witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #13.542
Da die Flagge durch die UV-Strahlung mittlerweile weiß sein dürfte, könnte man auch meinen, dass die Franzosen auf dem Mond waren.

Weisser Adler auf weissem Grund. Dann warens die Ostfriesen!
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Chuck und Gast25243
  • #13.543
Was die Bahn betrifft: ich mag die Bahn als Verkehrsmittel, aber das Unternehmen Deutsche Bahn ist furchtbar. Das Management ist unfähig, pfeift auf die Kunden und schafft es nicht, mit den Mitarbeitern vernünftige Regelungen zu treffen. Leider gibt es aber auch die Möglichkeit, dass diese Leute sehr fähig sind und das Ziel lautet, die Bahn endgültig zu zerstören. Derzeit ist sie eine große Werbeveranstaltung für die Autoindustrie.

Die Misere der Bahn ist nicht neu:

Neben dem Fahrkomfort, der auch noch heute nur einigen Renommier-Zügen vorbehalten ist, wurde auch die effektive Verkehrsleistung nicht wieder erreicht. Durch die rund dreihundert schadhaften Langsam-Fahrstellen in der Bundesrepublik gehen der Bahn nicht nur 40 000 Tonnen Kohle als Abbremsverluste durch den Schornstein, die Zeiteinbußen sind noch schlimmer: Die berühmte Pünktlichkeit der Bahn hat dadurch schwer gelitten.

Der ... Präsident der Bundesbahn, Seebohms einstiger Staatssekretär Professor Edmund Frohne, muß zugeben, daß auch durch die gesunkenen Leistungen der Bahn ein großer Teil der Kundschaft zum
Omnibus und Lastkraftwagen abwanderte. In seinem Glaspalast hält Frohne einen Satz Statistiken bereit, um die heutige Misere zu umreißen:

"Der Verkehrskuchen hat doch nun einmal eine bestimmte Größe. Es ist eine bestimmte Verkehrsmenge zu bewältigen, die sich auf mehrere Verkehrsträger verteilt. Und es kann immer nur so sein, daß der eine sein Stück dadurch vergrößert, daß er das des anderen angreift. Bahn und Schiffahrt haben ihre Kapazität ... nicht erweitert, die Zahl der Jahr für Jahr in den Verkehr geschleusten Kraftfahrzeuge ist jedoch enorm gestiegen.

---

Der SPIEGEL, 16.12.1953

Also, was lesen wir: ehemalige Politiker dilettieren bei der Bahn herum, schadhafte Strecken werden nicht repariert und man sieht zu, wie die Kunden sich andere Möglichkeiten suchen... das ist heute genauso.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker

  • #13.544
Lasst mich - auch um wieder zum Kern des Threads zurückzukommen - mal eine Glosse verlinken, die ich vorgestern Nacht schon mal gepostet hatte: https://www.heise.de/tp/features/Innovation-Bahn-fuehrt-aleatorischen-Fahrplan-ein-4245710.html

ice.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Klumpfinger, alexanderjoseph und eine weitere Person
  • #13.549
Also der letzte Link deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen mit der DB.
Die streiken? Geil, sind pünktlicher als sonst.

Würde ich die täglich nutzen müssen, würde ich lieber Alternativen nutzen.
 
  • #13.550
Wirklich witzig an der Sache ist ja, dass die Vertreter der EVG dem Wunsch der Deutschen Bahn nach Wiederaufnahme der Gespräche noch am heutigen Montag nicht nachkommen können, weil sie es aufgrund der aktuellen Verkehrssituation heute nicht mehr bis Berlin schaffen...
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Talisker, Klumpfinger und 2 andere
  • #13.553
Wenn man auf YT weiter schaut, dann findet man die Antwort:
https://www.amazon.fr/gp/product/B0...NHDNI&linkId=278932634ba05e12ff0d08d285c88b15

Also eine Art einfaches Theremin. Allerdings nur von der Anmutung her, und ein bisserl vom Klang. Die Tonerzeugungstechnik scheint doch einigermaßen anders zu sein.

Die Boomwhackers-Glocken sind ja schon länger bekannt. Wobei ich die eigentlichen Boomwhackers (die bunten Kunststoffrohre) nicht nur als Kinderspielzeug ansehen würde. Da kann man richtig geile Musik drauf machen - sowohl solo, als auch mit Orchester, ähnlich wie indonesische / malayische Gamelan-Orchester.



Nur ein schnelles Beispiel. Wenn man sich da 'ne Weile auf YT umsieht, findet man richtig gute Sachen dabei. Das wird ja schon länger auch außerhalb dieser Vermarktungsschiene von zahlreichen Straßenmusikern und Performancekünstlern so gemacht mit allerlei improvisierten und selbstgebauten Instrumenten.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #13.554
Aber Dir ist schon bewusst, dass wir uns gerade im Witze-Thread bewegen, liebe Triona?
 
  • #13.555
Ja. Das bezog sich doch auch auf ein sehr witziges Video. :-)
Und weil mich das interessiert hat, hab ich danach gefragt. Als ich dann später die Antwort selber gefunden hatte, wollte ich sie nicht vorenthalten. Und mit solchen Instrumenten und solcher Musik kann man ja durchaus auch eine Menge Spaß haben.

Oder hätte ich da vlt extra einen neuen Faden aufmachen sollen, etwa im Nebenthemen-Bereich, wozu dieser Faden ja letztendlich auch dazu gehört. Oder vlt sogar an geeigneter Stelle eine ernsthafte Diskussion zum Thema Musikpädagogik o.ä. eröffnen? Wenn daran Interesse bestehen sollte, können wir das ja immer noch machen.

Und daß die Eisenbahn und deren Geschäftsleitung ständig Anlaß gibt, daß sie hier erwähnt werden kann - ja muß, ist eigentlich eher ein groteskes Trauerspiel.



liebe grüße
triona :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13.556
Aber Dir ist schon bewusst, dass wir uns gerade im Witze-Thread bewegen, liebe Triona?

das ist der einzige thread bei bassic, der nie und auf gar keinen fall im ot landen darf!
 
  • Like
Reaktionen: Folkomotive, bubueye, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 5 andere
  • #13.560
Waren das jetzt Basser oder Sänger?

Ach nee, die drei waren ja die ersten Professoren: sie erhielten einen Ruf, packten ihre Lasten auf ihre Esel und zogen in die Ferne.
 
  • Like
Reaktionen: Vint, Klumpfinger und olmi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten