Dann kann man ja Platz für weitere Batterien dremeln und einen Umschalter integrieren.jeder wie es ihm beliebt. aber dann soll er anschliessend auch nicht grienen, wenn die batterie zu schnell leer ist.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann kann man ja Platz für weitere Batterien dremeln und einen Umschalter integrieren.jeder wie es ihm beliebt. aber dann soll er anschliessend auch nicht grienen, wenn die batterie zu schnell leer ist.![]()
Mach mir mehr Sorgen, dass die drei PUs nicht genug Saft bekommen und dann nicht gut klingen!?wenn die batterie zu schnell leer ist
Lieber nicht, um ehrlich zu sein. War schon ne Aktion, Platz für eine Batterie zu dremeln....Platz für weitere Batterien dremeln
Mach mir mehr Sorgen, dass die drei PUs nicht genug Saft bekommen und dann nicht gut klingen!?
Lieber nicht, um ehrlich zu sein. War schon ne Aktion, Platz für eine Batterie zu dremeln....
dremel ist sowieso die lösung für alles. das weiss @Whying_Dutchman schon längst.Dann kann man ja Platz für weitere Batterien dremeln und einen Umschalter integrieren.![]()
So viel Strom ziehen Pickups nicht einmal annähernd, dass ein normaler 9V Block das nicht bedienen könnte.Mach mir mehr Sorgen, dass die drei PUs nicht genug Saft bekommen und dann nicht gut klingen!?
ich glaube nicht, dass du dir darüber sorgen machen musst. aber die batterie ist halt schneller leer. wenn dir das nichts ausmacht, go for it.drei PUs nicht genug Saft bekommen
dich und deinen Dremel schreckt nichts!
dremel ist sowieso die lösung für alles.
Egal, was für Fragen Du noch stellst, die Antwort ist 42!Kommen wir zur Sinnfrage
???
- macht das Sinn? Bei nem Shortscale? Und überhaupt?
Mach mir mehr Sorgen, dass die drei PUs nicht genug Saft bekommen und dann nicht gut klingen!?
Das sind die Specs:Vermutlich zieht einer dieser PUs deutlich weniger
als 1 milliampere.
Yeah - je näher an der Bridge, desto "dünner" und präziser der Sound. Näher am Neck wird's dann "voller" aber auch schwammiger.dieser halsnahe PU wird dir mit sicherheit
eine weitere brauchbare klangvariante liefern.
Lustigerweise ist das gar nicht so'n dummer Gedanke. Nutze die PU als Daumenstütze ... und ich spiele gerade Covers, welche eigentlich mit nem Kontrabass funzen. Näher am Neck ist kontrabassiger.sparst dir eine ramp zu bauen
Die PUs ziehen trotzdem ihren Strom, der 5-Way Switch schaltet ja nur die Signalleitungen (Ausgänge).in diesem fall würde ich mir überlegen einen 5way- switch à la stratocaster einzubauen. dann sind jeweils maximal 2 tonabnehmer am lutschen... und die möglichkeiten den sound zu formen sind besser kalkulierbar....
sieht für mich gar nicht stressig aus.Das sind die Specs:
danke. Das war für mich so naheliegen, dass ich mir dachte "da werde ich wohl einen Schaltungs-Kniff übersehen haben" und den Mund gehalten habeDie PUs ziehen trotzdem ihren Strom, der 5-Way Switch schaltet ja nur die Signalleitungen (Ausgänge).
Stell Dir endlich den Frästisch in die Küche, dann dauert sowas nur 15 Sekunden.Yeah, eigentlich.
Aber ich möchte eigentlich nur nen weiter PU reinstöpseln, Pickguard anpassen und loslegen! Wollte daraus nicht (mal wieder) ne Dremel Orgie machen ... da fällit mir nur wieder noch was ein, was man noch Dremeln könnte. Bald ist da kein Bass mehr übrig![]()
Oh, das würde ich vermeiden wollen. Also, ich mach's wenn's notwendig ist, aber grosse Aktionen führen bei mir immer zu noch mehr Unsinn. Wenn ich den Dremel schon mal in der Hand habe....Könntest natürlich auch Platz für eine zweite Batterie schaffen
Das sollte bei den TWX prinzip bedingt keinen Unterschied machen, zumindest habe ich das irghendwo gelesen...cleaner Headroom
Ich habe gestern die Belastbarkeit meiner Freundin für Neuanschaffungen getestet, allerdings mit Bass #4 (also eigentlich #5, aber einen habe ich verstecken können).Frästisch
Ne Oberfräse würde zu 9/11 führen...