Warum eigentlich Preci? (Damit der Dumme das auch versteht)

Zumindest klärt sich auf, warum die meisten Bands nur einen Bassisten haben...

Wären mehr Bassisten in einer Band, würden die restlichen Musiker wegen der
schier unendlich vielen zu klärenden Fragen, die das Instrument Bassgitarre auf-
wirft, vermutlich nie zum Spielen kommen. ;-)
 
Warum Preci ?
Man nimmt sie in die Hand,fängt darauf an zu spielen und man fühlt sich einfach wohl.
Alleine nur schon von der Bespielbarkeit.

Ich spiele seit 1989 Bass und ich habe einige Bässe ausprobiert.
Es gab nicht viele,auf die ich mich wohlgefühlt habe.

Aber Preci und Rickenbacker gehört zu meinen Favoriten.

Nicht umsonst besitze ich heute 2 Precis,3 Rickenbacker und einen Ibanez ATK 300,der sich übrigens auch sehr gut bespielen lässt.

Beim Preci kommt dann noch die Einfachheit dazu.Man schließt ihn an,stellt die Lautstärke ein,dreht die Tonblende auf ,oder zu und das wars.

Bei meinen Rics und dem ATK ertappe ich mich immer wieder,einen anderen Sound zu suchen und kann mich dann kaum entscheiden.
Das kann bei einem Preci halt nicht passieren.


LG Micha
 
Einfach schön ...

Hatte nichts mit Dir zu tun. Da ich aber bekennender Non Precionist bin und in dem Thread schon eine Kappelei mit den Precijüngern hatte, hatte ich meine Meinung über die Precis von Precision78 angedeutet. Ist aber alles nur Spaß.:-):bier:
 

Neeeee, jetzt mal im Ernst! Hat das klanglich Auswirkungen oder eine wirkliche Funktion? Ich hatte mal Ric's gespielt mit sowas drüber und fands einfach nur unpraktisch und war mir beim spielen im Weg.

Aber du wurdest der dummen Frage mit einer dummen Antwort gerecht :bier:
 
Passt schon…ich weiß es echt nicht…:-)
Ich nehme an, es sollte ein klein wenig Abschirmung und viel Optik sein.

Mir wären die Dinger eh im Weg…daher hab' ich mich nie drum gekümmert.
 
Hatte nichts mit Dir zu tun. Da ich aber bekennender Non Precionist bin und in dem Thread schon eine Kappelei mit den Precijüngern hatte, hatte ich meine Meinung über die Precis von Precision78 angedeutet. Ist aber alles nur Spaß.:-):bier:

Ach so ... Na dann, hoch die Tassen :bier:. Mit dem Verkauf deines Precis bist du ja seit Jahren sowieso schon genug gestraft :D. Um ein Haar hätte ich meinen auch vor kurzem verkauft, aber die Erkenntnis ist gerade noch rechtzeitig gekommen, um diesen Anfall von Wahnsinn zu überstehen.
 
Neeeee, jetzt mal im Ernst! Hat das klanglich Auswirkungen oder eine wirkliche Funktion?

Man ist durch das Blech natürlich gezwungen, entweder näher am Steg oder näher am Griffbrett zu spielen, als in der gewohnten PU-Position, das hat auf jeden Fall klangliche Auswirkungen. Das probiere ich auf meinem Bass auch ohne Blech immer mal wieder aus, aber letztendlich lande ich doch wieder auf der Anschlagsposition über dem PU. Ist bequemer und klingt ausgewogen.
 
Warum Preci ?
Man nimmt sie in die Hand,fängt darauf an zu spielen und man fühlt sich einfach wohl. Alleine nur schon von der Bespielbarkeit. Ich spiele seit 1989 Bass und ich habe einige Bässe ausprobiert.
Es gab nicht viele,auf die ich mich wohlgefühlt habe.
Aber Preci und Rickenbacker gehört zu meinen Favoriten.
Nicht umsonst besitze ich heute 2 Precis,3 Rickenbacker und einen Ibanez ATK 300,der sich übrigens auch sehr gut bespielen lässt.
Beim Preci kommt dann noch die Einfachheit dazu.Man schließt ihn an,stellt die Lautstärke ein,dreht die Tonblende auf ,oder zu und das wars.
Bei meinen Rics und dem ATK ertappe ich mich immer wieder,einen anderen Sound zu suchen und kann mich dann kaum entscheiden.
Das kann bei einem Preci halt nicht passieren.
LG Micha
Micha, kann Dir nur vollinhaltlich zustimmen, so IST ES ! Von den RICKs und FENDERs durfte in den vergangenen 30 Jahren schon etliche mein eigen nennen, weswegen ich's aus eigener Erfahrung nur bestätigen kann. :stolz:
 
Neeeee, jetzt mal im Ernst! Hat das klanglich Auswirkungen oder eine wirkliche Funktion? Ich hatte mal Ric's gespielt mit sowas drüber und fands einfach nur unpraktisch und war mir beim spielen im Weg.

Aber du wurdest der dummen Frage mit einer dummen Antwort gerecht :bier:

Kommt wohl daher, dass in der Anfangszeit des Precision viele Spieler mit dem Daumen gezupft, sich mit den anderen vier Fingern an der Tugbar festgehalten und den Handballen auf der Chrom-Abdeckung abgelegt haben. Als sich die Spieltechnik geändert hat und mit Zeige- und Mittelfinger gezupft wurde, wurde die Tugbar zum Thumbrest und wanderte nach oben, und ein paar Jahre später sind dann auch die Chrom-Abdeckungen verschwunden.
Natürlich sah es auch schön aus, aber einen technischen Sinn hatte es denke ich nicht. Viele Precision-Spieler haben über den PUs ihren "Sweet Spot" und deshalb die Abdeckung nicht montiert. Ich bin immer ein wenig hin- und hergerissen, aktuell habe ich sie bei meinem 72er drauf, beim 78er hingegen nicht.
 
@Logabass:.........NATÜRLICH ist das hier ein Bassistenforum, Du bist halt nur versehentlich in's falsche Türchen - sprich Forumthema - (warum Preci?) eingetreten. Darfst Dich also nicht all zu sehr wundern, wenn hier über Precis gesprochen wird;-)

Dann lies Dir mal den Thread durch. Er wollte zunächst wissen ob man einen Preci braucht und ich habe "meine" Meinung kund getan. Wenn dies ein Preci Lobpreisungsthread gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht zurückgehalten. ;-):bier:
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten