Zeigt her eure Fender Jazz Bässe !!!

  • Ersteller Ersteller Abzan_Titan
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Einer der richtig guten:

Fender Jazz Bass
1965


65JBNk01.jpg
65JBN02.jpg
65JBN04.jpg
65JBN05.jpg
65JBN03.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: The_Sleeper, Tameer, Tiefton und 23 andere

  • #102
Fender Jazz Bass
1965


65JBBD2b.jpg


65JBBD1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jaybert Schu, Willie, Lippi und 8 andere
  • #103
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Komme einfach die Tage nicht dazu Fotos bei besseren Licht zu machen, nun gut, müssen die mal reichen.

Kann nicht mit so Vintage Krachern á la @grdIbrmpf auftrumpfen aber mal meine beiden aktuellen Jazz Bass Player.

MIJ Traditional 70s Jazz Bass mit U-Neck und allen restlichen 70's Attributen (Spacing, Bullet Truss Rod, 3 Punkt Verschraubung mit Micro Tilt Adjustment, 70's Style Pickups, lackierter Hals + Rücken, weißes Binding, Perloid Inlays + Badass II Bridge Upgrade)

Natural_70s_1.jpg
Natural_70s_2.jpg


Und einmal MIJ Hybrid II Jazz Bass (60's Spacing, Modern C Hals, unlackiert, Hybrid II Pickups, auch wenn bei dem Licht nicht zu sehen Tortoise Pickguard und Fender HiMass Bridge)
White_60s_1.jpg
White_60s_2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, energy, bassmansemi und 3 andere

  • #105
Fender Jazz Bass
1970


DSCF1899(1).jpg
DSCF1861.JPG
DSCF1859.JPG
DSCF1860.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Raphi'nRoll, Kermit der Bass, Bassone und 11 andere
  • #106
@BergiaBurns => hässliches PG



Fender Jazz Bass
1974


DSCI0002.JPG

DSCI0001.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Raphi'nRoll, Wolf-Waahn, Willie und 7 andere
  • #107
Fender Jazz Bass
1976


1.jpg


76JBback.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Raphi'nRoll, FFMBasser, Willie und 5 andere
  • #108
78JBwhrwblgdbfu.jpg


78JBwhrwblgdb.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Raphi'nRoll, funkyduck, matteagle und 6 andere
  • #109
78JBsbrwmini.jpg
BG1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Raphi'nRoll, Mad Jazz Morales, Wolf-Waahn und 5 andere
  • #110
Ihr habt mich überzeugt, ich schau mal wo ich Binding und Blockinlaus nachrüsten lassen kann und was das kostet. Falls jemand eine Adresse in Berlin oder sonstwo hat gerne zu mir.
 
  • Like
Reaktionen: Altair
  • #111
In diesem schönen Bericht über einen original Stack Knob Bass. Wird erzählt, dass die ersten Jazz Bässe einen Headstock mit 13 mm Stärke hatten. 1964 waren es 3 mm mehr. Da mein BergiaBurns ein Halsdatum von Januar 63 hat, habe ich mal Nachmittag gemessen und er hat auch noch diese 13 mm.
Ich fand auch, dass es immer etwas schmaler wirkt.
 
  • #115
_8005871.jpg



Ich hatte mal wieder beim nächstgelegenen Musikalienhändler herumgelungert.....wo mir diese klassische Schönheit ins Auge gefallen ist. (PlayerPlus Active Jazz Bass®)

Nachdem ich auch noch andere Exemplare gecheckt hatte, überzeugte mich das Olympic Pearl Model in jeder Hinsicht und begleitete mich nach Hause. :-)
Schön z.B. das die Potis genau dieselben sind, wie bei meinem American Ultra I, wenn ich da an die von meinem schwarzen MIM JB denke, die waren das letzte Glump.

Die Noiseless PU's auch klasse, die anderen z.B.G&L L1000 und andere 7ender JB's die ich in den Händen hatte, was haben die gebrummt und gerauscht im Vergleich, nenene.......
 
  • Like
Reaktionen: Thaddel, Havingan, bassmansemi und eine weitere Person
  • #116
Fender 62 AV Jazz Bass FL.JPG



Alter Kämpe, AV Jazz Bass aus 2003 steht gerade zum Verkauf...
 
  • Like
Reaktionen: Kermit der Bass, Thaddel, FFMBasser und 2 andere
  • #118
Mein 1972er FENDER Jazz Bass. Er wurde damals neu von mir gekauft und ist somit seit gut 52 Jahren in meinem Besitz.

IMG_20241227_160235_2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Abzan_Titan, Raphi'nRoll, Vint und 17 andere
  • #119
Wenn er klingt, würd' ich zumindest mal vom Fachmann eine Kosteneinschätzung für den Hals einholen und die mal zur Rücksprache beim Verkäufer vorlegen - vielleicht ist ja eine Einigung (ggf. auf halbem Wege) möglich / wirtschaftlich sinnvoll. Es steht aber zumindest zu befürchten, dass der Skunk Stripe nicht anlasslos beschädigt wurde und darunter weitere ähm... Historie zutage tritt.

apb T.
 
  • #120
Klar, eine sichere Kapitalanlage als AO-Mint-NOS aus dem Humidor wird der nicht mehr. Könnte halt ein Player sein / werden und sich daraus ein gewisser Erhaltungswert ableiten - bei entsprechend reduziertem Ankaufspreis, versteht sich.

Aber keine Frage: Wenn der Verkäufer tilt, würde ich da auch kein unnötiges Risiko eingehen.

Schade um Deine Zeit und das (zumindest optisch) wirklich schöne Instrument.

apb T.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten