Wero die europäische Alternative zu Paypal

  • Ersteller Ersteller yhawks
  • Erstellt am Erstellt am
Nein.
Und das ist keine Theorie, sondern tägliche Erfahrung.
Überraschenderweise funktioniert es. Ist aber auch nachvollziehbar - warum sollte man wegen eines Messengers einen Mitmusiker ziehen lassen? So wichtig ist das Thema auch nicht und man verlangt ja eigentlich auch was einfaches (Signal runterladen ohne Kosten).
Ich will das auch nicht verallgemeinern. Nach meiner Erfahrung wird eine effektive Kommunikation in der Band jedoch schwieriger, wenn sich jemand konsequent der gemeinsam genutzten Kommunikationsplattfrom verweigert. Auf Dauer schadet das der Band und vergiftet die Stimmung. Kommen dann noch andere "Anlässe" dazu, sinkt die Schwelle zum Rauswurf. Alles schon erlebt.
 

Noch ein Nachtrag zu den Multimessengern: der EU Digital Markets Act, Artikel 7 versucht offensichtlich aus marktstrategischen Gründen (marktbeherrschende Stellung weniger Marktteilnehmer) hier eine Interoperabilität vorzuschreiben. Ich bin hochgespannt, was daraus wird. Auch hier ein Punkt, der eigentlich klar machen sollte, was die Aktivitäten der EU für die Bürger wert sind, bzw. sein wollen. Natürlich auch hier erstmal nur intentionell.
 

Klingt spannend. Mal sehen, was draus wird.
 
So, nun macht meine Bank auch Werbung für Wero. Ich hab aber noch nicht so raus, was da der Vorteil sein soll?
Kommt drauf an Vorteil gegenüber was. Ein ganz entscheidender Vorteil gegenüber Paypal soll sein, daß das frei von amerikanischem Einfluss ist. Wobei, wenn ich mir überlege, daß sich unsere Verwaltung auf AWS und GCS abstützt....möchte ich mal wissen, wo Wero hostet und mit was für welchen Betriebssysstemen und Datenbanken.
 
Ist wohl eher ne persönliche Entscheidung, ob man Elon Musks ehemaliges Unternehmen bzw. die USA mehr unterstützen will oder eher heimische Banken.
Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen ein "europäisches PayPal" zu nutzen, wenn es darum geht. Aber ich verstehe wirklich nicht, was Wero jetzt kann? Die einzige Funktion die ich wirklich genannt bekomme, ist Echtzeitüberweisung als Feature.
Die habe ich aber noch nie gebraucht.
Kommt drauf an Vorteil gegenüber was.
Okay, Vorteile gegenüber meinem normalen Bankkonto und ggf gegenüber PayPal.

Europäisch gehostet, gut. Wars das an Funktionen?
 
Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen ein "europäisches PayPal" zu nutzen, wenn es darum geht. Aber ich verstehe wirklich nicht, was Wero jetzt kann? Die einzige Funktion die ich wirklich genannt bekomme, ist Echtzeitüberweisung als Feature.
Die habe ich aber noch nie gebraucht.

Okay, Vorteile gegenüber meinem normalen Bankkonto und ggf gegenüber PayPal.

Europäisch gehostet, gut. Wars das an Funktionen?
Ich finde, das ist schon eine Menge. Mir reicht schon, wenn ich nicht mehr die Demokratie feindlichen US-Oligarchen nähren muss. Statt Google nutze ich deshalb die französische Suchmaschine Qwant, ohne Qualitätseinbuße. https://de.wikipedia.org/wiki/Qwant
 
Ich finde, das ist schon eine Menge. Mir reicht schon, wenn ich nicht mehr die Demokratie feindlichen US-Oligarchen nähren muss. Statt Google nutze ich deshalb die französische Suchmaschine Qwant, ohne Qualitätseinbuße. https://de.wikipedia.org/wiki/Qwant
Ich verstehe den Gedanken grundsätzlich, die Abhängigkeit von Amis reduzieren zu wollen. Letztlich bräuchte Wero dann aber einige Funktionen, die es nicht bietet. Echtzeitüberweisungen sind für mich kein Grund, mich nochmal irgendwo zu registrieren. Wie gesagt, ich nutze das Feature nicht.
Wenn die Funktionen wie bei PayPal einbauen, die Schuldenfalle und das Bezahlen nach 30 Tagen, dann wäre ich interessiert.

Was Google angeht, habe ich für sowohl im privaten, als auch beruflich kaum noch Verwendung für deren Suchmaschine. Die Suchfunktion hat sich so massiv verschlechtert, dass ich alle für mich wichtigen Seiten als Bookmark habe.
 
Echtzeit-Überweisung geht auch mit einem Bankkonto und ab Oktober glaube ich müssen auch alle Banken mitmachen.
 
Wero bietet zur Zeit nur die Überweisung von Konto zu Konto über E-Mail an. Es sollen aber weitere Features dazukommen. Insbesondere Bezahlfunktionen für online und offline.

Direktüberweisung muss ab 9.10.25 jede Bank können. Dazu braucht man aber die IBAN des Empfängers. Wenn man das nutzt wird innerhalb von ein paar Sekunden das Geld dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Man kann also bspw. ein Geschäft am Telefon abschließen und während des Gespräches den Geldeingang feststellen.

Der Vorteil von Wero ist nicht das in Europa "gehostet" wird, sondern dass der komplette Transfer in Europa bleibt. In den USA bekommt also niemand etwas von deiner Zahlung mit und die Gebühren die anfallen, kommen jemandem in der EU zu Gute.
 
Was meines Erachtens ein wesentlicher Punkt für die frühen Paypal Adopter war, ist die Treuhänderfunktion bei Online Käufen. Da sehe ich bei Wero noch keine Aussage zu.
 
Bei Wero sollen auch deutlich weniger Gebühren für die Händler anfallen…mei Bäcker jammert regelmäßig, wenn ich eine Breze mit ec-karte bezahle
 
Das ist mir bewusst, hat aber für mich nur eine sehr untergeordnete Bedeutung.
Die Daten Deiner Überweisung, also was hast Du wann, wo, bei wem gekauft sagt eine Menge über Dich als Konsument aus, Deine Gewohnheiten, wofür Du bereit bist Geld auszugeben. Insbesondere, wenn man Daten vieler Überweisungen über eine längere Zeit hat. Damit kann man nicht nur Dein Kaufverhalten bzw. Dich als Werbezielgruppe ziemlich gut vorhersagen. Dafür zahlen Firmen eine Menge Geld.
 

Zurück
Oben Unten