Wo kaufe ich meinen ersten „richtigen“ Bass?

Der_Nils

New Member
Beiträge
1
Bassix
ß43
Moin zusammen,

Ich bin Nils und habe als Spätberufener vor Kurzem im zarten Alter von fast 50 mit dem Bassspielen angefangen. Mein Sohn spielt seit einem Jahr Schlagzeug und das viele Rumhängen in Musikschulen hat mir wohl nicht gut getan… Jedenfalls habe ich mir aus einer Laune heraus bei KA ein gebrauchtes Komplettset (Squier P-Bass und Rumble 15) gekauft. Man weiss ja nie, ob man dabei bleibt und es einem gefällt und dann ist nicht so viel Geld „kaputt“.
Seit fünf Wochen habe ich nun Unterricht bei einem Lehrer und was soll ich sagen: ich find‘s ziemlich geil und übe fleißig jeden Tag mindestens eine Stunde. Aufgeben werde ich also so schnell nicht mehr.

Das große Aber kommt jetzt: der Bass war eben eine Vernunftsentscheidung und ja, mir ist bewusst, dass ich die nächste Zeit spielerisch nichts Neues brauchen würde. Punkt für mich ist aber, dass das Auge mitisst und in der Hinsicht spricht mich mein jetziger Bass nicht wirklich an. Ich würde mir gerne einen neuen Bass gönnen, der mir auch beim anfassen und anschauen Spaß macht.

Nun zur Frage: wo würdet Ihr den kaufen? Klar, am liebsten im Fachgeschäft. Aber wenn man in der niedersächsischen Tiefebene wohnt, kann es mit Musikgeschäften schon mal eng werden. Erst recht, wenn man etwas Auswahl möchte. Der nächste bei mir dran wäre Musik-Produktiv und da war ich gestern auch. Aber so richtig fündig geworden bin ich da nicht. Thomann ist zu weit weg, bliebe noch Musicstore, aber auch das wäre dann ein Tagestrip ohne Garantie auf Erfolg.

Macht es Sinn, sich ein Instrument in meiner Lage online zu bestellen?

Budget wird irgendwo zwischen 600 und 1.000,- liegen. Vom Gefallen her würde ich sofort bei einem Epiphone Thunderbird zuschlagen, aber für den sollte ich wohl vorher nochmal ein paar Jährchen üben…

Danke schon mal,
Der Nils
 

Der thunderbird hat nichts mit üben zu tun. Er muss einem liegen… vom Sound, ergonomisch etc… meins ist es zb nicht
 
Das klingt für mich so, als müsstest Du erstmal verschiedene Bässe in die Hand nehmen, was per Versand natürlich schwierig ist.

Dann lieber ein Tagestrip zum nächsten Händler.

Ansonsten rate ich Dir erstmal langsam zu machen, wenn Dein Bass ein gutes Setup hat, was Dein Lehrer ja beurteilen kann, spiel den und mach Dir weniger Gedanken um das „richtige“ Instrument.
 
Erstmal herzlich willkommen bei Bassic, @Der_Nils :bier: und Glückwunsch zur ausgezeichneten Wahl Deines Instruments ;-)

Ja, wie die Vorredner schon geschrieben haben:
Wenn Du noch nicht sicher bist, ob Du vielleicht doch lieber einen anderen Precision oder einen Jazzbass oder Thunderbird möchtest, dann musst Du zB bei Musik-Produktiv ein paar Modelle anspielen .... falls Du Dich dann entschieden hast, kannst Du auch einen hochwertigeren, aber gebrauchten Bass zB hier aus den Kleinanzeigen erwerben ...

Was magst Du an Deinem Squier-Preci nicht? ... sollte eigentlich als Einsteiger-Bass ok sein, finde ich ... der Thunderbird ist m.E. schon eher ein Spezialisten-Bass was den Sound und das Handling (fettes Hals-Shaping) betrifft .. .
 


Zurück
Oben Unten