Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

Hab mir den hier zugelegt als Backup, der im Proberaum bleiben soll.
Bespielbarkeit und Sound sind wirklich gut.
Anhang anzeigen 73269

Hey, das ist doch meiner!
Weisst Du, wo ich wohne?

;-);-);-)

(Gut, da brauche ich selbst kein Photo mehr einzustellen...sogar die Farbe der Saitenumspinnungen ist gleich wie bei meinem)

Ein wirklich guter Jazzy-Klon, Halsprofil ist zwischen Preez und Jazz und für mich einfach top!
 
Mein 1000 Ma is verkauft... Mir fällt gerade ein, dass ich noch gar nichts vom Käufer gehört habe... Ein gutes Zeichen hoffe ich.

Ich werde mich heute mal an den 300er begeben und den sauber machen. Sieht furchtbar aus der Bass. Jemand Erfahrung mit den alten 300ern? Nen Truss Rod Schlüssel muss ich mir noch bauen....

Ansonsten bin ich immer an BB´s interessiert. Am besten in leicht... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mein 100 Ma is verkauft... Mir fällt gerade ein, dass ich noch gar nichts vom Käufer gehört habe... Ein gutes Zeichen hoffe ich.

Ich werde mich heute mal an den 300er begeben und den sauber machen. Sieht furchtbar aus der Bass. Jemand Erfahrung mit den alten 300ern? Nen Truss Rod Schlüssel muss ich mir noch bauen....

Ansonsten bin ich immer an BB´s interessiert. Am besten in leicht... ;-)

Finde die 300er auch ok, mir fehlt aber der J PU. Hab noch nen geschliffenen und gebeitzen 350er Body hier stehen..
 
Astreiner P Bass Sound... Ich überlege stark den als Reisebass und Backup zu behalten. Allerdings kann man nicht alles behalten und ich wollte ja eigentlich eine weitere alternative zu meinem JAZZ bzw. Precision Bass.
 
Habe das Preisgefüge der Yamaha Bässe nicht so auf dem Schirm.
Deshalb meine Frage was man für einen BB 350 in gutem Zustand aufrufen kann?
Danke schon mal und frohe Ostern. :bier:
 
ich habe einen BB350F fretless in schwarz, der ist klasse, wunderbare Haptik.
In rot würde er mir noch ein wenig besser gefallen.

P1170727-k_zpsvbfczrbc.jpg


P1170723-k_zpsqmmksjc9.jpg


hier ein gutes Beispiel wie er klingt



hier der bundierte



natural und rot sind gute Farben, für meinen Geschmack die schönsten.
Der Fretless hat P/J Pickups, der bundierte JJ, keine Ahnung welche genau das sind, müssten die typischen Yamaha Humbucker sein?

Für 400,- wäre das package ein sehr gutes Angebot, obwohl bei der wirklich guten Qualität auch 500,- noch okay sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die Modellbezeichnung eigentlich auf der Kopfplatte stehen?
Bei den beiden Angeboten steht da nur "Yamaha" und sie sind mit beide mit JJ-Bestückung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Bezeichnung sind es neuere 90er Jahre Modelle!
Ich habe einen alten BB350F Baujahr 1988 Made in Taiwan, damals gab es den nur als Fretless.

Irgendwann in den 90er kam eine neue BB350 Baureihe fretless und bundiert, beide mit JJ Pickups raus, zeitgleich mit dem BBN-4 erste Version.

Diese Serie kenne ich jedoch nicht, beim Vergleich mit dem BBN-4 fällt auf, das dieser eine besserer, massive Brücke und 24 Bünde hat, während der BB350 eine Standard Brücke und nur 21 Bünde hat. Der BBN-4 scheint der höherwertigerer zu sein.
So wären mir für diese Serie 500,- dann doch zu viel, obwohl die mit Sicherheit auch gut sind.
 

Zurück
Oben Unten