witz des tages

1698913065081.png
 
Meine Hoffnung dabei ist, dass die Luftfilterung im hoffentlich stationären Prozess bei der Stromerzeugung funktioniert. Und nicht, wie man im Dieselskandal gesehen hat, im Automobil vor Ort nur sporadisch funktioniert bzw. funktionieren muss.
Das ist der eine Punkt, fast noch wichtiger ist der Transitionsaspekt: weder die PKW-Flotte, noch die Ladeinfrastruktur, noch eben die Erzeugung des nötigen Stroms ohne fossile Energieträger funktioniert ja einfach über Nacht, oder auch nur so einfach steuerbar, daß man das synchronisieren könnte. Daß man pro neuem Windrad 8 neue Autos auf die Piste schickt ist ja offensichtlich Blödsinn. Damit ist es unvermeidlich, daß halt mal Strom aus PV und Windkraft über ist, zumindest in der Übergangszeit auch mal mit Kohle und Gas nachgelegt werden muss.
Deshalb, sorry @feierabendbass , ist das auch kein Witz, sondern Propaganda der Erdöl- und Verbrennerlobby.
 
Das ist der eine Punkt, fast noch wichtiger ist der Transitionsaspekt: weder die PKW-Flotte, noch die Ladeinfrastruktur, noch eben die Erzeugung des nötigen Stroms ohne fossile Energieträger funktioniert ja einfach über Nacht, oder auch nur so einfach steuerbar, daß man das synchronisieren könnte. Daß man pro neuem Windrad 8 neue Autos auf die Piste schickt ist ja offensichtlich Blödsinn. Damit ist es unvermeidlich, daß halt mal Strom aus PV und Windkraft über ist, zumindest in der Übergangszeit auch mal mit Kohle und Gas nachgelegt werden muss.
Deshalb, sorry @feierabendbass , ist das auch kein Witz, sondern Propaganda der Erdöl- und Verbrennerlobby.

Sorry, (gute) Witze sind immer auch (gute) Propaganda. :o)
 

"Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bezeichnet die Lage als aangespannt bis kritisch."

Dazu die Stimmen aus Behörden und Politik:

1. Der zuständige kommunale IT-Dienstleister des Kreises Groß-Gerau: "Microsoft hat uns erklärt, dass Windows 7 sicher ist, wenn wir für die Supportverlängerung zahlen."

2. Hubert Aiwanger: "Diese Juden wollen uns wieder so ein Antivirenprogramm aufschwatzen, aber wir lassen uns nicht impfen!"

3. Christian Lindner: "Der Markt regelt das. Wenn Sie kein Geld für moderne, sichere IT haben, dann benutzen Sie doch Papier."

4. Olaf Scholz: "Ich kann mich nicht erinnern. Zum Beispiel auch an mein Passwort."

5. Microsoft: "Windows-Sicherheit führt eine kontinuierliche Überprüfung auf Malware (malicious software, bösartige Software), Viren und Sicherheitsbedrohungen durch. Zusätzlich zu diesem Echtzeitschutz werden Updates autosjkdl sklk slökdöls kdölskdö sköldkösl kdlöskd ösdölksdölksi} ¨ø⁄¨ø⁄ uoioiioip p⁄p"

6. Putin: "LOL"
 

Zurück
Oben Unten