Ziehklinge


  • #142
Ich habe den vagen Eindruck, dass das Problem in erster Linie eine Kombination aus Beratungsresistenz und mangelnder Geduld ist.
Nicht nett.😶

Vielleicht muss auch nicht jeder hier im Forum alles selbst können und machen.
Vielleicht muss auch mal jemand sich ausprobieren, um dann festzustellen, dass er es nicht möchte oder kann.

Vielleicht gibt es tatsächlich Menschen, die nicht mit einer Oberfräse umgehen möchten oder können?🤔
Wenn ich meine zwei Daumenkuppen so betrachte... Ja, die gibt es tatsächlich!💡
 
  • Like
Reaktionen: daphonque
  • #143
Kombination aus Beratungsresistenz und mangelnder Geduld
Hmmm ... meinst du?

Also - es gab zwei Einschränkungen:

- keine Oberfräse, weil meine Freundin das nicht will. Nachdem ich die Küche schon mit dem Dremel ziemlich vollgestaubt (= vollgedreckt) habe, kann ich ihr nur recht geben!
- möglich alles mit Bordmitteln selbst machen. Da bin ich gescheitert. Habe verschieden Ansätze getestet (am gleichen Pickguard) und wieder verworfen. Das klingt nicht nach Ungeduld - im Gegenteil.

Man muss einfach seine Grenzen kennen (lernen) - durch Erfahrung! Jemand anderes hätte das bestimmt hinbekommen, ich aber nicht. Dafür kann ich andere Dinge. Meine Zunge rollen, Bitter schmecken, das holländische Wort "Ui" richtig aussprechen, sowas eben :-)
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli

  • #144
Bassilink :heartbeat:

Aber: no worries, ich habe Geduld (mit manchen Menschen :-))
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #145
Hmm, ich bin damals mit meinem Bausatz-Paddelhals einfach zum Tischler "um die Ecke" gestiefelt und hab nett gefragt, ob die mir kurz mit Bandsäge und Bohrständer helfen können.
Die fanden die Idee so knorke, dass sie mir die Kopfplatte schnell noch am Bandschleifer geglättet haben...
Den Zwanni für die Kaffeekasse musste ich ihnen danach noch aufdrängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: daphonque, olbass und Whying_Dutchman
  • #146
zum Tischler "um die Ecke"
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du aus Hamburg kommst. Aber warum nur? 8D
Kannst du mir sagen, welcher Tischler das war? Eventuell kann der mir auch helfen. Ich schmeisse sicherlich mehr als nen Zwanni in die Kaffeekasse, aber Pickguards und Control Plates sind auch komplexer, denke ich!
 
  • #147
Ich war in der Tischlerei Oehlmann im "Theodorhof" in Bahrenfeld.
Jemand, der mit `ner Bandsäge umgehen kann, sägt dir ein Pickguard in unter fünf Minuten aus. :m_git_a:
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman
  • #149
Nur der Vollständigkeit halber - ich habe das Ganze ohne Fräsen, Ziehklinge etc. gelöst.

Wie? Ich habe eine Frankenstein Pickguard gebastelt.

Kleine Warnung vorab:

1736493669112.png



Plan - zerstörtes Pickguard grob zurechtschneiden - muss echt nicht genau sein - und mit Epoxy Knetmasse in altes zernudeltes Pickguard einsetzen

20250107_105524~2.jpg




Sollte passen:

20250107_112059~2.jpg


PU Öffnung grob gefüllt ... ich dremel später weg, was nicht passt!

20250107_144743~2 (1).jpg


Es geht voran:

20250107_152729~2.jpg


PU Position einzeichnen und aussägen:

20250108_105407.jpg



3M Car Folie drauf:


20250109_170224~2.jpg


Fertig:

20250109_195930~2.jpg


Ich werde das noch einmal machen, weil die Epoxy Knetmasse die ich habe bröckelt (wenn man genau hinschaut, sieht man die Probleme). Wahrscheinlich werde ich die Öffnung noch mal mit Epoxy ausgiessen - muss nur noch schauen, welcher Epoxyharz bzw Kleber geeignet ist. Any ideas???

Aber das Prinzip funktioniert. Es geht schnell, man braucht weder Fräse noch Ziehklinge, als links-versifter Grüner freut es mich, dass man kann altes Material recyceln kann ... und (dank der wunderbaren 3M Folie) sieht es super aus, wirklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, olbass, bassilisk und 3 andere
  • #151
Habe das heute meinen punk-funky Luthier gezeigt und er war eher so: "WTF???!"

Normalerweise ist er echt geduldig mit meinen spinnerten ideen, aber das ging dann doch zu weit 8D
Ich mach das aber noch mal, falls/wenn ich geeignetes Epoxy Zeugs zum ausgiessen finde.
Stabilisiere das Ganze mit eingegossenen Stäbchen oder ein Gitter - was ich eben so im Krimskrams finde - und gut ist.

Habe aber auch noch die Pickguard Rohlinge hier und gebe nicht auf ... aber ich schaue, ob ich irgendwo ne CNC ode Oberfräse nutzen kann.
"ABER NICHT IN DER KÜCHE!!!!", wie meine Freundin liebevoll aber unnachgiebig meint :-)
 
  • Haha
Reaktionen: daphonque und bassilisk
  • #152
Wie gut, dass es damals (tm) als ich mein erstes Pickguard mit der Laubsäge, Feile, Schleifpapier und Teppichmesserklinge selbst gebastelt habe noch ein Internet und kein bassic.de gab.
Sonst wäre ich heute noch nicht fertig, und hätte mehre Jahrzehnte den Weg und die Optionen zum Ziel gemacht. 8D
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rumblebird2
  • #155
Okok, ich zeige euch das Problem - aber bitte niemand anders hier bei Bassic weitersagen :-)

Links - das original Pickguard - rechts mein "Machwerk" (habe das Teil, welches ich für mein Frankenstein Pickguard rausgeschnitten habe maskiert):

1736530549240.png


Close up

1736530738880.png


Das ging gar nicht!

Zu meiner Verteidigung: laut Dr Sommer leide ich unter "Modding Tremors" - jedes mal, wenn ich ein Tool, welches Feinmotorik erfordert, nur anschaue, fange ich an zu zittern!

Ich habe das gegoogelt, und es ist irgendwas mit grossen Würmern (kann kein Englisch, also musste ich mir mit nem Bild behelfen ^^) - nicht lustig!

1736531024170.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: FF, olbass und rumblebird2
  • #156
Der Weg ist das Ziel, young Padawan :-)
Padawn? Yep - for ever. Young - not at all anymore since whenever! :opa:

Ansonsten mein „Geheimnis“ zum Thema, so gut wie möglich, aber mit etwas (0,5-1mm) Fleisch vorarbeiten und dann z.B. die Pickupkonturen mit eine möglichst passenden Feile (flach, ob gerundet) auf das passende Mass bringen.
Die Außenkonturen ensprechend mit mehrfach gefalteten Schleifpapier und ggf. Pappe und der Handinnenfläche nacharbeiten bis die Unebenheiten verschwinden.
Geduld hilft, Meister Yedi.
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und bassilisk
  • #160
Du bist hier genau richtig! :prost:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, rumblebird2 und Whying_Dutchman

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten