Zeigt her Eure Player


  • #82
Mein Player:
BA5SSS2014.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: schafhalter, Dommbasstisch, bassocksky und 16 andere

  • #84
... EIN Kontrabass und sonst nur Solidbodies ... nix Halbakustik??? ... hier ist meiner: Den hab ich zwar erst ein knappes Jahr,
... aber dieser Ton ... ich sag's euch ... zum schmelzen!!!

Anhang anzeigen 612809
Stimmt, das ist komisch...:-P
Das muss man Àndern...;-) daher hier meine beiden Player... :-) mit unterschiedlichen Saiten und leicht unterschiedlichem Setup...;-)

Bild_12.JPG
 
  • Like
Reaktionen: energy, bassocksky, jogurt und 12 andere
  • #85
... EIN Kontrabass und sonst nur Solidbodies ... nix Halbakustik??? ... hier ist meiner: Den hab ich zwar erst ein knappes Jahr,
... aber dieser Ton ... ich sag's euch ... zum schmelzen!!!

Anhang anzeigen 612809
Eigentlich sollte das mein Live Spielbass werden.
Der klingt voll fett mit beiden PUs.
Problem, der Hals hÀngt ziemlich weit nach "links raus".
Dazu ist er leicht kopflastig.
Seitdem ich den öfters gespielt habe, habe ich heftige Schmerzen beim EinwÀrtsdrehen (Supination) der Greifhand.

20210814_135546.jpg


Es geht halt wirklich nix ĂŒber einen P Bass!
Gestern wieder....
20220827_203358.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LaFaro, jogurt, Gunni und 7 andere
  • #86
Als ich den vom @Mudskipper gehört hatte, war klar, es gibt kaum einen geileren Bass, vom Sound her!!
Der ist schon geil, definitiv!
Meiner ist leider ne totale Zicke, aber da ich ihn eh nicht mehr hergebe kann ich damit ganz gut leben.
Aber der Bass hat definitiv seine Schwachstellen, zwei davon sind diese kack Druckknöpfe und der zappelige Hals.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Funbasser
  • #87
Eigentlich sollte das mein Live Spielbass werden.
Der klingt voll fett mit beiden PUs.
Problem, der Hals hÀngt ziemlich weit nach "links raus".
Dazu ist er leicht kopflastig.
Seitdem ich den öfters gespielt habe, habe ich heftige Schmerzen beim EinwÀrtsdrehen (Supination) der Greifhand.

Anhang anzeigen 612900

Es geht halt wirklich nix ĂŒber einen P Bass!
Gestern wieder....

... den Gretsch hatte ich noch nicht in der Hand ... Der Starfire Bass ist zwar auch etwas linkslastig, aber ich benutze einen Wildledergurt und der Bass hÀngt schrÀg,
sodass ich keinen Zug nach unten habe. Außerdem liegt der Unterarm auf. Beschwerden an der Greifhand sind noch nicht aufgetreten.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #88
Der ist schon geil, definitiv!
Meiner ist leider ne totale Zicke, aber da ich ihn eh nicht mehr hergebe kann ich damit ganz gut leben.
Aber der Bass hat definitiv seine Schwachstellen, zwei davon sind diese kack Druckknöpfe und der zappelige Hals.
Das scheint aber, bezogen auf den Hals, einfach das individuelle StĂŒck Holz zu sein.
Meiner ist nun auch nicht 'gusseisern' stabil, aber voll im Rahmen dessen, was man von einem unlackierten erwarten kann.
Da ist der geröstete von meinem 4er Ray deutlich empfindlicher, wÀhrend der Rösthals vom 5er Fretless die Ruhe selbst ist...
Zu den Druckknöppen:
Ich habe meinen schon mit nem 'matschigen' Knopf (rastete nicht zuverlĂ€ssig ein) bekommen, was dann zum kostenlosen Austausch der gesamten(!) Elektronik fĂŒhrte.
Bisher gab es aber diesbezĂŒglich kein Problem mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Funbasser
  • #89
Ist der Sandberg so runtergerockt, dass alle drei Potikappen und die Klinkebuchse abhanden gekommen sind? 😄
Tja ... da hatte ich gerade angefangen ihn auf passiv umzubauen, da die aktive Elektronik zicken gemacht hat.
Mittlerweile hat er die Standard Jazz Control Plate, auch mit Potikappen.
ZusÀtzlich hat er aber auch noch die Buchse in der "Zarge".
 
  • Like
Reaktionen: Gast57739
  • #92
Ich habe meinen schon mit nem 'matschigen' Knopf (rastete nicht zuverlĂ€ssig ein) bekommen, was dann zum kostenlosen Austausch der gesamten(!) Elektronik fĂŒhrte.
Bisher gab es aber diesbezĂŒglich kein Problem mehr.
Ich habe mittlerweile richtige Kontaktwackler drin ich denke da werde ich irgendwann auch die ganze Chose austauschen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #93
Mein Bass fĂŒr alle FĂ€lle:
Blaubass 2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, krysh, Gast57739 und 12 andere
  • #97
Seid knapp 4 Jahren mein Player fĂŒr jeden Tag! Sandberg California VM4 Hardcore Aged.

Zum einen einfach die hervorragende Bespielbarkeit & dank Aktiv/Passiv Switch sowie Split-Pickup & Humbucker super Variabel! Seitdem er hier ist, habe ich nichts andere mehr gespielt!
G.A.S. Frei! Zumindest was den Bass betrifft... :-)

IMG_6977.jpeg
IMG_0114.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Dommbasstisch, Daddylocal5, Felix1901 und 7 andere
  • #98
Stingray 5 aus 2011. Leichtgewicht

Leider bekomm ich die Bilder nicht gedreht


72DE85C6-6934-4CF0-B8A4-ECAEFCBE3D67.jpeg
 

AnhÀnge

  • 2869C7D4-C2BE-46BB-B7DF-293AF7299A8B.jpeg
    2869C7D4-C2BE-46BB-B7DF-293AF7299A8B.jpeg
    206 KB · Aufrufe: 109
  • 7E588038-1C18-4711-937D-FA2931128BE2.jpeg
    7E588038-1C18-4711-937D-FA2931128BE2.jpeg
    158,2 KB · Aufrufe: 109
  • Like
Reaktionen: jogurt, Daddylocal5, SuperFour und 6 andere
  • #99
Naja, wenn man nur einen Bass hat fÀllt die Wahl leicht... :D

Mein Ibanez IJSR190. Nichts wildes, aber mir liegt das Teil einfach. So einen (bzw. Ă€hnlichen) hab ich vor ĂŒber 20 Jahren schon gespielt und er ist immer noch mein Geschmack. Schön leicht, gut ausbalanciert und ein flacher, schlanker Hals - genau mein Ding. Vielleicht spendier ich dem Bass irgendwann mal andere Pickups... aber eigentlich reicht mir das schon so, wie es ist.

Ibanez.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, bassmansemi, Funbasser und 2 andere
  • #100
Außerdem liegt der Unterarm auf. Beschwerden an der Greifhand sind noch nicht aufgetreten.
Der Body des Starfire ist - wenn mich meine Erinnerung an beide nicht tĂ€uscht - merklich dĂŒnner (schlanker, weniger tief) als der dicke Hollow-Body des Gretsch 5123B. Zudem hat der gezeigte Gretsch eine 32" Mensur und der Starfire kommt mit 30" aus.
Ich hab den 5123B auch nach lÀngerer Zeit (er war lÀngere Zeit mein Hauptbass) abgegeben bzw. gegen einen schlankeren semi-hollow getauscht.
 
  • Like
Reaktionen: Randy69

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten