witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am

Endlich weiß ich, was mir im Leben immer gefehlt hat!
Wenn man durch die Wüste läuft, sollte man ja auch immer eine Telefonzelle auf dem Rücken tragen!
Falls nämlich ein Löwe kommt, kann man die Telefonzelle wegwerfen und dann schneller laufen!!!
 

65127D46-27C0-41FF-9F6C-29DB10206F9A.jpeg
 
Good Morning, Deutschland! Wir sind halt eine Gesellschaft, in der man auf einer Party gleich Freunde findet, wenn man behauptet, damals in Mathe "nur Schwachsinn gelernt zu haben, den man nie wieder braucht".

Ob das jetzt eher witzig oder traurig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Wahrscheinlich findest du mehr Freunde, wenn du über die Deutsche Bahn, Hermes oder Spritpreise meckerst.

Neh, ganz im Ernst: ich habe immer in meinem Leben vermisst, einfach nicht richtig rechnen zu können; ohne Taschenrechner und Excel bin ich bis heute aufgeschmissen. Vermutlich bin ich hunderte Male und Wechselgeld beschissen worden. Vermutlich habe ich hunderte Male zu viel oder zu wenig Trinkgeld gegeben.
 
Ich weiß gar nicht wieso so viele Leute glauben dass es "die Paprika" heißen würde. Der Paprika ist ausschließlich ein Maskulinum. :nix:
 
... da wäre ich mir nicht so sicher :opa:

Der oder die Paprika?​

Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe an Substantiven mit schwankendem Genus. Hier finden Sie die häufigsten Zweifelsfälle, was den richtigen Artikel betrifft.
Der, die oder das? – Paprika

SubstantivArtikelAnmerkungen
Paprikader, auch dieGen. (der:) -s, (die:) -, Pl. -. Spricht man vom gleichnamigen Gewürz oder Gemüse, überwiegt die Form der Paprika. Ist hingegen explizit die Paprikaschote gemeint, wird auch gern die Femininform gewählt.




Quelle:https://www.korrekturen.de/genus/der-oder-die-paprika.shtml, oder auch Duden

Klugscheißmodus aus...:D
 

Zurück
Oben Unten