Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.341
Ach guck - den Knock Out hat er auch auf'm board, der buggi...kommt manchmal ganz gelegen, das Teil. :bier:
 


  • #2.344
Sagt mal, ne ganz blöde Frage: Nervt euch das gar nicht, wenn die Pedale durch so ein board höher gelegt werden? Mich stört es schon, daß ich beim Drauftreten den Fuß hoch nehmen muss, auch wenn die Dinger direkt auf dem Boden liegen. Und das kann durch die Konstruktionen nur noch schlimmer werden.
 
  • #2.345
Ein bisschen. Lässt sich nicht immer vermeiden. Darum habe ich z.B. mein EXP-Pedal nicht auf dem Board, sondern Buchsen im Board verbaut und das Exp-Pedal daneben.

exp-inp.jpg



Gibt aber auch flache Boards, wo man zumindest einen Looper auf der vorderen Reihe platzieren kann.
http://www.lytpedalboards.com/

16+front.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, madame clapotis und uncool sam
  • #2.346
Sagt mal, ne ganz blöde Frage: Nervt euch das gar nicht, wenn die Pedale durch so ein board höher gelegt werden? Mich stört es schon, daß ich beim Drauftreten den Fuß hoch nehmen muss, auch wenn die Dinger direkt auf dem Boden liegen. Und das kann durch die Konstruktionen nur noch schlimmer werden.

Ich habe Schuhgröße 46, da passt das ohne Probleme! :D
 
  • #2.347
Was macht man denn mit einem Delay auf dem Bass? :II Hab ich noch nie probiert!
Delay ist ganz cool. Zur Zeit habe ich meins auf so eine art Slapback Echo eingestellt, um eine dicke 50s Surfgitarre zu imitieren.
Man kann aber auch zusammen mit Hall tolle Flächen zaubern via Volumeregler oder besser noch Pedal(Stichwort Intro Precious Things/Tori Amos)
Ein besseres Delay und Volumepedal stehen auf jeden Fall noch auf der Gas Liste.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und ATK411
  • #2.348
Hab erweitert und umgebaut. Röhrenpreamp hat mich auf die Dauer nicht überzeugt, Sunn Beta Bass Preamp Nachbau läuft grad. Mini-Wah ist grad nur drauf weils noch gepasst hat, sollte in der Band mal ein Wah wirklich wichtig für mich werden wird mal ein richtiges Bass-Wah angeschafft (letztes ist abgeraucht).

Die Meatbox ist ja mal das geilste Spielzeug überhaupt.

edit: Ach ja, unten links ist ein Custom von JPTR FX, links Tesla Wolf, rechts Gainsaw, in der Mitte so etwas ähnliches wie sein Feedback Fucker, damit kann man die Rückkopplung von beidem so ein bisschen provozieren und regeln. Hab ich gebraucht aus der berühmten und allseits beliebten Pedalboard-Gruppe auf FB gekauft. Im Loop vom LS2 sind eben dieses Pedal und die Meatbox, zum einfachen ein- und ausschalten von allem gleichzeitig, und zum Mischen mit dem Clean-Signal, damit auch bei extremer Zerre untenrum nix flöten geht.
 

Anhänge

  • DSC_0121.JPG
    DSC_0121.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 367
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: subsonic777, fuzzonaut, Gast60969 und 3 andere
  • #2.349
Schicke Schuhe :D

Mal eine allgemeine Frage - warum stellen hier so viele die Bilder als Miniaturansicht ein? Das extra Draufklicken müssen finde ich lästig und könne so einfach vom Beitragsersteller vermieden werden.
 
  • Like
Reaktionen: Tonberry
  • #2.350
Schicke Schuhe :D

Mal eine allgemeine Frage - warum stellen hier so viele die Bilder als Miniaturansicht ein? Das extra Draufklicken müssen finde ich lästig und könne so einfach vom Beitragsersteller vermieden werden.

Irgendwas ist immer...:O![¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Johnny Collarbone, Gast62174 und Talentfrei
  • #2.352
Ich habe heute endlich mal die Zeit gehabt, mein Board "vorzubereiten". Aus der Verschnittkiste beim Baumarkt habe ich neulich ein Multiplex-Brett gezogen, das liegt schon bei meinen Eltern, damit ich mir für die Kabel nuten reinfräsen kann.

Unterdessen habe ich mal mit der Anordnung gespielt und bin jetzt zufrieden. Die Kabel werde ich mir dann konfektionieren, wenn ich die genauen Längen weiß. Die obere Reihe plane ich zumindest links vom Volume Pedal leicht erhöht. Unter die Erhöhun kommt dann noch eine passive DI, die ich noch rumfliegen habe.

Die Folge ist derzeit:
NE_04 (Nur für Bass A) » AB-Box » Volume Pedal (hier hängt dann zusätzlich der Tuner dran) » Pumpernickel » DI » Der Muff Green Russian » Der 45er » Synth Wah » Re-Verb » Multi Chorus.

Evtl. kommt noch ein Delay dazu, mit Sicherheit auch früher oder später der Growling Krizzly, nur werde ich den wahrscheinlich nicht als Bodentreter basteln.
 

Anhänge

  • board.jpg
    board.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 288
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und AndiF
  • #2.353
Ok, aktueller Zustand des großen Bass-Boards (plus ausgelagerter Anhang):


IMG_0085.jpeg


Da das Bild im Proberaum und nicht weicheimäßig im Wohnzimmer aufgenommen wurde, sieht das Drumherum halt etwas "rustikal" aus.

Signalweg:
Bass
Bass-Whammy
RMI Basswitch
Dort:
Serieller Weg: Soul Food + SCF
Paralleler Weg: Tight Rock Jr. + Fluxx-Five + Signal Pad
Im Tuner-Out natürlich der kleine Polytune.

Der aktive EQ des RMI wird für den Fretless-Bass genutzt, der Fretted läuft ohne zusätzliche Klangregelung durch.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Mudskipper, Talentfrei und eine weitere Person
  • #2.354
Hier ist mal mein aktuelles Board... Das Ganze läuft über zwei Signalwege (über den Boss TU-3) in einen Orange Crush Bass 100 (untere Kette) und einen Roland GA-112 (obere Kette) und ergibt 'ne ordentliche Sound-Wand ;-)
unten: Boss TU-3, Darkglass Microtubes B7K, Zoom MS-60B, EarthQuaker Devices Rainbow Machine
oben: EHX Micro POG, EHX Bass Big Muff, ZVex Fuzz Factory Vexter, Mooer Noise Killer
IMG_20170127_214829_125.jpg
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777, Tonberry, Gast5650 und eine weitere Person
  • #2.355
Mein aktueller Stand... für den Moment bin ich sehr glücklich! :D
IMG_3926.JPG

Bass -> Polytune Mini -> Radial Pro48 (als Dry-Out) -> Tritonlab FET Overdrive -> Cog TK-421X -> Corona Mini -> Keeley Bassist -> Amp
:m_git1:
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777, Gast5650, bassthelord und 2 andere
  • #2.357
Ähhh... Sarkasmus? :-/:DFalls nicht: Jepp, C Standard Tuning...
 
  • #2.360
Oh... Sorry für die späte Antwort. Das Teil macht sich großartig für Outros und Übergänge zwischen Songs, vor allem durch die "Magic"-Funktion. Mit den richtigen Einstellungen kann man es auch als Delay benutzen, aber da muss man genau den richtigen Spot finden, sonst klingt es zu "abgefahren"... 8D Permanent lasse ich die Maschine jedenfalls nicht an;-)
 
  • Like
Reaktionen: movntainkvlt

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten