PickNick
Well-Known Member
Würde auch mal zum Musicstore reisen. Deren Angebot ist riesig und die Leute in der Bassabteilung sind hilfsbereit. Auch ich halte einen Donnervogel ergonomisch für sehr speziell. Empfehle allerdings keinen Freitag oder Samstagstermin, dann ist da meist die Hölle los!
Eine Reparatur beim Gitarrenbauer lohnt in dem Fall nicht. Wenn dich der Riss stört oder noch weiter hebt, ist das Ding ein Fall für die Wand als Dekoration ...
Das ist natürlich Scheiße. Deutet auf ein Riß im Holz hin, der bereits vorhanden war und beispielsweise durch klimatische Veränderungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) aufgeht. Spricht für die Verarbeitung von schlecht abgelagerten Hölzern. Darf bei einem Squier nicht passieren und ist ein klarer Garantiefall. Da du gebraucht gekauft hast, sind entsprechende Ansprüche schwer anzumelden.Ich habe heute früh beim Üben einen Riss (?) im Griffbrett entdeckt.
Eine Reparatur beim Gitarrenbauer lohnt in dem Fall nicht. Wenn dich der Riss stört oder noch weiter hebt, ist das Ding ein Fall für die Wand als Dekoration ...
Kann natürlich auch sein ...Das sieht aber sehr nach mechanischer bzw. zugefügter Beschädigung aus.
Ist mir auch aufgefallen. Hat dein Basslehrer nix dazu gesagt? Würde ich jetzt aber mal erwarten!BTW bei der Saitenhöhe kann man ja Limbo drunter durchtanzen.