Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.721
Ein VONG ohne Schalter für den HPF und ohne Fußschalter für LPF/Boost? Interessant... :gruebel:
 

  • #5.722
Jau. Dient bei mir rein für HPF und LPF nach den Effekten. Wenn ich Boost brauche, habe ich ja den Omnilooper. Kommt dem schlanken Design des VONG zugute. 😊
 
  • #5.723
Mein board heute
 

Anhänge

  • 20201011_083008.jpg
    20201011_083008.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 182
  • Like
Reaktionen: Gunni, claudio und (gelöschtes Mitglied)

  • #5.725
Kommt auf die Probe heute an.
Zwei Pedale hatten Probleme und waren zum "Service"
Sind se fit bleimsie, sindsesnich fliegen sie
 
  • Like
Reaktionen: Baterista und claudio
  • #5.726
Das Brett- theoretisch und solo daheim schon mal nicht schlecht:Dbass-guitar:rock::juhuu:
1602419093987.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Masl, Stevani Harris, French und 7 andere
  • #5.729
Was hast du in den Jive geloopt?
Das vorab komprimierte LeBass-Signal (kann bei Bedarf noch mit zweiten Kanal „angerotzt“ werden) geht durch den ersten Jivekanal und bildet den Groundsound, es wird im LS nochmal im Loop A(B ist aktuell nicht belegt) durch das SynthWah und durch den 2. Jive gezogen und kann dann schön mit dem LS dem Grundsound ohne Bassschwund zugemischt werden. Wenn das Synth Wah aus ist, dann ist es sozusagen mein Fuzz, das SynthWahnist das Spielzeug und beide zusammen „The Wall of Fuzz“:D. Am Ende gibt es noch einen Chorus. Mal schauen, wie es heute in der Probe klingt.
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda und Slidemaster Dee
  • #5.731
Wenn ich mir die ganzen Fotos von den Boards hier anschaue, frage ich mich besorgt: Was ist eigentlich aus dem RocknRoll geworden?? Alles sieht blitzeblank aus, immer wie neu, kein einziger Effekt wurde veredelt durch umgekipptes Bier oder eine achtlos in den Boardkoffer geschmissene Kippe! Alles rauchfreie Vegantierhaushalte, getreten wird auch nicht mit Strassenschuh, alle tragen spezielle stagesocks (C) von T-man garantiert frei von elektrostatischer Ladung und ohne Hundescheiße im Profil.

Aber schön aussehen tun se, katze nich anders sagen ...
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: crocoolli, meisterede, Mad Jazz Morales und 7 andere
  • #5.732
Wenn ich mir die ganzen Fotos von den Boards hier anschaue, frage ich mich besorgt: Was ist eigentlich aus dem RocknRoll geworden?? Alles sieht blitzeblank aus, immer wie neu, kein einziger Effekt wurde veredelt durch umgekipptes Bier oder eine achtlos in den Boardkoffer geschmissene Kippe! Alles rauchfreie Vegantierhaushalte, getreten wird auch nicht mit Strassenschuh, alle tragen spezielle stagesocks (C) von T-man garantiert frei von elektrostatischer Ladung und ohne Hundescheiße im Profil.

Aber schön aussehen tun se, katze nich anders sagen ...


naja, mein TU2 ist seid 20 jahrten im einsatz und sieht auch so aus. was bier und kippe angeht, ja hatte ich schon alles über die jahre auf anderen boarden bevor ich mal pause damit gemacht habe (5 jahre) , aber immer wieder sauber gemacht, denn: nix ist fehlerträchtiger als flüssigkeit und strom und ne kippe kann auch ganz schön "ärgern". ABER was die scheiße unter dem schuh angeht: da bin doch eigentlich froh, diese nicht auf dem board zu verteilen.... :D :D :D :D :D :D :bier:
 
  • #5.733
Bei den analogen Teilen kann ich spontan am Rad drehen. Der Helix und andere sind da nicht so flexibel.
Bin auch auf analoges zurück, auch wenn's durchaus teurer ist, finde ich es für mich besser. :D
Ich bin auch gerade noch in der Testphase mit dem HX Stomp, Tendenz aber auch eher beim analogen Board zu beiben. Das Ergebnis ist noch offen.
Der HX ist schon klasse. Einmal perfekt eingestellte und abgespeicherte Soundvarianten in super Qualität sind schon bestechend. Auch als Spielwiese zum Testen der zahlreichen hinterlegten Effekte ist das Teil eine Macht.
Aber das spontane "am Rad drehen" geht bei herkömmlichen Pedalen m.E. tatsächlich einfacher.
Klar kann man sagen, dass man doch vor dem Gig alles perfekt einstellt und während des Gigs nichts mehr nachregeln muss..... Das setzt aber voraus, das alle anderen Bandmitglieder ebenfalls die Finger von ihren Knöppen lassen. Und genau das versuch mal unserem Soloeierschneider beizubringen...
Alles nicht so einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee und ATK411
  • #5.734
Ich bin auch gerade noch in der Testphase mit dem HX Stomp, Tendenz aber auch eher beim analogen Board zu beiben. Das Ergebnis ist noch offen.
Der HX ist schon klasse. Einmal perfekt eingestellte und abgespeicherte Soundvarianten in super Qualität sind schon bestechend. Auch als Spielwiese zum Testen der zahlreichen hinterlegten Effekte ist das Teil eine Macht.
Aber das spontane "am Rad drehen" geht bei herkömmlichen Pedalen m.E. tatsächlich einfacher.
Klar kann man sagen, dass man doch vor dem Gig alles perfekt einstellt und während des Gigs nichts mehr nachregeln muss..... Das setzt aber voraus, das alle anderen Bandmitglieder ebenfalls die Finger von ihren Knöppen lassen. Und genau das versuch mal unserem Soloeierschneider beizubringen...
Alles nicht so einfach.
:O! Ich dachte, Du hättest Deinen ganzen analogen Krempel schon verhökert?
 
  • #5.736
Ach ja, übrigens: Funzt gut, mit dem Brett, aber tatsächlich könnte ich mir so einen Stomp in Loop B auch gut vorstellen. Ansonsten: Le Bass mit Jive ist mit Preci so was von :love::love:! Ich fand meinen Sound selten so gut.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.737
Wenn ich mir die ganzen Fotos von den Boards hier anschaue, frage ich mich besorgt: Was ist eigentlich aus dem RocknRoll geworden?? Alles sieht blitzeblank aus, immer wie neu, kein einziger Effekt wurde veredelt durch umgekipptes Bier oder eine achtlos in den Boardkoffer geschmissene Kippe! Alles rauchfreie Vegantierhaushalte, getreten wird auch nicht mit Strassenschuh, alle tragen spezielle stagesocks (C) von T-man garantiert frei von elektrostatischer Ladung und ohne Hundescheiße im Profil.

Aber schön aussehen tun se, katze nich anders sagen ...

da ich aktuell mehr neu zusammenstelle als gigs spiele (haha) und nicht mehr rauche und saufe... mir scheiß egal :-D
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN und Gunni
  • #5.739
Das Problem ist immer das „zwischendrin dran schrauben“. Mach das mal am Synthwah und Du findest den Sound nur schwer wieder. Da stelle ich mir das Switchen von einemEffekt zum nächsten am Stomp schon komfortabler vor. Vor allem, wenn Du eine Reihenfolge nach Setlist programmiert hast. So ein paar Soundgags fände ich schon fein. Andererseits ist sowas wie der Jive schon auch eine Freude und wäre wohl für mich kaum am Stomp nachbaubar.
Der LeBass ist ein prima Preamp, aber braucht auch spitze Finger und Ohren. Wir haben schon mal damit den FMC Retrobass und den Dexter nahezu identisch nachgestellt bekommen. Ich Depp hab mir bloß die Einstellungen nicht fotografiert!:facepalm1:
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.740
Wenn ich mir die ganzen Fotos von den Boards hier anschaue, frage ich mich besorgt: Was ist eigentlich aus dem RocknRoll geworden?? Alles sieht blitzeblank aus, immer wie neu, kein einziger Effekt wurde veredelt durch umgekipptes Bier oder eine achtlos in den Boardkoffer geschmissene Kippe! Alles rauchfreie Vegantierhaushalte, getreten wird auch nicht mit Strassenschuh, alle tragen spezielle stagesocks (C) von T-man garantiert frei von elektrostatischer Ladung und ohne Hundescheiße im Profil.

Aber schön aussehen tun se, katze nich anders sagen ...
Ich puller immer einmal mit dem mittelstrahl, nach jeder Probe aufs board...
Der ist halt Clean...
Aber auf meinem board muss ich jetzt nur noch die drives abstimmen und vielleicht aan der Reihenfolge rumsschrauben...
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Stachelrochen, bassocksky, bassilisk und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten