Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

Neues Pedal, und ab damit aufs board.
148100C0-B265-4E03-8B99-8B1517E5C6A0.jpeg
 
Gestern kam mein Eden CaliforniWah an. Das Teil ist kleiner als gedacht, die Form wirkt auf den Bildern deutlich größer aus. Zuhaue leider keinen Bass Amp, daher mal an meinen Peavy Bandit angeschlossen und mit der Tele gerockt. Auf der Gitarre macht es nen ziemlich guten Eindruck und macht echt Spaß, bin mal gespannt wie es mit Bass klingt + restliche Effekte.

Einzig das 15Volt Netzteil irritiert gewaltig...
 
Der V2 von Wounded Paw Effects

https://www.woundedpawaudio.ca/fx/i...Path=2&zenid=51a353bb7b554be655732c27dfd82d6c

Den V2 finde ich gut, weil er nicht nur direkt zwischen Clean und Effektsignal mischen kann, sondern beide Signale einen eigenen Lautstärkeregler haben. Zudem ist noch ein EQ für Bass und Treble für das Clean Signal mit dabei :-)

Den Battering Ram Q hatte ich mir seinerzeit direkt dort aus Kanada bestellt.
"Joes Pedals" in England führt ein paar Wounded Paw Effekte... da hatte ich mir auch den Blender bestellt! Geiles Teil und gebaut wie ein Panzer :great:
 
Moin Chef, in welchem Kontext nutzt du die Sachen eigentlich? Kommt das bei Mindreaper zum Einsatz?

Bei Mindreaper zählt nur die untere Reihe plus der EQ oben. Der Rest wird querbeet benutzt wenn ich zuhause mit dem Looper herumnudele oder bei meinem Kumpel, bei dem wir meist jeden Mittwoch ne Runde jammen mit zwei Bässen.

Natürlich gibt's bei jedem Konzert schräge Kommentare...."höhöhö du bist doch Basser, da brauchst du doch das alles gar nicht" :ugly:

Ich habe aber keinen Bock für die Band ein extra Board zurechtzubasteln [¦)]

Hoffnungsvollerweise habe ich bald mal Zeit das ganze Zeug zusammen in nem Loop zu zeigen. Da lässt sich jede Menge geiler Scheiss mit fabrizieren :-)
 
Bass > Providence 2-Kanal Preamp (Tuner out: Korg Pitchblack) > One Control 2-fach Looper {Loop1 = MXR Octaver > Source Audio Manta Env. Filter} {Loop 2 = Zoom B3n f. Kompressor, Boost, EQ und leichte Tube/Zerrsounds} > OmniCabSim > MXR M81 (pre: DI-Out; post: Stagemonitor)

...Du hast 2 preamps und die cabsim auf dem board...ganz schoen viele EQs. Setzt Du die preamps in Serie ein, oder abwechselnd?
 

...Du hast 2 preamps und die cabsim auf dem board...ganz schoen viele EQs. Setzt Du die preamps in Serie ein, oder abwechselnd?
Gute Frage. Den Providence 2-Kanal Preamp benutze ich hauptsächlich um die Input Lautstärke meiner drei Bässe anzugleichen. Das ist besonders praktisch, wenn ich mit zwei Bässen (einem aktiven und meinem passiven unterwegs bin). Sonst passiert da nicht viel. Von dort aus geht es im Prinzip direkt in den OmniCabSim der dezent Tiefbässe und Höhen cuttet und dann direkt (ohne weiteres EQing) in die PA über den DI (pre) des MXR M81 (der DI-Out des OmbiCabSim ist mir zu heiß). Den EQ am MXR M81 benutze ich nur für den Bühnensound meines Stagemonitors (ich spiele ohne Amp und Box). Hilft das weiter? :-)
 
Gute Frage. Den Providence 2-Kanal Preamp benutze ich hauptsächlich um die Input Lautstärke meiner drei Bässe anzugleichen. Das ist besonders praktisch, wenn ich mit zwei Bässen (einem aktiven und meinem passiven unterwegs bin). Sonst passiert da nicht viel. Von dort aus geht es im Prinzip direkt in den OmniCabSim der dezent Tiefbässe und Höhen cuttet und dann direkt (ohne weiteres EQing) in die PA über den DI (pre) des MXR M81 (der DI-Out des OmbiCabSim ist mir zu heiß). Den EQ am MXR M81 benutze ich nur für den Bühnensound meines Stagemonitors (ich spiele ohne Amp und Box). Hilft das weiter? :-)

Ja danke...ich habe mir gerade den Mesa Preamp gekauft, um ein ähnliches setup zu bauen. Die Lautstaerkepegel passe ich mit einem Volumenpedal an.
 
Na herzlichen Dank, @Ens, wegen dir habe ich mir gestern Abend ein Black Sheep bei Joe‘s bestellt. Jetzt warte ich ungeduldig auf das Paket und freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Sooo...der Lunar Phaser ist jetzt auch drauf (und klingt echt toll!).
Anhang anzeigen 210580
Hui, was für ne Sammlung. Warum nicht mit Hub und Midipedal? Die Möglichkeiten die sich ergeben sind enorm. Enorm hilfreich. Enorm inspirierend. Das Nemesis Delay würd ich auch gerne mal ausprobieren, das Teil scheint echt eine grosse Fangemeinschaft zu besitzen.

Was ich aber nicht ganz verstehe... blendest du die digitalen Effekte? Hast du das schon einmal über eine PA genutzt?
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Was ich aber nicht ganz verstehe... blendest du die digitalen Effekte? Hast du das schon einmal über eine PA genutzt?

NeuroHub und Soleman werde ich mir erst nächstes Jahr zulegen. Blending findet nur statt für das Afterschock, welches im Effektweg vom Blender hängt. Danach kommt direkt die obere Reihe. Demnächst wird der Chorus als erstes nach dem EQ kommen. Klingt besser als erst nach Phaser/Flanger.

Live habe ich dafür keine Verwendung im Moment. (kein passendes Bandprojekt)
Ich nutze die ganzen Modulationsdeffekte ausschließlich daheim zum Jammen.
Vielleicht schaffe ich es zum Jahresende mal ein paar brauchbare Solo-Loops hinzubekommen.
Was ich aktuell mit meinem Kumpel zusammen Loope klingt allerdings sehr geil! Vielleicht kann ich da mal was brauchbares extrahieren :-)
 
NeuroHub und Soleman werde ich mir erst nächstes Jahr zulegen. Blending findet nur statt für das Afterschock, welches im Effektweg vom Blender hängt. Danach kommt direkt die obere Reihe. Demnächst wird der Chorus als erstes nach dem EQ kommen. Klingt besser als erst nach Phaser/Flanger.

Live habe ich dafür keine Verwendung im Moment. (kein passendes Bandprojekt)
Ich nutze die ganzen Modulationsdeffekte ausschließlich daheim zum Jammen.
Vielleicht schaffe ich es zum Jahresende mal ein paar brauchbare Solo-Loops hinzubekommen.
Was ich aktuell mit meinem Kumpel zusammen Loope klingt allerdings sehr geil! Vielleicht kann ich da mal was brauchbares extrahieren :-)
Da ist ja IMMER NOCH KEIN Soundmaterial zu hören. Wie lange kann sowas denn bitte dauern?!?! *tapptapptapp*
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten