• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

witz des tages

Dann noch von „Modediagnosen“ zu sprechen schließt sich aus.
Nicht wirklich - bestätigte mir zumindest kürzlich die ärztliche Leiterin einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Und ja, auch mein Gewerk ;-)

Back to topic:

IMG_5133.jpeg
 

Ich wusste, dass solche Antworten kommen, die irgendwie für die gefühlte Gerechtigkeit eintreten.
Erstens, ja, ich kenne mich damit ganz gut aus.
Zweitens hat der Kollege @Cadfael seinen Lebensstil hier schon so oft ausgebreitet, dass man ganz gut einschätzen kann, was ihm tatsächlich fehlt.
Drittens stört es mich, wenn mit der eigenen Diagnose Mitleid erregt wird, anstatt in der Sache zu bleiben, weil damit nämlich der Boden von den Leuten besetzt wird, die tatsächlich schwere Diagnosen haben, und dennoch mühevoll ihr Leben wieder zurückholen wollen.
Viertens finde ich es übergriffig, wenn andere Teilnehmer:innen diagnostiziert werden.
Ich frage mich, warum ich auf Deine dahingeworfene Anmerkung überhaupt eingehe ...
Erstens war ich 15 Jahre in einem Asperger-Forum mit jeder Menge diagnostizierter Aspies aktiv. Da merkt man wer dazu gehört und wer vermutlich nicht. Die Meinung der "diagnostizierten alten Hasen" über mich war eindeutig. 40 Jahre wusste ich nicht, was mit mir los ist, da nichts wirklich passte. Über AS bin ich zufällig gestolpert.
Zweitens erlaubst Du dir aber die Fähigkeit einer Online-Diagnose? Du kennst auch nur meinen Lebensstil der letzten 10 Jahre - und das sind lediglich Auswirkungen der 50 Jahre davor.
Drittens kann ich mit Mitleid nichts anfangen. Das ist neurotypischer Scheiß. AS ansich ist auch keine "schwere Diagnose"; alleine, weil Autismus ein Spektrum ist und keine klare Ja-/Nein-Einstufung. In den 15 Jahren habe ich unterschiedlichste "Schweregrade" von AS miterlebt.
Viertens habe ich @triona nicht "diagnostiziert"! Ihr Verhalten im Witze-Thread (das wir alle lieben!!!) erinnert mich lediglich stark an einige Leute aus dem AS-Forum. Ich hoffe, @triona nimmt mir das nicht übel. Mein Kommentar war lieb gemeint.

Nicht wirklich - bestätigte mir zumindest kürzlich die ärztliche Leiterin einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Und ja, auch mein Gewerk ;-)
Was ich oft erlebt habe ist, dass Aspies fälschlicherweise für Borderliner gehalten werden, wenn sie sich verletzen, weil sie "die Leides des Wrong Planet" nicht ertragen.
Ich stimme aber zu, dass viele Ärzte kaum Ahnung von AS haben und es oft zu Fehldiagnosen (in beide Richtungen) kommt. Es gibt z.B. überhaupt keine Studien darüber, wie sich Aspies "im Rudel" verhalten.
 
Zwei Golferinnen unterhalten sich auf dem Platz.
"Hast du das das mit Moni gehört?"
"Nein, was denn?"
"Sitzt in U-Haft, weil sie ihren Mann ermordet hat!"
"Und wie hat sie es gemacht?"
"Erschlagen. Mit ihrem Golfschläger..."
"Wieviele Schläge hat sie gebraucht? Par, Birdie oder Eagle?"
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten