Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
papa ante portas
Hä?papa ante portas![]()
Das hier?Triona eilt sicher gleich zu Hilfe...![]()
Iiiih ist ja eckelig!
Das hier?
Hä?papa ante portas![]()
hm, mein Zug heute früh hatte 2 Minuten Abfahrtsverspätung, da hat sich der Lokführer entschuldigt. Er hat die Verspätung aber wieder eingeholt. Da lobe ich mir die SBB.
In Deutschland sind viele Mitarbeiter der Bahn so gestresst, dass sie bei Verspätungen eher noch die Fahrgäste anranzen ...bei uns gelten glaube ich ab drei Minuten Verspätung bei der SBB als verspätet. Das ist bei der DB glaube ich noch nicht mal ein Augenzwinkern wert, da gilt ja alles unter einem halben Tag noch als pünktlich?
Deutschlandfunk: "Deutsche Bahn: 37,5 Prozent der Fernzüge in 2024 zu spät – schlechtester Wert seit mindestens 21 Jahren" (>>>>)Wir sind froh, wenn der Zug nicht im laufenden Betrieb aus dem Verkehr genommen wird, damit er in der Verspätungsstatistik nicht auftaucht. Wenn jemand so kreativ die Statistiken manipuliert, dann möchte ich nicht wissen wie die Bilanzen wirklich aussehen.

finde ich schon, ich musste heute früh in eine zwei Stunden entfernte Stadt und will mich darauf verlassen können, dass ich da einigermassen pünktlich ankomme und die vom Fahrplan vorgeschlagene anschliessende Nahverkehrsverbindung auch erreiche. Was ja bei uns in gefühlt 95% der Fälle funktioniert. Eben, der Zug hatte heute Abfahrtsverspätung, welche er im Gotthardbasistunnel wieder aufholen konnte und auf die Minute genau an meinem Ziel einfuhr.Ich finde nicht, dass Fernzüge innerhalb sechs Minuten pünktlich sein müssen
In der Schweiz sind Bahnreisen sehr gut planbar und der Fahrplan ist sehr verläßlichJa, in der Schweiz sind Bahnreisen vergleichsweise teuer und zusätzlich von Steuergeldern subventioniert, aber in Vollkostenrechnung immer noch günstiger als der motorisierte Individualverkehr und ausserdem im Schnitt pünktlicher.


Ich glaube ja, nicht das Abenteuer ist ungewollt...sondern das Bahnfahren an sich. Zumindest solange wir "Autokanzler/innen" haben.In der Schweiz sind Bahnreisen sehr gut planbar und der Fahrplan ist sehr verläßlich
bei uns in D hingegen wird es oft zu einem ungewollten Abenteuer
und Umsteigeverbindungen sollte man tunlichst..
ach lassen wir das..![]()
I like AutokanzlerIch glaube ja, nicht das Abenteuer ist ungewollt...sondern das Bahnfahren an sich. Zumindest solange wir "Autokanzler/innen" haben.

