timingprobleme

mangolo

mangolo

New Member
Beiträge
8
Ort
DE
Bassix
ß51
Hallo zusammen,

unser Schlagzeuger leidet leider wie viele seiner Genossen am Thema Timing. Ich frage mich (eigentlich Euch) nun, ob es funktionierende optische Taktgeber gibt. Ein Blinklicht halte ich für ungeeignet - ich stelle mir vor, wenn man nur einen Tick daneben liegt, verwirrt das Ganze mehr als es nützt.
Gibt es so etwas wie ein im Kreis rotierendes Licht (Vielleicht mehrere LEDs) ? Dies wäre dann nicht so stur - ich glaube man könnte sich dann besser an den richtigen Rhythmus rantasten
Was meint Ihr?

Danke - mangolo
 
Was'n mit so einem altertümlichen Metronom? Das pendelt ja hin und her...

Ich finde optische Referenzen aber viel schwieriger zu handhaben als akustische. Wenn der Kollege sowieso nicht so überragend ist, dann sieht's wohl damit nicht gut aus... Der soll einfach NUR NOCH mit Click üben und spielen. Zumindest mal ne Weile. Dann wird's besser. Wenn nicht - Hobby wechseln. Kein Witz.
 
ich finds auch sehr schwierig auf irgendwelche optischen signale ein ordentliches timing zu halten!

aber wenn du meinst, dass das das beste wäre, ist wahrscheinlich so ein "altes" metronom wirklich das sinnvollste
 
es gibt ein metronom, das per vibration den puls angibt. man hat dann sone klemme am t-shirt (am kragen oder so). auf youtube gibts ein video wo victor wooten und steve bailey das teil vorstellen, weiss den link aber nicht mehr... die sind jedenfalls sehr begeistert! die idee find ich super, habs aber noch nie ausprobiert!
 
Ein Schlagzeuger ohne Gefühl für Takt & Timing ???

Ich finde, diese beiden Sachen müssen schon vorhanden sein,
bevor man mit der Anschaffung dieses Instruments und dem
späteren Erlernen der Technik anfängt. Wieso wird man sonst
Schlagzeuger ?





 
Wenn man kein Gefühl für Töne hat, könnte man durch jahrelanges Stimm- und Gesangstraining, Arbeit, Fleiß und Ausdauer trotzdem ein Sänger werden.

Aber wäre es nicht günstiger, künstlerisch etwas zu machen, was einem quasi in die Wiege gelegt wurde ?

 
Zitat:und ausserdem hat es KEIN TAP feature
und das ist doch mal bei einem metronom wirklich ein no go oder?
find ich gar nicht! das brauchst du ja nicht, wenn die bpm's in z.B. 2er schritten einstellen kannst!!
 
Tempo eintappen ist schon seeehhr sinnvoll; das Boss DB30 hab ich z.B. auch und bin sehr zufrieden damit.
 
eintappen macht sin!!!
mein tip.1234 mit metronom eintappenund und dann späther gefühl für das"GANZE"entwickeln,und zum schluss nur 1 ..4 und 2 3 auslassen
ich denke dass auch bei dir funktionieren kann ,aber wichtig ist dass gefühl
fürs ganze zu haben
 

Zurück
Oben Unten