Zeigt her Eure schönsten Singlecoil Bässe (Fender & Co.)

  • #141
1000072341.png


Gerade erst Labellas aufgezogen und gespannt, wie die sich über die Zeit entwickeln
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Kingpin, MrTommyGrowls, p-basscharly61 und 9 andere

  • #142
Ich hatte beides und finde weder den einen noch den anderen zu klobig. Fränky (der Singlecoil der bleibt) hat einen post-72er Microtilt Hals. Der liegt super in der Hand.
Okay……jetzt verstehe ich : die einen haben einen“B“ Hals ( z.Bsp der 69‘er den ich probiert habe : 44 mm am Sattel und ein 73‘er mit Micro Tilt 3-Punkt Hals den ich gesehen habe, hat einen „C“ Hals :
41 mm Halsbreite . Das macht schon was aus . Die Telecaster haben warscheinlich auch verschiedene Halsprofile ……
 
  • #143
Okay……jetzt verstehe ich : die einen haben einen“B“ Hals ( z.Bsp der 69‘er den ich probiert habe : 44 mm am Sattel und ein 73‘er mit Micro Tilt 3-Punkt Hals den ich gesehen habe, hat einen „C“ Hals :
41 mm Halsbreite . Das macht schon was aus . Die Telecaster haben warscheinlich auch verschiedene Halsprofile ……
Du verwechselst da was. Sattelbreite C = 44.5mm, B = 41.3mm, A = 38mm.
Der Microtilt Hals an Fränky hat ca. 42mm Sattelbreite und ist ca. 22mm stark am 1. Bund.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: FenderOli und Buchitsch

  • #144
Singlecoil hab ich auch!
Hoyer TeleGraphic, ca. 1984
Hals: Durchgehend, dreistreifiger Ahorn, Griffbrett Rio-Palisander, Inlays echtes Perlmutt
Body: Mahagoni
PU: Seymour Duncan SCPB 1

HoyerTele_20160328.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kingpin, p-basscharly61, crocoolli und 3 andere
  • #145
Du verwechselst da was. Sattelbreite C = 44.5mm, B = 41.3mm, A = 38mm.
Der Microtilt Hals an Fränky hat ca. 42mm Sattelbreite und ist ca. 22mm stark am 1. Bund.
Stimmt , da war ein Dreher drin :
Der 69’er hatte einen C-Hals mit 44,5 mm
Der 73’er hatte einen B-Hals mit 41 mm
Die 3 + mm Unterschied machen schon was aus .
Halsprofil plus Halsbreite vom 73’er waren eindeutig besser für meinen Geschmack ….nur hat der 73’er den PU leider an der falschen Stelle ( für mich ) .
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: energy und m~Bass
  • #146
Haben die zweite Serie Fender Telecaster Bässe von 1972-1979 mit dem mudbucker PU vorne am Hals , 3 Punkt , den gleichen ultra fetten Hals wie die ersten reissue Telecaster Fender Bässe von 1968-71 mit dem single coil PU ? ( 4 Punkt)
Ich hatte vor kurzem einen 1969 angespielt, der Hals war mir echt zu klobig , obwohl ich 60‘ies und 70‘ Fender Precision Bässe mit verschiedenen Halsprofilen gewohnt bin …..der Telecaster von 69 übertraf alles….
Würde mich schon reizen wenn der Hals nicht ganz so klobig wäre……
Stimmt , da war ein Dreher drin :
Der 69’er hatte einen C-Hals mit 44,5 mm
Der 73’er hatte einen B-Hals mit 41 mm
Die 3 + mm Unterschied machen schon was aus .
>>Kennst du einen, kennst du einen.<<
>>Kennst du einen, kennst du einen.<<
Such dir einfach einen, der nicht klobig ist.
 
  • #148
Haben die zweite Serie Fender Telecaster Bässe von 1972-1979 mit dem mudbucker PU vorne am Hals , 3 Punkt , den gleichen ultra fetten Hals wie die ersten reissue Telecaster Fender Bässe von 1968-71 mit dem single coil PU ? ( 4 Punkt)
Ich hatte vor kurzem einen 1969 angespielt, der Hals war mir echt zu klobig , obwohl ich 60‘ies und 70‘ Fender Precision Bässe mit verschiedenen Halsprofilen gewohnt bin …..der Telecaster von 69 übertraf alles….
Würde mich schon reizen wenn der Hals nicht ganz so klobig wäre……
Ich habe gerade deswegen einen gekauft. 😂
Aber die schlankeren Hälse der späteren
Screenshot_20250712_200919_Gallery.jpg
Screenshot_20250712_200938_Gallery.jpg
Humbucker TB's spielen sich auch sehr schön.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #149
Hi
Ja, der scheint ja einen mega dicken Hals zu haben !
Ist das eine 1.Serie 68/71 ?
Die Griffbrettschulter ist schön abgerundet…
 
  • #150
Hi
Ja, der scheint ja einen mega dicken Hals zu haben !
Ist das eine 1.Serie 68/71 ?
Die Griffbrettschulter ist schön abgerundet…
Ja, 68. Habe das dritte Bild vergessen 🙈
Screenshot_20250712_221458_Gallery.jpg


Und ja, ich liebe auch abgerundete Griffbrettkanten. Fühlt sich einfach gut an. So extrem gerundet hatte ich das allerdings auch noch bei keinem anderen Bass.
 
  • Like
Reaktionen: p-basscharly61, TomW, Crims0 und 2 andere
  • #151
Beim 69“ den ich probiert hatte, waren die Kanten viel eckiger ! Dann scheint der Hals noch breiter zu sein …..
 
  • #152
20250421_162141.jpg

1752352073910.png

1752352105262.png


Mal was anderes, einer meiner Harley Bentons im Custom Design. :hi5:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: energy, Moulin, walktheline und eine weitere Person
  • #153
Beim 69“ den ich probiert hatte, waren die Kanten viel eckiger ! Dann scheint der Hals noch breiter zu sein …..
Die Rundungen machen zumindest ein angenehmes Spielgefühl und der Hals fühlt sich dadurch auch 'schneller' an.
Ich habe den Bass schon fast 15 Jahre, die Preise die dafür heute aufgerufen werden sind schon ziemlich heftig.

FENDER Telecaster Bass [1968] | https://share.google/y1uvTrlJmGUO4uzkw
 
  • #154
Er wird diesen Monat 57 Jahre alt und steht noch ohne Hilfsmittel. 😂
20250714_175251.jpg
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Kingpin, Leisenbert, coolbasser und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten