Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

Der BB424X stinkt zieemlich ab:-P
naja, ich finde das ist etwas zu krass formuliert.
Zweifelsohne ist der 1024 definierter und etwas feiner im Klang, wahrscheinlich ist einfach nur die Tonblende beim 1024 einen kleinen Tick mehr aufgedreht.

Der 424 ist für seinen Preis von durchschnittlich 400,- EUR schon verdammt gut und gar nicht mal sooo weit weg vom 1024.
Bei schneller Rockmusik und erst recht wenn etwas Zerre gefragt ist, dürfte der Unterschied im Blindtest überhaupt nicht mehr hörbar sein!
Sind beides klasse Instrumente auf einem gutem Niveau :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kam der Unterschied auf der Messe auch nicht so krass vor wie im Video..kann aber auch der Restlärm am Stand gewesen sein. Ihr macht mich fertig. Dann braucht es zu meinem 1200s und dem 415er doch noch einen 1025er....:II:O!:II
 
kenne ich. Und dachte bisher immer, damit hat sich das für mich erledigt. Schade ist, dass man die so selten tatsächlich gegeneinander spielen kann.
 
naja, ich finde das ist etwas zu krass formuliert.
Zweifelsohne ist der 1024 definierter und etwas feiner im Klang, wahrscheinlich ist einfach nur die Tonblende beim 1024 einen kleinen Tick mehr aufgedreht.

Der 424 ist für seinen Preis von durchschnittlich 400,- EUR schon verdammt gut und gar nicht mal sooo weit weg vom 1024.
Bei schneller Rockmusik und erst recht wenn etwas Zerre gefragt ist, dürfte der Unterschied im Blindtest überhaupt nicht mehr hörbar sein!
Sind beides klasse Instrumente auf einem gutem Niveau :bier:


Edit: Aber nur, wenn man den Unterschied hören will. Ich höre da nichts, das den Aufpreis beim 1024er rechtfertigen würde.
Ich höre in dem Video einen krassen Unterschied. So krass, dass ich - hätte ich beide vor mir und könnte mich von den Unterschieden selbst überzeugen - definitiv zum 1000er greifen würde. Jetzt nicht klanglich, sonder vom Ansprech- und Ausklingverhalten. Der 1000er steht einfach viel beständiger und homogene im Mix. In den Hohenregister scheint er auch viel besser handle-bar zu sein. Der 400er bolltert da je nach Saite richtig los.
 
  • Like
Reaktionen: ba6
Nun ist es aber wirklich an der Zeit, dass ich meine Inkopetenz auch mal unter Beweis stelle:

Ich habe das Video jetzt auch mal gehört und ich finde den 424 geiler!

Ja, ich höre einen Unterschied. Voll krass, finde ich den nicht. Der 1024er klingt ausgewogener, erwachsener, ihm fehlt jegliche Rüpel-Attitüde. Wie heisst das Dauer-Zitat von Dusty Hill? "Ich will, dass es klingt als würde man in ein Stahlfass pfurzen."

Also subjektiver Geschmack: 424 iss geil. Versuch von Objektivität: Ich glaube gerne, dass 2024>1024>424, aber die Preissprünge entsprechen (glücklicherweise) nicht den Qualitätssprüngen.

Ich glaube bis heute mit dem 424 haben sich Yamahas selbst gef&%#t.
 
  • Like
Reaktionen: Doc
Hey Leute hat irgendwer von euch unseren @Shazam gesehen???
Mein BB414 in porn-orange sucht nen Spielkameraden zum gemeinsamen :prost::popcorn2:bass-guitar und NATÜRLICH auch :good_evil:
Danke für eure Hilfe und leckere Grüße...yammi
 

Hat jemand mal andere Pickups in einem BB 1600 ausprobiert?
Ich besitze jeweils einen als Fretless und bundierten Bass. Der Fretless klingt unfassbar gut, nur leider fehlt dem bundierten BB klanglich etwas die Tiefe. Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gehabt und hat irgendetwas verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich habe ja erst vor nicht allzu langer Zeit mein Herz an japanische Bässe verloren, aber ein BB 3000 hatte mich schon immer interessiert. Weshalb tauchen die Dinger hier im Forum praktisch nie auf? (eigentlich nur EIN (sehr kurzer) Beitrag!)
 
Hat jemand mal andere Pickups in einem BB 1600 ausprobiert?
Ich besitze jeweils einen als Fretless und bundierten Bass. Der Fretless klingt unfassbar gut, nur leider fehlt dem bundierten BB klanglich etwas die Tiefe. Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gehabt und hat irgendetwas verändert.
Vielleicht kannst du mal beim BassCulture anfragen? Ich habe damit zumindest beim BB615 sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn gleich es mir nicht um einen anderen Klang, sondern um Brummfreiheit ging.
 
Hallo! Ich habe ja erst vor nicht allzu langer Zeit mein Herz an japanische Bässe verloren, aber ein BB 3000 hatte mich schon immer interessiert. Weshalb tauchen die Dinger hier im Forum praktisch nie auf? (eigentlich nur EIN (sehr kurzer) Beitrag!)
Ganz einfach: weil,die Dinger unfassbar gut sind. Wenn Du je ein zu greifen bekommst, halte ihn fest.
 
^
Vielleicht kannst du mal beim BassCulture anfragen? Ich habe damit zumindest beim BB615 sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn gleich es mir nicht um einen anderen Klang, sondern um Brummfreiheit ging.[/QUO

Danke. Die Option hatte ich Hinterkopf. Ich habe mich spontan für Nordstrand entschieden.
 
Guten Tag!

Ich ziehe in Erwägung, mich von diesem großartigen Bass hier zu trennen. Wie ist denn da hier forumseitig die Interessenlage?

Also: Ich trenne mich von einem 1988er Yamaha BB3000A, made in Taiwan. Der Bass ist schwarz-metalic. Er ist technisch in tadellosem Zustand, wurde allerdings in den knapp 30 Jahren seines Daseins offenbar viel gespielt. Bünde usw. sind okay, es gibt aber Gürtelschnallenspuren auf der Rückseite des Body, die sich in den weicheren Korpusflügeln stärker eingeschrieben haben als im härteren (Ahorn-) Holz des durchgehenden Halses. Die Stimmflügel und die Bridge weisen zahlreiche kleine Bläschen unter der Goldverchromung auf. Technisch kein Problem, aber auf diese Weise kommt der Bass als Sammlerstück für mint-Sammler nicht in Frage.
Für BBs im allgemeinen und 3000er im besonderen zu schwärmen, kann ich mir hier im Forum wohl sparen. Wobei ich mir die Gelegenheit eigentlich nicht durch die Lappen gehen lassen sollte ...

... was meint Ihr?

PS: An der Diskussion, welche Modelle denn nun besser klingen, die japanischen oder die taiwanesischen, bin ich übrigens sehr interessiert. (Und ich kann sogar mitreden, weil ich hier beide neben mir stehen habe!)



Yamaha BB3000aTaiwan front_kl.jpg
Yamaha BB3000aTaiwan backkl.jpg
Yamaha BB3000aTaiwan detail02kl.jpg
Yamaha BB3000aTaiwan detail03kl.jpg
Yamaha BB3000aTaiwan detail04kl.jpg
Yamaha BB3000aTaiwan front_kl.jpg Yamaha BB3000aTaiwan backkl.jpgYamaha BB3000aTaiwan detail02kl.jpgYamaha BB3000aTaiwan detail03kl.jpgYamaha BB3000aTaiwan detail04kl.jpgYamaha BB3000aTaiwan detail05kl.jpgYamaha BB3000aTaiwan detail07kl.jpg
 

Zurück
Oben Unten