dreizehnbass
baut....
Zitat:Original erstellt von: Doschd
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
das mit der verlagerung sehe ich exakt genauso, nicht nur bei ww.
das prangere ich auch bei ampeg und t-rex zb. an.
anders sehe ich das bei dem umgang der firmen mit den mitarbeitern:
eine deutsche firma in deutschland sollte es einfach besser wissen!
hier die sozialen standards zu drücken und die mitarbeiter schlecht zu behandeln gehört einfach angeprangert! da hilft es auch nicht, wenn es woanders noch schlechter ist..das ist kein argument für miese führung in einem deutschen werk. zumindest bei verstärkern, boxen und bässen achte ich schon auf das hersteller-land, wenngleich mir das bei kleineren dingen nicht immer gelingt. die geiz ist geil mentalität ist mit das schlimmste, alleine bei dem spruch bekomm ich ausschlag..[]
Was man anprangern muss, ist woher die Warwick Amps so kommen [][
]
Da hast du schon recht, aber wir können nur vermuten, oder ist hier einer, der wirklich dort gearbeitet hat. Ist ne schwierige Sache.
Ich habe aus den genannten Gründen einen Markbass gekauft. Der kommt aus Italien. (anders als G&K, Ampeg, T-Rec, T.c.)
ich trau mich wetten dass viele eletktronische Bauteile auch wieder aus China kommen denn die lassen sich ja so schön billig ohne Umweltauflagen dort fertigen.
kann man oft schwer nachvollziehen woher was kommt
Zuletzt bearbeitet: