Welches Auto fahrt ihr

  • Ersteller Ersteller Gast81638
  • Erstellt am Erstellt am

Meine Autoversicherung hat mich mit heutiger E-Mail daran erinnert, dass es dringend Zeit ist, über eines der gängigen Vergleichsportale eine neue Versicherung zu suchen: 21 % mehr Beitrag trotz höherem Schadenfreiheitsrabatt.
 

wir haben zwei, die wir ständig hin- und hertauschen:
  • Mazda CX-5 für längere Strecken, Großeinkauf, Getränke etc. und als Mucker-Auto (2 Jahre alt, 45.000 km)
  • Mazda MX-5 für Open-Air-Fun und Landstraßen-Raser (3 Jahre alt, 35.000 km)
Mit beiden sind wir hochzufrieden, hatten noch keine einzge Reparatur (außer Hagelschaden) und beide verbrauchen im Durchschnitt nie mehr als 7 Liter, der CX-5 als Diesel und der MX-5 als Benziner, beide mit 185 PS und die werden durchaus öfter mal ordentlich getreten.
 
Weißt du, das hab ich eigentlich jedes Jahr. Jedes Jahr glaubt die Versicherung, man könne den Bestandskunden mal eben die Preise deftig erhöhen und bietet gleichzeitig Neukunden ganz andere Konditionen an. Das ist ähnlich wie bei Mobilfunkverträgen. Frag mal das Mobilfunk Unternehmen deiner Wahl am Ende der Vertragslaufzeit, ob du den selben Preis bekommst wie ein Neukunde. Die Antwort ist 100-prozentig nein. Und deswegen wechsle ich jedes Mal seit etwa sieben Jahre, jedes Mal wenn so eine Rechnung ins Haus flattert, Versicherung, Mobilfunkvertrag oder auch den Stromlieferanten. Die machen das nämlich alle genauso. Es ist jedes Mal ein bisschen Arbeit, aber dank der heutigen Vergleichsportale geht es eigentlich recht flott.
 
Mazda CX-5 für längere Strecken, Großeinkauf, Getränke etc. und als Mucker-Auto (2 Jahre alt, 45.000 km)

Hast Du den mit Schaltgetriebe oder PDK?
Ich hatte den mal als Mietwagen mit konventioneller Automatik, und das Getriebe war wirklich zickig.
 
Respekt! Eine ähnliche Laufleistung habe ich bislang nur mit einem MB 124 erreicht. Wenn du so einem Diesel regelmäßige Ölwechsel gönnst und immer schön warm fährst, können die Dinger auch heute noch beachtliche Laufleistungen erreichen ... :claphands:
 
Huhu ein V70 D5 mit dem 5zyl Diesel und Automatik. Baujahr 2006
Die Dinger halten ohne Ende, die sind wirklich solide!

Ein Freund mit einer grossen freien Werkstatt hat mehrere solcher Kisten. Teilweise mit deutlich über 500.000 Kilometern auf dem Buckel.
Hin und wieder leihe ich mir einen aus, u.a. von wegen Transport grosse Bassanlage (Ampeg SVT) ;-)
 
Hast Du den mit Schaltgetriebe oder PDK?
Das PDK nennt sich bei Mazda Skyactiv-Drive und funzt einwandfrei und ist die ruhigste und schnellste Automatik, die ich je fuhr. Der hat außerdem AWD Allradantrieb und fährt damit selbst bei Regen wie auf Schienen ... ansonsten hat er auch noch einen Haufen Zeug und Komfort (Exclusive Line), was wir alles z.T. gar nie nutzen. Allein die Soundanlage ist schon Gold wert (Bose).

Davon abgesehen hat er eine Anhängerlast von 2,1 Tonnen, was die meisten anderen Mitbewerber dieser Klasse (gepaart mit dem wirklich günstigen Preis) hinter sich lässt. Laut dem Autohändler unseres Vertrauens ist er deshalb das Lieblingsauto vieler Pferdebesitzer und Camper.
 
Mich würde mal interessieren was für Autos ihr fahrt.
Passt Alltrack 190 PS Diesel.
Platz absolut ausreichend, als Alltrack (ebenso wie der hier schon genannte Volvo XC70) etwas höher. In 2020 nach dem ersten Lockdown als Dreijährigen mit 37.000 auf der Uhr für unter 40% des Neupreises bekommen. Inzwischen hat er 114.000 runter. Ich hoffe, dass er noch lange hält.

Ein CMD121H geht wie auch die Markbass Zusatzbox hochkant rein. Den Kofferanhänger der anderen Band zieht er souverän.
Reparaturen bisher: eine Undichtigkeit am Klimakondensator (vermutlich Steinschlag), Bremse hinten und später auch vorn sowie ne Achsmanschette. Als DSG verlangt er halt regelmäßig nach dem Getriebeölwechsel.

Davor erst einen Volvo V40 1.9 Diesel mit 115 PS (bei über 300.000 km verkauft, bis dahin absolut problemloser Wagen, nur Verschleißteile), danach einen Golf 7 Variant (1.6 TDI mit Allrad, ebenfalls unproblematisch bis 212.000km, wegen des Passat verkauft).
 
Weißt du, das hab ich eigentlich jedes Jahr. Jedes Jahr glaubt die Versicherung, man könne den Bestandskunden mal eben die Preise deftig erhöhen und bietet gleichzeitig Neukunden ganz andere Konditionen an. Das ist ähnlich wie bei Mobilfunkverträgen. Frag mal das Mobilfunk Unternehmen deiner Wahl am Ende der Vertragslaufzeit, ob du den selben Preis bekommst wie ein Neukunde. Die Antwort ist 100-prozentig nein. Und deswegen wechsle ich jedes Mal seit etwa sieben Jahre, jedes Mal wenn so eine Rechnung ins Haus flattert, Versicherung, Mobilfunkvertrag oder auch den Stromlieferanten. Die machen das nämlich alle genauso. Es ist jedes Mal ein bisschen Arbeit, aber dank der heutigen Vergleichsportale geht es eigentlich recht flott.

Wobei ich bei der Kfz-Versicherung die Erfahrung gemacht habe, dass die mir durchaus die Neukundenkonditionen geben, wenn ich telefonisch nachfrage. Beim Handyvertrag das gleiche. Da geht es allerdings weniger um Preiserhöhungen als vielmehr darum, dass Neukunden deutlich mehr Inklusivvolumem bekommen oder das gleiche Volumen für deutlich günstiger. Auch da hilft meist nachfragen oder im Zweifel kündigen und sich anschließend "überreden lassen" doch zu bleiben.

Ich find's auch affig, aber was soll man machen...

Nachtrag:
Offenbar ist es schon wieder soweit... Neukunden bekommen die gleiche Leistung 20% günstiger. Letztens war es das doppelte Volumen zum gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar ist es schon wieder soweit... Neukunden bekommen die gleiche Leistung 20% günstiger. Letztens war es das doppelte Volumen zum gleichen Preis.
Total interessant was da manchmal bei rum kommt, wenn man sich "überreden" lässt zu bleiben.
Ich hab im im lokalen Shop nach Konditionen für eine Verlängerung gefragt, da hieß es erst, ja der Preis bleibt gleich. Fand ich blöd, hab auf die Neukundenaktion hingewiesen und dann statt 50 Gb pro Monat 200 Gb plus Übernahme des nicht verbrauchten Volumens aus dem Vormonat bekommen, was bis dahin nicht bei mir inkludiert war... Ich bin Anfang kommenden Jahres auch wieder dran mit was neues andrehen lassen. Ich brauche langsam ein neues Handy...

BTW: Ich fahre immer noch einen Suzuki Swift von äh 2013 (nicht seitdem, sondern 2022 gebraucht gekauft), glaube ich... Irgendwas um 100PS, FWD müsste das sein. Reicht für mich... ich könnte mal die Klima reparieren lassen, aber bin ein bisschen zu geizig dafür.
 
Die Investition würde ich aber schon aus gesundheitlichen Gründen tätigen. Lass auf jeden Fall den Filter austauschen!
Oh kleines Missverständnis, die Innenraum und Luftfilter werden regelmäßig gewechselt. Der Klimakompressor für die Kühlung hält aber das Klimagas nicht mehr, am ehesten weil der Kühler/Kühlkorper hinüber ist.
Aber danke für die Warnung.
 

Zurück
Oben Unten