Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.901
Wie isn da der Schalter geerdet? Möglicherweise isses ja nur ne gebrochene Lötstelle...
BB1 (1).jpgBB1 (2).jpgBB1 (3).jpg
So sieht das innen aus.
 

  • #5.902
Scheint auf jeden Fall ein 3PDT zu sein, d.h. er braucht keine Erdung über Gehäuse oder extra Draht.
Kannste mal noch ein Foto von der Unterseite machen? Möglichst deutlich von den 9 Lötpunkten am Fußschalter.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni

  • #5.904
Ich kanns auf dem Foto nicht sicher beurteilen, aber 1, 2 sieht mir so aus als könnte Nachlöten nicht schaden, evtl auch 2, 3.

Wäre natürlich auch möglich, daß der Schalter selbst nen Knacks hat. Wie alt isn der?
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.905
Scheint auf jeden Fall ein 3PDT zu sein, d.h. er braucht keine Erdung über Gehäuse oder extra Draht.
Kannste mal noch ein Foto von der Unterseite machen? Möglichst deutlich von den 9 Lötpunkten am Fußschalter.
Das stimmt so nicht. Ich denke du vergleichst hier mit dem VONG-Filterung. Der hat keine Erdung am Schalter, weil die Erdung über die XLR-Buchse entsteht. ;-)

Edit:Beim BBE scheint die Erdung über die Klinkenbuchse zu erfolgen.
Ich glaub das Gehäuse wird bei dem gar nicht geerdet. Komisch..
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast78085 und Gunni
  • #5.906
Achso, Denkfehler meinerseits. Ich war davon ausgegangen, daß da an mindestens einem Pin des Schalters (und zwar sinnvollerweise in der mittleren Reihe) Masse anliegen muß. Was natürlich nicht zwingend der Fall ist.

Die Lötstellen über dem QC Aufkleber sehen übrigens auch so aus als könnte ihnen ein wenig Nachlöten nicht schaden.

Edit fällt da grad noch auf, daß bspw im Omnilooper auch 3PDT drin sind und die Erdung über eine Unterlagsscheibe mit Kabel erfolgt.
Edit2 bemerkt, daß das auch Quatsch ist, weil im Omnilooper 2PDT drin sind. Erdung trotzdem wie unten beschrieben.
Bspw bei GK dlx sind 3PDT drin, und Masse wird geschaltet, d.h. alle Fußschalter sind mit Masse verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.907
Ich kanns auf dem Foto nicht sicher beurteilen, aber 1, 2 sieht mir so aus als könnte Nachlöten nicht schaden, evtl auch 2, 3.

Wäre natürlich auch möglich, daß der Schalter selbst nen Knacks hat. Wie alt isn der?
Wie alt? :gruebel: Weiß nicht so genau, nicht soooo alt.
Das "Radio"-Störgeräusch tritt nicht durchgehend auf, immer mal wieder und egal, ob allein oder mit anderen Pedalen. Muss man wohl mit leben.Aber das Nachlöten kann ich mal machen, bzw. mein Bandkollege, der hat das mal gelernt.
 
  • #5.911
Masse an einem Massepunkt per Kabel abgreifen (also mit anlöten), anderes Ende an eine (ggf gezahnte) U-scheibe und die auf den Fußschalter innen gegen das Gehäuse.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.913
Z.B. Masse von einer der Klinkenbuchsen. Sollte theoretisch auch mit Masse der DC-Buchse verbunden sein. Müßte man ggf durchmessen. Möglicherwseise liegt ja auch schon Masse auf dem FS; das könnte man ggf aus dem Schaltplan ersehen.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.915
Ggf einfach mal ohmisch durchmessen. Masse der beiden Klinkenbuchsen sollte auf jeden Fall verbunden sein und vermutlich auch Masse der DC Buchse. Da einfach mal gegen die Pins des Schalters und auch das Schaltergehäuse messen.
 
  • #5.919
@Ens
Schönes Board!
Der Chorus und Aftershock sind ja sehr speziell angeordnet.
Trittst du die beiden öfters zusammen?
Auch der Vong und die beiden rechts daneben sind ja sehr eng zusammen.
Ich würde da mit meinen Latschen öfters unbeabsichtigt zwei erwischen.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #5.920
Gracias!
So riesen Füße habe ich zum Glück nicht :D
Ich trete meist mit der Fußspitze auf die Pedale und hatte bisher noch kein Pech mit "Doppelschaltung", alle vier Modulationseffekte nutze ich auch recht selten und in einer der beiden Bands überhaupt nicht.
Die komplette untere Reihe (VONG, Jive, NE_04, Omnilooper, Sepctra, Hyper Luminal, Presence Boost) ist "Always on" abgesehen von dem Presence Booster in meiner Zweitband...da ist er bei seichteren Sachen auch mal aus.

Alles in Allem noch keine Probleme gehabt bei der Anordnung :-)
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Scorn8

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten