Hallo Zusammen,
seit März dieses Jahres gehöre ich auch zur Warwick (Fan) Gemeinde und hab mir gedacht ich stelle meine beiden Bässe mal vor.
Den ersten habe ich mir im besagten März gekauft, auch mit freundlichem Rat dieses Forums.
Ein Warwick RB Corvette Basic Active 5 NB
Für mich ein sehr feines Teil, habe bisher einen Ibanez Einsteiger Bass und eine Sandberg California TM4 und wollte mal etwas „härtere“ Sachen mit einem 5 Saiter spielen (spiel jetzt seit ca. 10 Jahren Bass, habe mit vierzig angefangen und suche eigentlich immer noch die Musikrichtung, die ich machen will, hab aber viel Freude bei der Sache). Die B-Saite und ich sind immer noch nicht wirklich befreundet, aber ich arbeite dran.
An den zweiten Bass bin ich durch Zufall und Glück gekommen („ich hab seit über 25 Jahren eine Bass auf dem Schrank liegen, möchten Sie den kaufen?“
Habe ich gemacht, da krieg ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht, liegt toll in der Hand und geiler Sound, ein echter Oldtimer.
Ein:
- Streamer Stage I 4 Saiter
- runde, gewölbten Kopfplatte mit Abalone Einlagen
- Baujahr 1984
- Seriennummer 016
- mit passive Schaller PJ Pickups mit open Pool pieces
- …..usw. (ich hatte schon Kontakt zu Warwick HPW, sonst wüßte ich das alles nicht
- er müßte eigenglich aktiv sein, ist er aber nicht, er spielt ohne Batterie
So, erstmal genug geschrieben, jetzt noch ein Foto, Fragen kommen später.
Anhang anzeigen 168422