Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller Thunderstroke
  • Erstellt am Erstellt am


  • #1.444
Danke, aber Arco heißt mit Bogen 😉 wobei... vielleicht könnte ich ja ein paar stellen "col legno" spielen.

:bier:
ist „col legno“ das ‚klopfen‘ der saiten mit dem bogen?
Renaud-Garcia Fons lässt den bogen immer ganz gerne ‚hüpfen‘
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und EADG
  • #1.445
11 neue Arrangements für Band 1, Gig in 4 Tagen,
15 alte und 1 neuer für Band 2, Gig in 10 Tagen,
12 Songs für Band3, Gig in 17 Tagen.

Und ein Job "nebenher" :D
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Mecki, fmm, crystalgreen und 2 andere
  • #1.446
ist „col legno“ das ‚klopfen‘ der saiten mit dem bogen?
Renaud-Garcia Fons lässt den bigen immer ganz gerne ‚hüpfen‘
"col legno" heißt "mit dem Holz" also mit dem Bogen, nicht mit den Haaren sondern mit der Rückseite, dem Holz auf die Saite hauen. Mit der Haarseite auf den Saiten hüpfen heit "spiccato".
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: claudio, fmm, crystalgreen und eine weitere Person
  • #1.447
Hauptsache Hammer on und Pull off und wie ich es in unseren eigenen Songs verwenden kann.
Oft bekomme ich es beim üben auch gut hin und im Songkotext schlage ich automatisch dann doch alles mit der rechten Hand an. Ist also noch nicht ins "Blut" übergegangen.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.448
So, "col legno" kommt jetzt in nem anderen Stück vor:


Hört sich gestrichen geil an, nicht nur die Intro.

Das F# ab 2:34 mach ich dann col legno :prost:
 
  • #1.449
So, "col legno" kommt jetzt in nem anderen Stück vor:


Hört sich gestrichen geil an, nicht nur die Intro.

Das F# ab 2:34 mach ich dann col legno :prost:

seit wann denn das hier
 

Anhänge

  • IMG_4467.jpeg
    IMG_4467.jpeg
    92,6 KB · Aufrufe: 48
  • Like
Reaktionen: hui
  • #1.450


Mal was leichtes :rolleyes:

Hoffentlich merkt keiner von den Kollegen in der Band, dass der Kollege Stanley Clarke hier Kontrabass spielt, sonst kommen die noch auf ganz naheliegende Ideen…..

jass-bass
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: beate, EADG, daphonque und 5 andere
  • #1.451


Mal was leichtes :rolleyes:

Hoffentlich merkt keiner von den Kollegen in der Band, dass der Kollege Stanley Clarke hier Kontrabass spielt, sonst kommen die noch auf ganz naheliegende Ideen…..

jass-bass

Nimm doch die Version:

:o) :evil:
Aber als Motivationshilfe...;) (auch wenn der Kontrabass-Sound nicht meins ist..:P)
 
  • Like
Reaktionen: 8Miles, toko42 und bassmansemi
  • #1.453
Ich hab verschiedentlich sowohl in der Bigband als auch im Poprock-Trio verschiedene Fretless (Flatwounds/Nylons) und den EUB angeboten, die meisten bemerken das nichtmal, von daher spar ich mir den Aufwand idR.
 
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #1.454
Ich hab verschiedentlich sowohl in der Bigband als auch im Poprock-Trio verschiedene Fretless (Flatwounds/Nylons) und den EUB angeboten, die meisten bemerken das nichtmal, von daher spar ich mir den Aufwand idR.
Da muss ich meine Jungs und das Mädel loben. Die sind vom Kontrabass bei den entsprechenden Stücken immer begeistert, haben den EUB, den ich aus Transportgründen jetzt einsetze akzeptiert, „aber der echte Kontrabass klingt besser. Da ich im Moment Probleme mit den Sehnen in der linken Schulter habe, nehme ich zur Schonung nur den E-Bass mit und alle sind enttäuscht und hoffen, dass es bald wieder EUB und KBass wird.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: toko42, crystalgreen, fmm und 2 andere
  • #1.455
Da muss ich meine Jungs und das Mädel loben. Die sind vom Kontrabass bei den entsprechenden Stücken immer begeistert, haben den EUB, den ich aus Transportgründen jetzt einsetze akzeptiert, „aber der echte Kontrabass klingt besser. Da ich im Moment Probleme mit den Sehnen in der linken Schulter habe, nehme ich zur Schonung nur den E-Bass mit und alle sind enttäuscht und hoffen, dass es bald wieder EUB und KBass wird.

Denn man schnell gute Besserung.
Grüße an die Gattin
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: olbass, crystalgreen und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #1.457
  • Like
Reaktionen: CPerschke, rob_bob, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person
  • #1.458


Mal was leichtes :rolleyes:

Hoffentlich merkt keiner von den Kollegen in der Band, dass der Kollege Stanley Clarke hier Kontrabass spielt, sonst kommen die noch auf ganz naheliegende Ideen…..

jass-bass




Dann schick ihnen die Version ;)

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und olbass
  • #1.459
Die Kontrabass-Stimme von Franz Schrekers "Nachtstück" aus "Der ferne Klang":

Klingt vielleicht nicht so, ist aber "etwas komplex" aufgrund der andauernden Taktwechsel... von 3/4 bis 9/8 ist alles dabei..:P
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, Crims0 und crystalgreen
  • #1.460
Die Kontrabass-Stimme von Franz Schrekers "Nachtstück" aus "Der ferne Klang":

Klingt vielleicht nicht so, ist aber "etwas komplex" aufgrund der andauernden Taktwechsel... von 3/4 bis 9/8 ist alles dabei..:P

cooles Stück, kannte ich gar nich
 
  • Like
Reaktionen: toko42 und LaFaro

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten