Zeigt her euer Equipment

  • Ersteller Ersteller Unbekannter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #581
Mein Neuzugang, Hughes & Kettner CF 100. Mal sehn was hier geht, ob so aus meinem kleinen Wohnzimmer-Verstärker mit einstelliger Wattzahl ein Klein-Gig-Rig werden könne ;-)

2017-09-22 10.47.59.jpg

2017-09-22 10.55.33.jpg

Edith meint grad noch, er sei übrigens schuld:
Außerdem - wenig bekannt - der CF-100 GuitarSlave, eine 100/120 Watt MOSFET-Endstufe im gleichen Format. Eine perfekte Ergänzung zum "Lautmachen" der Soundmachines. Leider sind diese tollen Geräte alle dem Tubeman gewichen, der dann alles konnte, aber nichts so gut und gezielt wie die Soundmachines.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Ens, Gast60969 und eine weitere Person

  • #582
Leise ist die CF-100 in Anbetracht der Grösse mit Sicherheit nicht.
Mich würde da echt mal der Vergleich zu einer aktuellen Digital-Kiste interessieren bzw. frage ich mich wieso heutzutage anscheinend soetwas gar nicht mehr gebaut wird
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #583
Für Gitarren gibt es so ähnliche Dinger, z.B. von Dunlop, oder auch für Bass von Jule und Demeter. Die zwei Letztgenannten sind aber höher als 1 HE weil, Zitat Jule Porter: "The Hypex SMPS required for the 700 watt amplifier is slightly over the height of a 1U enclosure. For that reason it requires a 2U enclosure."

Aber der Gitarrero-Trend geht wohl momentan mehr in Richtung alte oder vintage Röhrencombos und Heads, weniger Rackteile oder Komponenten wie diese CF-100 ... dafür müssen wir in der Bassabteilung suchen, und auch hier scheint die Nachfrage nach solchen Gerätschaften zu klein zu sein.
 

  • #584
bass-corner im neuen proberaum...;-)



sorry... ging nicht kleiner...
:stolz:
GROOVY HUGS
m.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Mudskipper, Gast74883 und 2 andere
  • #586
BB
Bass und Bier :D

Screenshot_2017-10-17-08-14-54.png
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Gast31852, Bassman135 und eine weitere Person
  • #588
02C2753D-B55E-4A65-A8B6-FC2AFAFD77A9.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: bassthelord und Talentfrei
  • #589
Hier mal mein kleines Setup, mit dem ich meist unterwegs bin :Ddfgrr.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Talentfrei und Ens
  • #590
Tourequipment mit Blueslegende Peter Karp:

Fender Deluxe Precision - P/J von Bassculture mit Sadowsky-Elektronik und Badass II

Tecamp Puma 900
Reussenzehn Bassfriend
Radial JDI

Aguilar SL112

Instrumenten- und Patchkabel: Monster
Boxenkabel: Glockenklang und Vovox

Grüße Hen
 

Anhänge

  • IMG_20171020_1838442.jpg
    IMG_20171020_1838442.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Slapman, Gast5650, basshenning und 3 andere
  • #591
  • Like
Reaktionen: deeptone, BassSepp, TieftonTom und 9 andere
  • #592
Equipment_ges.jpg


So, angekommen! Das sollte für alle Anforderungen meiner bescheidenen Erfordernisse genügen.
Der Rest kommt auf den Markt :bier:
 
  • Like
Reaktionen: BassSepp, TieftonTom, claudio und 8 andere
  • #593
upload_2017-10-29_16-11-49.png
Nach all den Monster mal was niedliches;-)
 
  • Like
Reaktionen: TieftonTom, claudio, Gast5650 und 3 andere
  • #597
@42childrensay . Wie ist denn der Preamp von Marleaux, der auf deinem Board ist? Oder gibt es hier schon irgendwo ein Review darüber.
 
  • #598
So, hab jetzt auch mal ein Zeigensbedürfnis. Bin grad so sackehammerzufrieden.... eigentlich quasi GAS-frei.
Spätestens seit ich Reddys Mittenmonster hier hab. Mein Gitarist findets mäßig geil. Aber je nach Song....... :D
Kurzum. Der schwarze Ibanez und der weiße Squier.... Hell Yeah!!!
P1030583.JPG

P1030584.JPG


Edith: Dem Reddy sein zweites "d" gegönnt. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, BassSepp, TieftonTom und 4 andere
  • #600
Das ist normal- für einen Gitarrist
Aber nicht normal für eine Bass. Das Teil reißt echt die Mittte ein.
W>irklich hammer der Sound. Aaaaber es hat wesentlich mehr Gefühl und Zeit am EQ gebraucht um den Squier schön in den Sound einzufügen.
Standard ist definitiv einfacher. Aber nicht unbedingt geiler.....
Das Saudumme ist jetzt, dass ich eigentlich beide Bässe für meinen Sound brauche (Ibanez 2066 und den Squier).......... und ich finde 2 Bässe dabei haben und wechseln doch eigentlich soooo prollig......
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten