Völlige Blockade im Kopf

Einfache Worte … die Quinte ist dein bester Freund. Mit dem verstehst du dich fast immer. (Kannst „fast“ immer spielen) Die Terz ist deine Freundin. Die ist mal gut drauf (dur) und mal weniger gut gelaunt (moll). Ist aber wichtiger manchmal und sie ist auch immer da…
😅
 
Einfache Worte … die Quinte ist dein bester Freund. Mit dem verstehst du dich fast immer. (Kannst „fast“ immer spielen) Die Terz ist deine Freundin. Die ist mal gut drauf (dur) und mal weniger gut gelaunt (moll). Ist aber wichtiger manchmal und sie ist auch immer da…
😅
Wenn ich jetzt halt wüsste wer die beiden sind...
 
Nope, nur Amazon Prime... :o)
🤣
namen ist nich ganz richtig. eigentlich sind es die abstände zwischen den tönen.

1. prime
2. kleine sekunde
3. grosse sekunde
4. kleine terz
5. grosse terz
6. quarte
7. übermässige quarte/verminderte quite
8. quinte
9. kleine sexte
10. grosse sexte
11. kleine septime
12. grosse septime
13. oktave

klar soweit?

edit: korrektur: übermässige quarte/vermindete quite vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:

🤣
namen ist nich ganz richtig. eigentlich sind es die abstände zwischen den tönen.

1. prime
2. kleine sekunde
3. grosse sekunde
4. kleine terz
5. grosse terz
6. quarte
7. quinte
8. kleine sexte
9. grosse sexte
10. kleine septime
11. grosse septime
12. oktave

klar soweit?
Ehrlich? Gar nichts ist klar. Für mich ist das einfach nur eine Auflistung von Worten.
 
Einfach die Töne hintereinander weg ist doch die Tonleiter.
Oder meinst du nur Abstände zwischen zwei Tönen? Also beim nächsten liegen 2 dazwischen usw.?
 
Einfach die Töne hintereinander weg ist doch die Tonleiter.
ist die chromatische tonleiter, ja, alle 12 töne.
Oder meinst du nur Abstände zwischen zwei Tönen? Also beim nächsten liegen 2 dazwischen usw.?
von der prime aus gesehen, ja.

prime = irgend ein ton
prime + 1 halbtonschritt = kl. sekunde
prime + 2 halbtonschritte = gr. sekunde
prime + 3 halbtonschritte = kl. terz
prime + 4 halbtonschritte = gr. terz
etc.
prime + 11 halbtonschritte = oktave

die namen musst du leider lernen. ist glaub aber nicht so schwierig.

klar soweit?
 
Hast du Beispiele für solche Beispiel-Songs? ;-) Oder einen Begriff nach dem ich suchen kann?
Sorry, leider nein. Ich hatte Beispiele im Bassunterricht, aber das ist schon ewig her und die Songs sind nicht thematisch sondern alphabetisch abgelegt.
Ich würde mir einfach nen Basslehrer suchen der theoretische Einblicke bei den praktischen Übungen gibt.
 
jetzt kannst du die interval-übung mit pattern auf dem bass üben:

1. prime-oktave (z.Bsp. E-Saite 5.Bund und D-Saite 7.Bund = gleicher Ton, der höhere schwingt aber doppelt so schnell)
2. prime-quite (z.Bsp. E-Saite 5.Bund und A-Saite 7.Bund oder D-Saite 2.Bund)
3. prime-gr.terz (z.Bsp. E-Saite 5.Bund und A-Saite 4.Bund oder E-Saite 9.Bund[eher selten])
4. prime-kl.terz (z.Bsp. E-Saite 5.Bund und E-Seite 8.Bund oder A-Saite 3.Bund)

alle anderen später! lern diese pattern und intervalle ;-)

edit: pattern für quite und gr. terz ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten