umgreifen?

rugged

rugged

New Member
Beiträge
28
Ort
DE
Bassix
ß0
also, folgendes wenn ich jetz sowas hier hab

G-----9-----
D---7---7-10
A------------
E------------

wenn ich das spielen würde, würde ich jedes mal umgreifen (is das überhaupt der richtige begriff?) man spielt doch das eigentlich so das ein finger auf der 7 is und ein anderer gleichzeitig auf der 9, also damit man sofort anschlagen kann, is das richtig? also bin totaler anfänger, ich hab immer 2 finger in einem bund damit ich die saite auch schön tief runter drücke. also ich würde jetz inner 7 sein und dannach würde ich zur 9 gehen und dann wieder 7ur 7, wisst ihr was ich meine?
 
das ist ja in ner recht bequemen lage. nach richtiger schule bedeutet das:

zeigefinger auf den 7. bund, ringfinger aufn 9. bund, und den 10. bund greifst du mit dem kleinen finger. das heisst du brauchst für diese 4 töne keinen lagenwechsel (das was du mit umgreifen meinst)
 
also wenn ich mir jetz irgendn tab anschaue sollte ich das lieber gleich so lernen anstatt immer wie n blöder umherzugreifen ja? wenn ich das jetz spiele bekom ich die saiten garnich richtig reingedrückt und mitm kleinen sowiso fast garnich, wenn ich da mit dem überhaupt ankom
 
ich würde mir von anfang an angewöhnen immer einen finger pro bund zu benutzen, wenn dus nicht machst, hast du dann sehr lange dir das ganze "falschgelernte" wieder abzugewöhnen... musste ich selber erfahren. du wirst am anfang warscheinlich ziemlich verkrampft sein, das legt sich aber, sobald du mehr kraft in den fingern hast... einfach üben, üben, üben [;-)]
 
was is der kontrabassfingersatz? was meinst du mit 10 bund lage wechseln? ringfinger 10 greifen? also zeige 7, mittel 9 und ring 10 ja?
 
Bevor du Tabs nachspielst solltest du dir zuerst mal einige Tonleitern ansehen. Da lernst du am besten wie man die Finger haben muss um unnötige Bewegungen zu vermeiden [;-)]
 
ok, schau ich mir erstma n paar tonleitern an. die es hier gibt, also bei skalen... da wird mir doch aber net gezeigt wechen finger ich wo ham soll, wie find ichn das raus?
 
Im Prinzip so, dass du so gut wie keine horizontale Bewegung machen musst. Bei der Dur-Tonleiter greifst du den Grundton normalerweise mit dem Mittelfinger, die anderen Finger dann entsprechend in die Bünde drumherum.

Vielleicht solltest du dir jemanden suchen, der dir das am Anfang zeigt (muss ja nicht gleich ein Lehrer sein).
 
hier unter skalen, der grundton is der grüne punkt nehm ich ma an? mir wurde gesagt ich soll erst e fertig spielen dann a und dannach d. is das richtig? ich seh da echt nich mehr durch
 
Spiel die Dur Tonleiter auf jeder Lage und die Moll Tonleiter auf jeder Lage (d.h. du rutschst immer ein Bund (=1 Halbton) nach oben oder nach unten.

Dann lernst du nicht nur die Tonleiter und den jeweiligen Fingersatz, sondern auch auf jeder Lage die Tonleiter zu spielen. ergo: du wirst schneller, präziser und wenn du das ganze noch mit Metronom machst: rhythmischer

grüssl
Rease
 

Ich würde dir empfehlen, spezielles Fingertraining mit der linken Hand zu machen. Dann kannst du die Saiten auch leichter runterdrücken und musst die Finger nicht zu verkrampfen.
Ich empfehle dir, Qi-Gong-Kugeln zu besorgen. Das ganze geht auf mit zwei Tischtennisbällen. Du packst sie in die linke Hand und lässt sie um einander Kreisen. Nach ein paar Minuten wechselst du die Richtung. Wenn du das ein paar Tage gemach hast, schaffst du, dass sich die Kugeln nicht mehr berühren.
Zeiter Tipp: der Spok-Gruß. Du spreizt Zweigefinger und Mittelfinger der Linken. Aber nur die beiden. Die anderen bleiben Zusammen. Danach Mittel- und Ringfinger. Dann Ring- und kleiner Finger. Dann umgekehrt usw. Ist am Anfang schwierig. Hab die Phase grad hinter mir (Bin seit einer Woche Bass-Anfänger) aber du siehst schnell Resultate, wenn du hartneckig bleibst.


So, hoffe, des hilft etwas.

Liebe Grüße, Black Orchid
 
Der Kontrabass-Fingersatz bedeutet eigentlich nur, dass Ring- und kleiner Finger die Saite zusammen herunterdrücken.
Dem gegenüber steht eber der Fingersatz, bei dem man jedem Bund einen Finger zuweist.
Lage bedeutet übrigens die Position deines Zeigefingers, also erster Bund = erste Lage, zehnter Bund = zehnte Lage...

Um das zu verinnerlichen würde ich simple Greif-Übungen empfehlen, da dir ja anscheinend auch noch die richtige Kraft fehlt die Saiten unverkrampft und ganz locker herunterzudrücken.
Teste dochmal, wie doll du jeden einzelnen Finger auf die Saite drücken musst, damit es nicht mehr schnarrt. Mehr muss nämlich nicht sein.

Dann kannst du üben mit jedem Finger einen Bund zu greifen.
Ich hab dir dazu mal schnell einen Tab erstellt, da die Tab-Darstellung hier im Forum ja immer etwas verschoben ist.

http://home.arcor.de/dalom1984/music/uebung.txt

Beispiel 4 soll dich an deinen oben angesprochenen Riff heranführen ... und auch darüber hinaus.
Viel Spass!
 
Ja ... ähm .. das war ein Test um zu sehen, ob du es auch verstanden hast. *räusper*
Ne hast natürlich Recht, hab mich vertan. ;-)
 

Zurück
Oben Unten