Yamaha BB 424/1024 = geil (ehm VM Jazzy Tröt)

Bei mir waren's die jeweils letzten der Farbe, die T offenbar aus dem Lager haben wollte... Augen aufhalten!
 

Mannmannmann...macht doch nicht sowas...ich werd' ja ganz wuschig.
Das Ding klingt ja mehr nach P, als diem Polizei erlaubt, ist ähnlich einfach gestrickt und hat noch zwei weitere sinnvolle Optionen:

 
Ach, ich soll Öl ins Feuer gießen? ; )
Falls jemand Flats mag: Ich hatte die schräge Saitenführung durch den Korpus erst für ein ziemliches Gimmick gehalten - stattdessen ist sie aber eine wirklich gute Idee, um den Bass ohne abknickende/brechende Flatwounds "through-the-body" zu besaiten.
 

VW ist eine gute Wahl! :)

Ja, die 1024er sind sehr gute Bässe. Bei MP hatten sie ein oder zwei ohne Schlagbrett zum günstigeren Kurs, die scheinen jetzt aber weg zu sein. Interessant der Gewichtsunterschied, nur wegen PG und dem ganzen Chrom?
 
Also die Control Plate ist zwar recht massiv, 700g werden die beiden aber schätzungsweise nicht auf die Waage bringen. Was ich mit den Gewichtsangaben sagen wollte: Man kann, trotz des eher großen als handlichen Korpus der BBs, auch leichtere Exemplare wie meinen 1024er finden.
 
Spielt hier jemand Fünfsaiter? Bis Dienstag kurz vor Mittag steht nämlich ein schönes Schneewittchen bei ebay (Deutschland) drin... (Nicht von mir - meine geb ich nicht mehr her :D)
 
oha! :O!kurz nach 21h läuft heute ein 1024er mit nachgerüstetem Pickguard bei ebay aus… tobacco sunburst. lecker.
 
oh, mein Fehler.
GEHEN SIE WEITER; HIER GIBT ES NICHTS ZU SEHEN!
 
Dann erspar ich Dir besser, wofür er weggegangen ist…
 
BB = normaler BB
BBX= BB mit chromeplate und pickguard zu deutsch verchromte Platte die da sitzt, wo man an den Reglern dreht und ein Schlagbrett.
 

Zurück
Oben Unten