Wo kaufe ich meinen ersten „richtigen“ Bass?

  • Ersteller Ersteller Der_Nils
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Läuft halt immer so mit Kindern. Bei sowas wie mit Musikinstrumenten kann ich gut mit leben. Ich musste mich als Kind mit einer Blockflöte herumquälen, das Schicksal erspare ich meinem Sohn gerne.
Wahrscheinlich die weit verbreitete Sopranblockflöte. Aber es gibt auch Bassblockflöten.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, feierabendbass und Thunderheartwoman


  • #105
Glückwunsch zum neuen Bass. :bier: Ist das Sunburst Sparkle? :gruebel: Sieht sehr interessant aus. :D
 
  • Like
Reaktionen: Der_Nils
  • #106

Anhänge

  • IMG_1711.jpeg
    IMG_1711.jpeg
    203,1 KB · Aufrufe: 120
  • Like
  • Wow
Reaktionen: graafrootz, hui, Chuck und 4 andere
  • #107
Ja das ist Sparkle. Das normale Sunburst fand ich zu „normal“.
Sehr wild, hab ich auch noch nicht gesehen. Ich denke das wäre eine gute Farbe für den nächsten Bass von @Prof-A.(Bass-Magic GmbH). :bier:
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: PickNick und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #109
Budget wird irgendwo zwischen 600 und 1.000,- liegen. Vom Gefallen her würde ich sofort bei einem Epiphone Thunderbird zuschlagen, aber für den sollte ich wohl vorher nochmal ein paar Jährchen üben…
wie schnell sich alles relativiert:great:
wie schnell der Bassist glücklich wird:great:
Jetzt mach ihn nicht kaputt:opa:
und trau dich, den alten zu optimieren:hat:, denn knoddeln-knaupern und wulpern bringt Erfahrung und Freude:rock:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, meisenknoedel, daphonque und eine weitere Person
  • #110
viel spass mit dem teil....
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Der_Nils
  • #111
So, Besuch bei Dinter ist abgehakt und alle, die mir von einem Neukauf abgeraten haben, müssen jetzt ganz stark sein (oder weiter scrollen):

[..bild nicht mitzitiert..]

Die Sonderfarbe ist der Knaller. Ich hatte den eh schon die Tage zuvor in der Auswahl und just kam gestern bei Dinter einer rein. Das ist jetzt mein Geschenk an mich zu meinem kommenden 50. Geburtstag.
BTW: Danke nochmal an @Jogi68
Das ist genau richtig gemacht. Keine exotischen Spirenzchen, sondern ein grundsolides Instrument, mit dem du Pferde stehlen kannst. Vor allem kannst du irgendwann zu den ganzen Edelbassfuzzis sagen "Ach, du mit deinem Edelhobel ... ich kann's auch mit dem Fender P!"

... und trotz aller Hinweise (nicht zuletzt auch von mir), sich nicht schon ganz zu Anfang auf eine bestimmte Instrumentenrichtung einzuschießen ... ein Instrument darf und soll auch glücklich machen. Wenn Du es gern und mit Begeisterung in die Hand nimmst, fällt die Arbeit gleich ein wenig leichter.

Und zum Thema Amp ... Meine eigenen Erfahrungen beschränken sich auf verschiedene Combos von Gallien Krueger, sowie (derzeit noch im Einsatz) einigermaßen edles Kleinzeug von Phil Jones und als Arbeitstier der Markbass CMD121 mit passender Zusatzbox bei Bedarf. Klang der Amps? Ist mir eigentlich einigermaßen egal, ich kann auch mit einer kräftigen Aktivbox arbeiten. Tu dir selber einen Gefallen und achte bei der AUswahl darauf, dass das Gerät praxistauglich ist, einfach zu transportieren, robust, missbrauchsresistent, ... diese Eigenschaften werden Dir auf lange Sicht betrachtet erheblich mehr helfen als das letzte Quentchen feinzeichnende Höhenauflösung bei naturkräuterduftendem Sonnenuntergang.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: win311, feierabendbass, Chuck und eine weitere Person
  • #112
…erheblich mehr helfen als das letzte Quentchen feinzeichnende Höhenauflösung bei naturkräuterduftendem Sonnenuntergang.

Den muss ich mir merken ;-)

Ich bin da ja eh (noch) recht anspruchslos. Der neue Bass hat jetzt einen festen Platz im Wohnzimmer bekommen und ich habe keine Lust, dauernd den Rumble aus dem Probenraum meines Sohnes hin und her zu tragen. Wenn mich an dem was stört, dann vielleicht, dass er mehr Volumen (keine Ahnung ob der Begriff passt) bieten könnte.
Schaue mir am Wochenende einen gebrauchten Orange Crash Bass 50 an. Ob der was taugt? Keine Ahnung.
 
  • #113
So, Besuch bei Dinter ist abgehakt und alle, die mir von einem Neukauf abgeraten haben, müssen jetzt ganz stark sein (oder weiter scrollen):

Anhang anzeigen 907924

Die Sonderfarbe ist der Knaller. Ich hatte den eh schon die Tage zuvor in der Auswahl und just kam gestern bei Dinter einer rein. Das ist jetzt mein Geschenk an mich zu meinem kommenden 50. Geburtstag.
BTW: Danke nochmal an @Jogi68
Hähä, habe ich doch gleich gesagt: Einmal Preci, immer Preci.:claphands:Und der Trend geht da ganz offensichtlich zum Zweit-Preci.

OT Amp: Wenn der Rumble 15(!) zu schwer zu tragen ist, solltest Du vielleicht über sowas und Kopfhörer nachdenken. Zwei Wohnzimmer-only, Übungs-only Amps braucht nun wirklich keiner. Ich bin sogar vehement der Meinung: Selbst einer ist Geldverschwendung.
Meine 5c: Entweder ein richtiges Upgrade, das dann auch für's Jammen mit dem Schlagzeug und erste Gigs taugt, oder gar nix. Ein gutes Beispiel für einen Wohnzimmer- und Ehefrau-kompatiblen (Optik, leiser Lüfter, klingt auch zwischen 7 und 9 Uhr) und dabei absolut bühnentauglichen Amp wäre der Rumble 500-Combo. Der passt außerdem hervorragend zum Preci, hat schon neu ein ordentliches P/L-Verhältnis und ist vergleichsweise gut gebraucht zu finden.

apb T.
 
  • Like
Reaktionen: Der_Nils und Chuck
  • #114
Hähä, habe ich doch gleich gesagt: Einmal Preci, immer Preci.:claphands:Und der Trend geht da ganz offensichtlich zum Zweit-Preci.

OT Amp: Wenn der Rumble 15(!) zu schwer zu tragen ist, solltest Du vielleicht über sowas und Kopfhörer nachdenken. Zwei Wohnzimmer-only, Übungs-only Amps braucht nun wirklich keiner. Ich bin sogar vehement der Meinung: Selbst einer ist Geldverschwendung.
Meine 5c: Entweder ein richtiges Upgrade, das dann auch für's Jammen mit dem Schlagzeug und erste Gigs taugt, oder gar nix. Ein gutes Beispiel für einen Wohnzimmer- und Ehefrau-kompatiblen (Optik, leiser Lüfter, klingt auch zwischen 7 und 9 Uhr) und dabei absolut bühnentauglichen Amp wäre der Rumble 500-Combo. Der passt außerdem hervorragend zum Preci, hat schon neu ein ordentliches P/L-Verhältnis und ist vergleichsweise gut gebraucht zu finden.

apb T.

Ums Gewicht ging es nicht, das ist bei einem 15er ja vernachlässigbar. However, bin jetzt tatsächlich den Weg über einen Headphone Amp (Vox) gegangen. Dann kann ich auch nachts bei seniler Bettflucht spielen.
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz, Thaddel, Keeshond und eine weitere Person
  • #115
Ums Gewicht ging es nicht, das ist bei einem 15er ja vernachlässigbar. However, bin jetzt tatsächlich den Weg über einen Headphone Amp (Vox) gegangen. Dann kann ich auch nachts bei seniler Bettflucht spielen.
Mit Kopfhörern üben ist oft die einzige Option, wenn man selbst spät Abends noch mal das Instrument in die Hand nehmen will. Ganz unverstärkt geht natürlich auch, ohne einen schönen Sound erfordert das aber (zumindest bei mir) immer etwas mehr Disziplin. Macht halt nicht so viel Spaß, wenn es nicht ein wenig wummert.

@Thaddel Rumble 500 im Wohnzimmer. Das wäre nur was in einer Studenten-WG, bei Erwachsenen nicht-Hippies aber vermutlich keine Option. :D
 
  • Like
Reaktionen: Thaddel und Mr.Mingus
  • #117
Für mich war es ein riesiger Gewinn, den Boss Waza Air zu anzuschaffen. Top Sound , rudimentäre Drums bzw. Metronom, Stimmgerät - das ist ne sehr gute Basis.
Ich kann schön zu backing Tracks üben und meine Liebste kann nebenher noch ihre Musik hören.
Nur wenn sie das Saxophon auspackt reicht die Abschirmung des Kophörers nicht mehr aus.
 
  • #118
Für mich war es ein riesiger Gewinn, den Boss Waza Air zu anzuschaffen. Top Sound , rudimentäre Drums bzw. Metronom, Stimmgerät - das ist ne sehr gute Basis.
Ich kann schön zu backing Tracks üben und meine Liebste kann nebenher noch ihre Musik hören.
Nur wenn sie das Saxophon auspackt reicht die Abschirmung des Kophörers nicht mehr aus.
Das müsste ja mit dem AmPlug auch gehen. Über den AUX kann ich das Ipad einspeisen und dann ist die Auswahl groß. Muss ich heute Nacht mal testen.
 
  • #119
Geht das trocken Spielen bei euch echt so leise? Meiner hat selbst trocken so viel Resonanz, dass es an eine akustische Gitarre erinnert. Traue mich in meiner neuen, sehr kleinen und hellhörigen Wohnung gar nicht mehr zu üben. :-/
 
  • Wow
  • Like
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, crystalgreen, Kingpin und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten