infinite Phil
Active Member
Hallo Bassicer,
ich habe gerade einen aktuen Schub von G.A.S. !
Liebäugle mit o.g. Bass. Bin bisher überzeugter JazzBasser mit precisem Gelegenheitsgerät. Reizen tut mich der Hals und Ergonomie (hatte früher mal einen RBX JM2). nur stellt sich mir die Frage wo er sich so klangleich einpendelt. Leider gibt es beim großen T -keine Soundbeispiele von dem Kiandidaten, damit man mal das gleiche Lick bei verschiedenen Bässen vergleichen kann.
Hat der Gute auch etwas Humbucker Charakter, oder ist doch eher wie ein morderner Jazzy. Hach schwer zu beschreiben.
Die Videos ei Yamaha zeigten entweder klangliche Extrem-Einstellugnen (Slapgewitter) oder total nichtssagendes....
Gibt es vlt. einen Spieler der einen TRBX 304 und einen JB sein eigen nennt und kurz die Klangunterschiede skizzieren könnte?
Danke
ich habe gerade einen aktuen Schub von G.A.S. !
Liebäugle mit o.g. Bass. Bin bisher überzeugter JazzBasser mit precisem Gelegenheitsgerät. Reizen tut mich der Hals und Ergonomie (hatte früher mal einen RBX JM2). nur stellt sich mir die Frage wo er sich so klangleich einpendelt. Leider gibt es beim großen T -keine Soundbeispiele von dem Kiandidaten, damit man mal das gleiche Lick bei verschiedenen Bässen vergleichen kann.
Hat der Gute auch etwas Humbucker Charakter, oder ist doch eher wie ein morderner Jazzy. Hach schwer zu beschreiben.
Die Videos ei Yamaha zeigten entweder klangliche Extrem-Einstellugnen (Slapgewitter) oder total nichtssagendes....
Gibt es vlt. einen Spieler der einen TRBX 304 und einen JB sein eigen nennt und kurz die Klangunterschiede skizzieren könnte?
Danke