Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.622
Könnte man eigentlich einem 615er einen Push/Pull- Poti verpassen und somit den Bass auch passiv betreiben?
 
  • #4.623
Die Pickups sind passiv, sollte also kein Problem sein.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassmeta

  • #4.624
Bevor ich den der Allgemeinheit anbiete - jemand hier Interesse am BB VIIx?

Hätte hier gerne 800,- inkl. Versand. Bei Interesse gerne mehr Details. :)
 

Anhänge

  • 20250411_165132.jpg
    20250411_165132.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 175
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte, Dr. bss, bassmeta und eine weitere Person
  • #4.627
Gestern mit einem sehr netten Bassicer einen Tausch vollzogen, bei mir ist ein BB735a eingezogen.
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Qualität, die Yamaha abliefert.
Richtig schicker Bass, lässt sich gut bespielen und schwingt sehr ordentlich.
 

Anhänge

  • IMG_0237.jpeg
    IMG_0237.jpeg
    99,6 KB · Aufrufe: 140
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte, Crims0, Norskald und 10 andere
  • #4.628
...und wiegt 12 Kilo? Oder nicht so?
Das kolportierte hohe Gewicht ist ein Faktor, der mich immer von den sonst sehr interessanten BBs ein bisschen abgehalten hat.
 
  • #4.629
...und wiegt 12 Kilo? Oder nicht so?
Das kolportierte hohe Gewicht ist ein Faktor, der mich immer von den sonst sehr interessanten BBs ein bisschen abgehalten hat.
Die sind halt sehr unterschiedlich. Hatte mal einen 735a mit 4,1 Kilo. Nachfragen hilft.
 
  • Like
Reaktionen: Norskald
  • #4.631
alle meine BB Bässe liegen unter 4,5 Kg

Ich hatte mal einen BB400S mit 4,8 kg oder so, und meinen Mystery-Custom BB mit 4,6 kg, ansonsten alles im zivilen Bereich - vor allem die neueren.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und Dr. bss
  • #4.632
...und wiegt 12 Kilo? Oder nicht so?
Das kolportierte hohe Gewicht ist ein Faktor, der mich immer von den sonst sehr interessanten BBs ein bisschen abgehalten hat.
Das sind sicher keine superleichten Bässe (also mit Schweizer-Käse Bodies und 3.3 kg). Über 4 kg liegen die meisten; ich habe einen BBP35 mit 4.4kg und hatte einen BBP34 mit 4.2 kg.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte
  • #4.634
Bei mir: 4 kg (leichtester 4er) bis 4.5 kg (5er).
 
  • Like
Reaktionen: Norskald
  • #4.635
...und wiegt 12 Kilo? Oder nicht so?
Das kolportierte hohe Gewicht ist ein Faktor, der mich immer von den sonst sehr interessanten BBs ein bisschen abgehalten hat.
Mein BB 735a wiegt laut digitaler Küchenwaage 4,2 kg.
 
  • Like
Reaktionen: Norskald
  • #4.636
Immer noch dunkel, aber WENN es einen Scheinwerfer auf der Bühne gibt, fängt er ihn ein..
Mein erster 1000MA in neuem Gewand. 20+ Jahre Live und Studioeinsatz hatten die Oberfläche ziemlich mitgenommen. Beklebungen etc. waren auch nicht besonders lackfreundlich. Jetzt glänzt er wieder, der für mich beste Bass. Die Halsmacken sind auch gleich mit entsorgt worden.

1000MAflake1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Omegar, jogurt, bassocksky und 7 andere
  • #4.638
Black extra Sparkle
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #4.639
Immer noch dunkel, aber WENN es einen Scheinwerfer auf der Bühne gibt, fängt er ihn ein..
Mein erster 1000MA in neuem Gewand. 20+ Jahre Live und Studioeinsatz hatten die Oberfläche ziemlich mitgenommen. Beklebungen etc. waren auch nicht besonders lackfreundlich. Jetzt glänzt er wieder, der für mich beste Bass. Die Halsmacken sind auch gleich mit entsorgt worden.

Anhang anzeigen 912472
Sehr geil!
 
  • Like
Reaktionen: Shazam
  • #4.640
Gestern hatte ich wieder meinen BBG4 in der Probe dabei.
Eigentlich hängt der Bass sehr schön am Finger und reagiert schnell auf dynamische Spielweise.

Aber das Singlecoil Brummen stört mich wirklich.
Tausche ich die singlecoil gegen humbucker im SC-Format?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten