Warum ist die Fender so teuer?

  • Ersteller Ersteller chris72
  • Erstellt am Erstellt am

  • #102
Zitat:Original erstellt von: FastFood

Und man muß feste dran glauben, daß ein Stück Holz von 1962 immer besser klingt, als ein Stück Holz von 2002.

Aber früher war sowieso alles besser.
... ja, ein Stück Holz aus dem jahr 1962 klingt natürlich besser als ein Stück Holz aus dem Jahr 2002. Es ist trockener, eingeschwungener, resonanter, klingt offener, homogener...Das sind einfache Weisheiten des Instrumentenbaus..Du Dummerle..

Basshole
 
  • #103
Zitat:Original erstellt von: FastFood

Das mit dem Einscheingen ist auch so was mit viel Voodoo.

Und warum klingen dann überhaupt die tollen Framus-Instrumente aus den 60ern zu beschissen.
... kann sein das "Einscheingen" mit Voodoo zu tun hat, bin da kein Experte...

Allerdings wäre mir neu, wenn Instrumentenbauer (die ja eher am Verkauf neugemachter Instrumente interessiert sind) gleichzeitig Hohepriester der Voodoo-Religion sind.

Auch sprach ich über altes Holz nicht über Framus... Du Oberdummerle..

Basshole
 

  • #104
Zitat: jazzmattezz...psssst....drück mir die daumen.....

das mache ich!! viel glück!!

zur diskussion:

klaro klingt altes holz besser!!
alter lack klingt auch besser als neuer!
aber darüber müssen wir doch nicht mehr diskutieren, oder?
 
  • #105
Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz


aber darüber müssen wir doch nicht mehr diskutieren, oder?
... da hast Du eigentlich Recht... das Thema, die Erde ist eine Scheibe, ist ja glücklicherweise auch beendet...

Basshole
 
  • #106
......und sie bewegt sich doch! - galileo allerlei[:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #107
Ich brauch darüber auch nicht diskutieren...![:)][;)][8D]
 
  • #108
Das erinnert mich an einen legendären Ausspruch einer Klassenkameradin im Erdkundeunterricht, 9. Klasse:
"Die Erde ist eine Scheibe...äääh, ein Kreis!"
 
  • #109
Ich will aba auch ne geheime Geheimadresse für altes Brennholz (quengel)

räbäh!!!!!

 
  • #112
hey flageolett....

ich finde dein jazz-bass-avatar so richtig "putzig".....

knuffig...so ein watschelnder jazz bass mit füsschen und ärmchen...[:I]

gibt´s das auch für den preci?

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #113
Zitat:Original erstellt von: basshole
[
Auch sprach ich über altes Holz nicht über Framus... Du Oberdummerle..

Basshole


Sind Framus aus den 60ern denn nicht aus altem Holz? [:D]

Wieso bezeichnest Du hier wen als Dummerle?

 
  • #114
Altes Holz wohl schon, aber Framus war halt damals schon Schrott und interessiert heute auch kaum jemanden...
 
  • #119
Framus hat damals im Werk alles zusammengeschraubt, was sich nicht gewehrt hat, obs passt, oder nicht.
Von Warwick bin ich auch enttäuscht:
Ich hatte mal einen Warwick Wamp C250, bei dem 4 mon. nach Kauf die Rückwand geschnarrt hat (!). Ich wollte das Sch**ßding zurückgeben, aber der Laden hat mich tatsächlich überredet, das Ding zu behalten. Die reparieren das, ham die g`sagt. Und was war? Nach 2 mon. ging das Geschnarre wieder los. Heute weiß ich, dass die in die Ecke der Box 4 klitzekleine Elektronikschrauben gebohrt haben(!).
Ich bestand dann auf Umtauschen, nö, sagten die, reduzierte Ware is vom Umtausch ausgeschlossen. Was sollt ich da als Führerscheinneuling und Schüler ohne Rechtskenntnisse und ohne einen Penny mehr in der Tasche noch machen? So geschehen in einen Münchener Laden, den es heute aber nimmer gibt, da er pleite gegangen ist. Wen wunderts? Ich hab mir geschworen: Nie wieder Warwick.
P.S.: ca 1 Jahr nach Kauf hat sich dann auch das Topteil verabschiedet, weil das Ding nur noch am clippen war... [V] Üble Zeiten waren das.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten