Vintage Schätzchen das Rauschen abgewöhnen

Funkaholic

Well-Known Member
Beiträge
810
Ort
DE
Bassix
ß83.470
FRAGE: Wie treibe ich diesem Vintage Schätzchen das Rauschen / Surren aus? Klingt auf der Bühne bisher leider als wenn man an einem Aktivbass die Höhen voll aufgerissen hätte was alle Nebengeräusche in den Focus rückt. Besser abgeschirmte PickUps oder Elektronik? Ich möchte den nächstes Jahr in einer Motown Produktion spielen und will den jetzt endlich mal fit machen. Bisher muss man die Höhenblende ganz zudrehen und am Amp am besten auch noch Höhen absenken, damit es erträglich ist, aber das kastriert den Sound natürlich. Thanx
41915695_1893688097321394_1534418427031060480_o.jpg
 

Hast Du schon mal alle Erdungen getestet?
Sind die PUs gegenphasig geschaltet (nehme an es sind SCs)? Dann duerften die eigentlich nicht rauschen,
wenn sie beide voll aufgedreht sind.
Ansonsten hilft evtl. abschirmen, wie die Kollege raten...
 
Rauschen tut bei passiven Schaltungen gar nichts, außer Ihr wäret in der Lage, das temperaturbedingte Rauschen der Moleküle in den Bauteilen und Kabeln zu hören.
Worum es hier geht, ist das Brummen aus elektromagnetischen Störfeldern.
Da hilft es erst mal, das E-Fach abzuschirmen und vor allen Dingen, die bestehenden Lötpunkte der Erdung abzuchecken und im Zweifel neu zu verlöten.
 
Habe auch so eine alte Planke, die ich trotz Abschirmung nicht richtig ruhig gestellt bekomme.
Ich haue bei dem Teil einfeich ein gescheites Noisegate rein, das in den Spielpusen für Ruhe sorgt. Während dem Spielen hört man ja (hoffentlich) nix von der Rauscherei.
 

:juhuu::juhuu::juhuu::juhuu:

Ob das mit den Schnecken funktioniert weiß ich nicht . Zum Abschirmen wirklich klasse, weil der Klebstoff leitend ist.
Reicht locker für 10 Bässe.
 
  • Like
Reaktionen: hui
Hey, ich hänge mich hier mal dran mir einem andern Projekt.


PJ Kombination NORDSTRAND NJ4SV

mit:https://www.musikding.de/Classic-Bass-Preamp-Preamp-Bausatz

Zustand:

Saitenerdung
E-Fach ausgeschneckbandet
Alle Potis gehäusegeerdet

aktiver musikging Preamp (schon mehrmals aufgebaut)

Problem:

Rauschen bzw/evtl. Einstreuungen, wenn ich Vol. voll aufdrehe richtig hörbar - mit treble voll dazu dann doch echt hörbar. Der J macht nicht soo viel Lärm aber der P lässt schon richti viele Höheneinstreuungen ins Signal.


Irrittion: Wenn ich die Saiten anfasse ist es einfach weg. Wenn ich die Klinkenbuchse anfasse auch. Wenn ich im E-Fach das Schneckenband anfass ist auch Ruhe.


TESTS:

Durchgangsprüfung von Masse des Kabels (Klinke außen) auf die Saiten, Schneckenband etc. alles gut.

Keine Brücke von Ring auf Masse = der Preamp bekommt nur Masse (wird eingeschaltet) wenn ich eine Klinke in den Bass stecke.


SChweregrad: Erstmal kein Probnlem damit zu spielen! Irgendwie hab ich immer die Greifhand auf den Saiten. Es ist auch nicht so laut, dass es richtig nervt. Beim Musikman Nordstrand Humbucker is aber dagegen mit dem gleichen Preamp richtig Ruhe.


Bin ich pingelig?
Hab ich was übersehen?
Gibts noch was, was ich erden sollte?


Frage
 
BZW ist die eigentliche Frage: Warum ist es weg, wenn ich anfasse an der Masse und nicht, wenn es Masse übers Mischpult hat (dann ja auch noch, sonst könnte ich ja nciht hören was passiert)
 
Ist dein Pult geerdet?
Jo, da hängen mehrere Synths, Modularkrimskrams, meine Laptop, stagepiano, Sampler und Mifrophone dran ... und mein nichtrauschender Musikmancopie mit gleichem Preamp. Alles still soweit.

Ich verstehe auch nicht warum es still ist, wenn ich anfasse - ich bin dann Masse?

-> ach und das Rauschen gibts auch an allen anderen Amps ... also kein lokales Problem.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten