein, ganz klar. Ich bin zwar kein besonderer Motörhead-Fan, aber Lemmy als Person fand ich interessant und klasse. Hätte gern mal einen Whiskey mit ihm getrunken, auch wenn ich das Zoichs ebenfalls überhaupt nicht mag. Mach et jut, alter Recke!!!
 
  • Like
Reaktionen: Kralli, kemm47, schepper und 2 andere
  • #28.483
Sorry für meine geringe Anteilnahme, aber...

...isch würde gerne geholfen werden.;-)

Mir ist da noch ein Gedanke gekommen.
Könnte es sein, dass die 2004er Version des 4003, von vornherein, einen (Bass/Output)schwächeren Bridge PU als die Vorgänger hat, und deswegen gar nicht erst den Kondensator verbaut bekommen hat? Oder besser gesagt. Um sich den Kondensator zu sparen, haben die bei Rickenbacker evtl. einfach den PU anders konzipiert!?
Womit die Idee von uncool sam gar nicht so abwägig wäre.
Das würde bedeuten:
-Die Baureihen bis ca. 2004 haben den stärkeren Bridge PU drin, jedoch mit Kondensator.
-Die 2004er Version hat nen schwächeren Bridge PU, dafür ohne Kondensator implantiert bekommen.
-Und ab 2006 hat man sich wieder zurück besonnen und einfach die alte Version mit
Push/Pull+Kondesator und stärkerem Bridge PU gebaut.

Daraus würde folgen:

Man müsste mal Messwerte der alten Bridge PU´s (also mit Kondensator) mit denen der 2004er Version vergleichen.

Beste Grüße soweit.
 

  • #28.484
Du erwartest also, dass jemand seinen Rick entkorkt und die PUs mit einem Messzappel anmisst.

Ein Messgerät hier im Wohnzimmer . . . guter Joke.

Zum Messen sind hier nur zugelassen :
1. Olis Ohren
2. Olis Hände
3. Heinpetes blanke Gewalt

Objektivität heisst hier Voodoo -
und Multimeter / Meßschieber sind Werkzeuge des Teufels . . . :O!:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan und Dad
  • #28.485
Du erwartest also, dass jemand seinen Rick entkorkt und die PUs mit einem Messzappel anmisst.

Ein Messgerät hier im Wohnzimmer . . . guter Joke.

Zum Messen sind hier nur zugelassen :
1. Olis Ohren
2. Olis Hände
3. Heinpetes blanke Gewalt

Objektivität heisst hier Voodoo -
und Multimeter / Meßschieber sind Werkzeuge des Teufels . . . :O!:stolz:
Was zahlt dir Oli für diese Schleichwerbung? [¦)]
 
  • #28.490
Uhr schreibt man mit "h", und warum sollte ich Angst davor haben . . .
 
  • #28.492
.....weil the times they are a changing?

......oder weil Tempus fugit?

Fragen über Fragen...... ;)
 
  • #28.493
@Kong: ........Der Gang zum Komposthaufen im Garten ist der Jakobsweg des kleinen Mannes. Ich bin dann mal im Garten....
Ein sehr kluger (und alltäglich anzuwendender Spruch) - ich bin dann mal (auch) morgen wieder im Garten auf dem Weg zum KH und bring' dann hoffentlich auch alle meine "unguten Sachen/Gedanken" dorthin, wo sie letztlich hingehören......
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #28.496
Hey ihr verrückten Ricker.. - ich wünsche Euch für nächstes Jahr (und natürlich alle folgenden Jahre auch) hauptsächlich Gesundheit - mehr brauchts nicht...
Bis bald
Les :-)
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty und Talentfrei
  • #28.497
Hallo!
Weiß jemand den Neupreis eines Rickenbacker 4003 Fireglo aus dem Jahre 1998?
Gruß
 
  • #28.498
An Alle: Kemm arbeitet wieder im Garten.
Wir dürfen uns also auf neue Fotostrecken aus der Vintageabteilung freuen. Prost Neujahr
@BassDi: .... da hast Du wohl 'was falsch verstanden?! Wenn es draußen nicht so usselig/nass/kalt wäre, könnt' ich Dir ja glatt mal ein Foto von unserem KH "liefern". Aber eins stimmt: das KH-Holzgestell ist wirklich vintage!
Wünsche allen ein frohes und friedvolles NEUES JAHR, Gesundheit und Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: soundcity5150 und Kong

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten