Wenn man sich verspielt....

  • Ersteller Ersteller Polly
  • Erstellt am Erstellt am


  • #106
Wir hatten mal einen Ex-Profi (Gitarre/Bass/Gesang) in der Band, der stammte ursprünglich aus Afrika, lebte aber schon viele Jahre hier in Deutschland und Österreich als Musiker .... er hat gesagt, das erste was ihm damals in Europa aufgefallen ist, dass die Musiker bei Gigs alle ihre Spielfehler so ernst nehmen würden ... bei seinen afrikanischen Kollegen würde so ein Missgeschick gemeinsam einfach "weggelacht" ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona, daphonque, PickNick und 8 andere
  • #108
Jein, das sind ja immer diese Vorstellungen von "vom Blatt spielen" "nach Noten spielen" "auswendig spielen". Vielleicht vergleichbar mit dem Unterschied bei Vorträgen(egal ob Kappensitzung oder Vorstandssitzung). Das kann man auswendig machen, ein Skript, das man vorher nie gesehen hat ablesen (nicht schlau), oder zwar ablesen aber eben gut vorbereitet, evtl. mit Vortragsanmerkungen etc. das sind tatsächlich 3 paar Schuhe. Die im Vortragsbereich auch übliche Variante eines Stichpunkt-Skriptes (Power Point mit Notizen) entspricht dann einem Leadsheet.

First Sight vom Blatt ist für den öffentlichen Vortrag, wie gesagt, ein schlechter Plan und hat eher seine Berechtigung zum Eignungsnachweis für effizientes Proben.
Naja, das mit den Stichpunkten ist eher sowas wie "Songtexte mit ein paar Buchstaben dadrüber und ggf noch ob Dur oder moll", das kennt wohl jeder hier und kann damit umgehen... Und sowas nutze ich zwar äußerst selten, aber kann auch mal vorkommen.

Noten hinlegen ist für mich was anderes...
 
  • #113
er hat gesagt, das erste was ihm damals in Europa aufgefallen ist, dass die Musiker bei Gigs alle ihre Spielfehler so ernst nehmen würden ... bei seinen afrikanischen Kollegen würde so ein Missgeschick gemeinsam einfach "weggelacht" ...
Genau! Fehler passieren - na und?
Bei Profis ist das natürlich anders, aber so Hobby-Musiker? Ach, kommt schon...

Irgendwer hat mal gesagt: "Die Fehler sind das, was einen Menschen unverkennbar macht." (So sinngemäß...) Sie sind also Teil der Persönlichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, TomW, Dr. bss und 3 andere
  • #114
Ein riesiger Teil der Musik auf der Welt kennt das Konzept des Fehlers gar nicht. Fehler kann es nur geben, wenn die Form ganz eng gefasst ist.

Wer Musik machen kann, spielt keine Fehler.

Wer Fehler findet, darf sie behalten.
:bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: triona, PickNick, claudio und 2 andere
  • #117
Am besten grisend weiter spielen. Dann merken 95% der Zuhörer und Zuschauer nix davon. Verzieht Man das Gesicht oder tut erschrocken, wird es auffallen.
 
  • Like
Reaktionen: EPBBass, bassmansemi und PickNick
  • #118
Ein Fehler kann sein, dass man einen bestimmten Gig spielt…nicht was…ach...lassen wir das.
Im Zweifelsfall rempel ich den Sänger gegen den Gitarristen, guck böse, schrei den Drummer an und trinke Bier. Dann hört sich‘s nicht nur nach Punkrock an, sonder sieht auch so aus.
 
  • Haha
Reaktionen: ATK411, BassPapa, bassmansemi und eine weitere Person
  • #119
Ich hab das hier mal durchgelesen, und ich muss sagen, ihr liegt alle falsch.
Macht's einfach wie ich:
Ich verspiele mich nicht...
Easy as that... :stolz:
 
  • Gute Idee
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Gunni, Igaihcim, Chris65 und 3 andere
  • #120
Habe letztlich einen guten Spruch von Miles Davis gehört: Ob ein Ton falsch war entscheidet sich erst mit dem nächsten ... :nix:
Wichtig ist meiner Meinung nach immer eine Eselsbrücke parat zu haben. Man kann vor lauter Schreck über einen kapitalen Fehler nämlich auch schon einmal komplett den Faden verlieren. Gerade bei komplexeren Stücken. Dann sind Ankerpunkte sehr hilfreich um wieder relativ nahtlos einsteigen zu können. Denn ein oder zwei Takte auszusetzen ist nicht weiter tragisch und fällt den Wenigsten auf. :whistle:
Bei ganz schnellen Dingern und schlechter Tagesform, schlabber ich auch schon mal diverse Töne. Mit teilweise erstaunlicher Resonanz! Unser Lead-Gitarrist meinte bei einem solchen Fauxpas fast schon begeistert: Heute hast du die Nummer aber ziemlich funky gespielt. Okay, ist kein Grund so etwas zur Regel werden zu lassen. :sick:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chris65, daphonque, Dr. bss und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten