Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am


  • #5.706
Man ein Gück habe ich Mercury Flanger und Vertigo Tremolo verkauft 😅 😅 😅
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Bassman135, uncool sam und Tscharlie
  • #5.708
Jetzt auch mit EQ2...:w00t:. Ist der denn den deutlich höheren Preis gegenüber dem Vorgänger wert?

Abwägungssache.
Aber:

Zum EQ selbst: Du kannst ja die Bänder in der Software FREI verändern, also ab welcher Frequenz und welcher Q-Faktor !!! (Wahnsinn!) Und du hast zwei Bänder mehr als beim Vorgänger.
Das interne Noisegate ist fantastisch! Ich habe von @Ratterbass nun statt dem Kasza einen Presence-Boost am Anfang der Kette der wohl aus nem G&L Bass stammt? (weiß nicht mehr so genau), der fügt aber leider auch ein seichtes Rauschen hinzu (vermutlich durch das hin- und hergebooste vom Rst der Kette :D Und das Noisegate macht das Board einfach nur Still wenn man nichts macht aber killt auch kein Sustain oder die hohen Frequenzen der Zerre.
Den Limiter habe ich einfach mal eingeschaltet, aber ich bin wohl nicht sooo Laut, dass er greift ;) Aber wenn das Teil Pegelspitzen glätten kann....umso besser.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: keziahj, Gast5650, Ratterbass und eine weitere Person
  • #5.709
Jetzt auch mit EQ2...:w00t:. Ist der denn den deutlich höheren Preis gegenüber dem Vorgänger wert?
Wenn man die Funktionalitäten nutzt, auf jeden Fall. Jedes einzelne Band ist VOLLPARAMETRISCH. Das ist total der Wahnsinn. Gerade in Verbindung mit Midi etc kann man da komplett ausrasten.

Allein das ist es schon wert imho. Der Rest sind Schmankerl on top ;)

Presence-Boost am Anfang der Kette der wohl aus nem G&L Bass stammt?

Ja genau, ist im Prinzip die Schaltung aus dem L2000 in leicht verstärkt. Aber ich hoffe, du nutzt den mit Schalter in der "normalen" Einstellung und nicht volles Mett. Da rauscht der nämlich wie blöd 😂
 
  • #5.711
Bei deinem Stomp habe ich schon gezuckt - aber an sich geht es mir wie dir: Wenn ich das Original habe, wozu dann die digitale Kopie? Ist wohl v.. was für Leute, die nur mit ganz kleinem Besteck unterwegs sind / sein müssen.

Ich seh es etwas anders: wenn jemand sagt ich brauch ohnehin nur zwei oder 3 Pedale und die bleiben ohnehin immer gleich, dann passt das mit dem analog. Ich sehe bei meinem HX allerdings die schiere Soundqualität und die Möglichkeit, Sounds zu erstellen, die nur mit äusserst hohem Aufwand analog zu erzeugen wären, als schlagende Argumente. Letztlich gehts halt um individuelle Bedürfnisse dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, Bassman135 und uncool sam
  • #5.712
Wenn man die Funktionalitäten nutzt, auf jeden Fall. Jedes einzelne Band ist VOLLPARAMETRISCH. Das ist total der Wahnsinn. Gerade in Verbindung mit Midi etc kann man da komplett ausrasten.

Allein das ist es schon wert imho. Der Rest sind Schmankerl on top ;-)



Ja genau, ist im Prinzip die Schaltung aus dem L2000 in leicht verstärkt. Aber ich hoffe, du nutzt den mit Schalter in der "normalen" Einstellung und nicht volles Mett. Da rauscht der nämlich wie blöd 😂

Nene :D die Normale Einstellung reicht vollkommen!
 
  • #5.714
hätte NIEMALS gedacht dass ich mit dem ODB3 + Sansamp den für mich nahezu perfekten Metal-Sound hinbekomme. NIEMALS! aber... klang geil.

WhatsApp Image 2020-10-07 at 17.53.02.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gunni, bassocksky, claudio und 4 andere
  • #5.715
@TheBug schön wenn er dir gefällt ;)
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls
  • #5.716
Nene @TheBug … da hast du wohl dumme Ohren. Kauf dir Bitte was von Darkglass! :lechz:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast5650
  • #5.718
Mein aktuelles
 

Anhänge

  • 66344599-913A-4688-9DC2-F17D74DAC431.jpeg
    66344599-913A-4688-9DC2-F17D74DAC431.jpeg
    185,6 KB · Aufrufe: 210
  • Like
Reaktionen: Bassman135, keziahj, Gast5650 und 4 andere
  • #5.719
und auch mein aktuelles, denn es ist im prinzip heute fertig geworden mit dem A-Bass. ich erlaube mir sogar den luxus ein 2. board zu haben, welches aber noch auf einen "return" wartet, daher noch kein foto...

board okt 2020.jpg


edith: es is jetzt klar: mir fehlt zum absolutem glück noch der hookers overdrive. der EBS The Drive geht dann aufs 2. Board, denn er ist gut, aber eben nicht der "beste" fürs 1. board. das soll eben der Hookers Green Bass Machine werden, da setze ich definitiv alles drauf!! also, wer einen hat der einen hat der einen loswerden will.... melden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore, keziahj, Gast5650 und 3 andere
  • #5.720
Hier mein aktuelles Board.
Zweck: Noch klein und leicht und damit mobil.
Aber trotzdem genug Möglichkeiten, den Sound im Umfeld von Schlagzeug und 2 Gitarren bei rockigen Stücken durchzusetzen. Was ohne Probleme gelingt.
Pedalboard.jpg

Das Signal geht über den Tuner in den Omnilooper, das Low End in den Hyper Luminal, das High End in den Duality Fuzz und das Vollsignal in den Geddy Lee.
Schließlich über den VONG raus zum Verstärker der Wahl.
Gestern zum ersten Mal im Bandkontext ausprobiert und den Jungs das Fürchten gelehrt. bass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: Masl, schepper, uncool sam und 10 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten