Nach 168 Bässen spiele ich....


Habt ihr eure ersten Bässe noch, bzw haben die einen besonderen Status für euch?
Ich habe meinen ersten Bass mal verliehen und nicht wieder zurückbekommen. Das war vor 25 Jahren an eine Mitbewohnerin meiner damaligen Freundin. Da ich den Bass ohnehin nicht mehr gespielt habe, habe ich mich auch nicht darum gekümmert, ihn zurück zu bekommen. Den hatte ich mal für 50,- DM gebraucht gekauft und somit hielt sich auch der finanzielle Schaden in Grenzen.

Meinen zweiten Bass habe ich später wieder verkauft, als ich was Besseres hatte. Alle anderen habe ich noch und spiele sie auch hin und wieder. Es gibt immer einen Bass, den ich zu einer Zeit am meisten spiele. So lange ich an einem Instrument aber nicht komplett das Interesse verliere, behalte ich es. Meine Frau hat mehr Gitarren als ich Bässe habe, und es gibt darüber auch keine Diskussionen. :-)
 
Ich will es mal mit dem Autofahren vergleichen: es braucht Übung, Fingerspitzengefühl und Erfahrung um ein Auto im Grenzbereich über einen Rennkurs zu chauffieren. Dem Könner reichen dann wenige Minuten, um zu wissen, was mit unterschiedlichen Autos geht und was nicht. Bei guten Bassisten sieht's ähnlich aus.
Ich glaube, das hat weniger mit "Könner" zu tun, als mit "Geübten".
Wer viele Instrumente testet und vergleicht, der weiß schneller worauf er achten muss, damit das Instrument funktioniert.
Er weiß auch oft früher, was man noch rausholen kann (wenn er regelmäßig Bässe optimiert), da regelmäßig Bässe kaufen und optimieren ja irgendwie bei den meisten zusammen hängen. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.
 
Kapiere ich nicht.

DT
Ich finde jemanden Therapiebedarf einfach so zu unterstellen auch ohne Augenzwinkern/Humor schwierig, bin da aber auch sensibel danach selbst viel mit therapiebedürftigen Menschen arbeite und sowas drüber finde einfach so einer dir völlig unbekannten Person rauszuhauen.
Kannst du sehen wie du willst, ich fand es doof.
 
Keiner will in diesem Forum was Böses. Rein schriftlich und ohne persönliche Bekanntschaft lässt sich nicht feststellen, was der andere genau meinte.
Regen wir uns nicht uber was auf, was andere, die wir nicht kennen, ins Internet schreiben. Und wenn doch, dann nicht so, dass das alle anderen mitlesen.
'ört auf zu 'eulen.
 

Selbstverständlich ist es "wumpe" wer wieviele hat, außer der Tatsache dass man halt neugierig ist und gerne auch mal über sowas redet/schreibt

...dem stimme ich unbedingt zu...:great:... - ...daher werte ich es auch nicht...

Habt ihr einfach so viel Freizeit um genug zu spielen oder ist eine Frage der spielerischen Erfahrung bzw. Könnens um relativ schnell ein Instrument zu ergründen?

...ich spiele seit 1978 Bass...:stolz:... - ...dafür brauchte es unbedingt Zeit und sicherlich auch einen gewissen Hauch von Enthusiasmus für das Instrument (und "Erfahrung" kann man nicht lernen)... - ...mit "Freizeit" hat das Weniger zu tun, eher Etwas mit Hobby...;-)...

Im Grunde genommen ist es ja auch völlig egal, warum ich vergleichsweise "nur ein paar mehr" Bässe besitze, denn am Ende des Tages habe ich einfach nur Spass daran, die Instrumente zu spielen... - ...und Alle, die mich bisher persönlich kennengelernt haben, würden ebenfalls postulieren, dass "ein Glanz in meinen Augen erscheint", wenn ich ein jegliches Instrument spiele - einfach nur: ...pure Freude...

P.:-):bier:
 
Ich sage ja zu dem, der viele Bässe hat und sich damit beschäftigt. Ich sage auch ja zu dem, der geile Motorräder von Großvaters Zeiten hat. Und ich sage auch ja zu dem, der Gartenzwerge sammelt. Oder in der Freizeit Meeresklänge aufnimmt. Ich finde es interessant, wie intensiv jemand was macht und warum, nicht unbedingt was. Ich glaube, dass das auch anderen hier so geht. Dass wir in der persönlichen Bewertung dazu nicht immer denselben Ton finden ist eher unwichtig und dem Medium geschuldet. Ausdrücke wie "therapiebedürftig" sind deswegen vielleicht ungeschickt aber nicht verurteilungswürdig. Viele hier haben ihre Schlenker im Leben gemacht und da ihre weichen Stellen erlebt. Nach meiner Meinung können wir da ruhig etwas wohlwollender sein, was die Wortwahl betrifft.
Therapie hätte ich auch nicht geschrieben aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht böse gemeint war.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten