Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Und noch ein 424 mit Warmouth-Hals
Wow, das ist ein wirklich schöner Hybrid-Bass, war der Halseinbau problematisch? Und, eines interessiert mich jetzt brennend, wie unterscheide ich jetzt diesen 424- von einem 414-Korpus?
@Shazam : Die 1000er MAs mit Schlagbrett, schöne Idee und klasse umgesetzt, Respekt! Und du hast absolut Recht, deine 1000 erBBs zu behalten, das sind halt echte "Player".
 

  • #102
Und, eines interessiert mich jetzt brennend, wie unterscheide ich jetzt diesen 424- von einem 414-Korpus?
Der abgebildete Korpus von shazam ist ein orange metallic eines 414, in der aktuellen 424er Serie gibt es den nicht!

Die reinen Bodys kann man teilweise sofort an den Farben unterscheiden die zum teil bei 414 und 424 verschieden sind.
Weiterhin haben nur die 424 einen stringthru body, worauf ich verzichten kann und auch beim 424, die Saiten normal aufziehe.

Die 414 haben immer den headstock in der gleichen Farbe wie der Body, was mir persönlich besser gefällt. Beim 424 ist es immer eine Streifen Kopfplatte.
 
  • Like
Reaktionen: Doc
  • #103
Der abgebildete Korpus von shazam ist ein orange metallic eines 414, in der aktuellen 424er Serie gibt es den nicht!
Danke für die Info, aber jetzt jetzt verstehe ich gar nicht mehr, warum der Bass ein 424 mit anderem Hals sein soll, dann ist es doch ein 414?
Die 414 haben immer den headstock in der gleichen Farbe wie der Body
Das war auch für mich immer das erste Unterscheidungsmerkmal, aber hier sind ja Hals und Headstock ersetzt worden. Deshalb meine Frage, was es denn nun für ein BB sei.
 

  • #104
Danke für die Info, aber jetzt jetzt verstehe ich gar nicht mehr, warum der Bass ein 424 mit anderem Hals sein soll, dann ist es doch ein 414?
Ja, es muss ein BB414 mit anderem Hals sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es ein nachträglich in dieser Farbe lackierter 424 ist, dann müsste er auch stringthru haben, obwohl man das ja auch nachträglich bei einem 414 bohren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #105
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben ist dieses orange metallic des BB414 schwierig zu fotografieren weil es je nach Licht unterschiedlich wirkt, von sehr auffallend bis zu dezent.

Hier ein paar Fotos um es zu verdeutlichen.

P1180224-k_zpsw88cy6bs.jpg




P1180229-k_zpsq8hfsugm.jpg




P1180253-k_zpsrpf0kcrv.jpg



P1180222-k_zpsy8pez5fr.jpg



P1180177-k_zps1yfmo2cc.jpg



P1180130-k_zpsgacvn6hc.jpg



P1180153-k_zpssiuuyieh.jpg



P1180143-k_zpsmzxvx9cw.jpg



P1180147-k_zpsbnklhiie.jpg


Auf einer beleuchteten Bühne kommt der Bass optisch mit Sicherheit sehr gut rüber, vom Sound sowieso bass-player

Im Flohmarkt wird übrigens gerade ein BB414 in orange metallic angeboten...
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Freddy, LovinRomance und eine weitere Person
  • #106
1.) Hab mich verschrieben, der Orange ist natürlich ein 414. Der Korpus dürfte identisch zu einem 424 sein, der Hals ist anders, er ist bei den 424ern mehrsteifig ausgeführt.

2) Die 3000er (MA und nicht-MA) sind absolut fantastische Bässe und def. etwas hochwertiger als die 1000MA Serie. Aber ich mag den Attack der Schraubhälse lieber als die der durchgehenden 3000er.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #107
Und noch ein Foto des schwarzen als ich ihn mal auf goldene Hardware umgerüstet hatteBB1000inlayssklein.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Doc
  • #109
Und noch ein Foto des schwarzen als ich ihn mal auf goldene Hardware umgerüstet hatteAnhang anzeigen 72058
Gold auf schwarz ist Geschmacksache, ich hätte dann eher schwarze Hardware genommen.

Hast du die Bünde grün angemalt? :O!
Das habe ich so noch nie gesehen, ein Detailfoto wäre schön.
Die Bünde so wie die Hardware in gold, würde zur Gesamtoptik dann schon besser passen :D
 
  • #110
Na erstens ist das ja Geschmackssache :-) Ich persönlich finde schwarze Hardware auf schwarzen Bässen deshalb ungünstig, weil man das Instrument live dann kaum noch wahrnehmen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #111
Die Bünde sind nicht angemalt, es gibt alles was man will als fretmark-Aufkleber. Es sind einfach goldene "Blockinlays" . Die Farbe kommt hier nicht so rüber. Ne Brücke auszutauschen ist easy, neue Bünde rein... da empfehele ich den Kauf eines anderen Instrumentes!
 
  • #112
Falls sich jemand für das aktuelle Topmodell interessiert, aber nicht die ca. 3000.- für einen neuen aufbringen möchte/kann: Bei eBay läuft gerade eine Auktion für einen BB-2024 NT (bis Mittwoch).

Die BB-2024 sind da recht selten zu finden, was entweder an der allgemein geringen Verbreitung liegt oder daran, dass die Japaner wirklich so gut sind und die Leute die einfach nicht wieder hergeben möchten. Falls mich jemand bei der aktuellen Auktion überbietet, dann hoffentlich wenigstens ein(e) Bassicer(in). ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Brassig
  • #113
Bei mir gibt es gerade 2 BB´s zu kaufen... einen 1000MA und einen 300er...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #116
Hab mir den hier zugelegt als Backup, der im Proberaum bleiben soll.
Bespielbarkeit und Sound sind wirklich gut.
DSCF2788.JPG
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Basseman3 und Mudskipper
  • #119
Falls sich jemand für das aktuelle Topmodell interessiert, aber nicht die ca. 3000.- für einen neuen aufbringen möchte/kann: Bei eBay läuft gerade eine Auktion für einen BB-2024 NT (bis Mittwoch).

Die BB-2024 sind da recht selten zu finden, was entweder an der allgemein geringen Verbreitung liegt oder daran, dass die Japaner wirklich so gut sind und die Leute die einfach nicht wieder hergeben möchten. Falls mich jemand bei der aktuellen Auktion überbietet, dann hoffentlich wenigstens ein(e) Bassicer(in). ;-)

Danke für den Hinweis auf meine Auktion.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten