Zeigt her Eure Bässe



"Jeder hat seine Aufgabe" heißt ja nicht, daß die alle darauf getunt sind möglichst gleich zu klingen, sondern im Gegenteil. Geht ja mit Flats und Rounds los, das kann man schon noch weiter treiben mit dem Setup und Dingen, die auch irgendwo einfach Kopfsache sind, wie die 70er grundsätzlich mit beiden Pickups voll auf zu spielen, den 60er evtl. eher auf dem Steg-Pickup oder solche Sachen. Manche habe je Band einen Bass, und bauen den entsprechend passend hin, so daß das dann verschiedene Ergebnisse zeitigt, auch wenns jedesmal ein Jazzy ist.
Mir ist halt der Platz an der Wand zu knapp, ich wollte halt auch noch was aus Leos 2tem Leben, 'nen hypshcen Rickenfaker, eine Reminiszenz an Stanley und eine an Frank, da ist dann halt nur Platz für einen Jazzy und wenns Flats sein sollen wird umgespannt.
 
nimm mal ein track und spiel mit verschiedenen bässen dasselbe ein.
du wirst sehr wohl unterschiede hören, auch wenn du anhand der aufnahme nicht präzisieren kannst welches holz oder PU da grad dabei war.

...ich habe immer 4 Bässe mit bei der Probe... - ...wer da (selbst im Mix) keine deutlich wahrnehmbaren Soundunterschiede wahrnimmt, der hört nicht richtig...

Allerdings habe ich zwar einige Bässe... - ...aaber: ...von jedem Bautyp nur Einen...

P.:-):bier:
 
Für mich machen mehrere gleiche Bässe schon dann Sinn, wenn man die haben will.
Wenn die Komponente alle gleich sind, macht es unter umständen schon Sinn, daß für verschiedene Spieltechniken das Setup unterschiedlich ist.
 
20241012_175546.jpg
 
Eliezer Lara Custom Jazz 5 aus Brasilien.
Der Custom Shop Bass wurde im Nov. 2015 hergestellt.
Aero Pickups und John East Elektronik.
Echt nettes Teil.
Die John East hat noch nen Höhen-Boost. Für's Slappen ein extra Zückerchen.😁
 

Zurück
Oben Unten