Zielgerade? (was:PX5D - ahnungslos)


Danke für den Link....gar nicht schlecht!

Vielleicht hol ich mir das Ding auch noch, wobei ich ja noch auf mein Mischpult warte, das sollte das auch alles können....aber Mainzel: Das Ding sollte es bringen! Go for it!
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Danke für den Link....gar nicht schlecht!

Vielleicht hol ich mir das Ding auch noch, wobei ich ja noch auf mein Mischpult warte, das sollte das auch alles können....aber Mainzel: Das Ding sollte es bringen! Go for it!

joar ...wenns plug&play is mehr oder weniger ... nicht wieder plug&pray [;-)]

wer meinen Magister am Mo nochmal fragen, nicht dass der was weiss am ende [:D][:o)] oder rumfliegen hat!

 
Naja, das Ding dürfte mit Sicherheit ne Plug&Play-Lösung sein....

Du installierst die Software, schließt das Dingen an den PC an, dann Bass rein und losgedengelt [^]
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Naja, das Ding dürfte mit Sicherheit ne Plug&Play-Lösung sein....

Du installierst die Software, schließt das Dingen an den PC an, dann Bass rein und losgedengelt [^]

Okay - und wenn ICH zu plöt bin, kriegts der T*man retour geworfen [:D]

 
Zitat:Original erstellt von: mainzel99

OK - hab mir gestern den https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm und den https://www.thomann.de/de/zoom_h2.htm geordert ...

Einer von beiden sollte -hoff ich - sogar mir ermöglichen ...hab mir xtra ne Detail-Transkript vom "Backstein Häuschen" besorgt *wibber*

Die beiden Teil liegen jetzt vor mir.

Der Ruf ist eh dahin[V] - hat irgendwer Ideen was zuerst machen/einstellen/deaktivieren ...oder lassen? ...welchen zuerst probieren?

Bei dem M-Audio Interface ist ne Installations-CD bei und noch ca 2 verpackte weitere mit "Tools"
Man wird gebeten diese Computerinternen Piepsgeräusche zu deaktivieren - und sollsch erst den aktuellsten Trieber holen

bei dem Rcorder ist keine CD bei.

 
Zitat:Original erstellt von: mainzel99

Zitat:Original erstellt von: mainzel99

OK - hab mir gestern den https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm und den https://www.thomann.de/de/zoom_h2.htm geordert ...

Einer von beiden sollte -hoff ich - sogar mir ermöglichen ...hab mir xtra ne Detail-Transkript vom "Backstein Häuschen" besorgt *wibber*

Die beiden Teil liegen jetzt vor mir.

Der Ruf ist eh dahin[V] - hat irgendwer Ideen was zuerst machen/einstellen/deaktivieren ...oder lassen? ...welchen zuerst probieren?

Bei dem M-Audio Interface ist ne Installations-CD bei und noch ca 2 verpackte weitere mit "Tools"
Man wird gebeten diese Computerinternen Piepsgeräusche zu deaktivieren - und sollsch erst den aktuellsten Trieber holen

bei dem Rcorder ist keine CD bei.
würd mal sagen M-Audio installieren, Bass einstecken, und endlich mal mitmachen beim BassriffQuiz [;-)]
 

Zitat:Original erstellt von: bassmansemi

Zitat:Original erstellt von: mainzel99

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm

angeschlossen - exakt die selbe problematik wie vorher bei der pandora - EXAKT
kann ja wohl nich wahr sein [:0]

OK -Rumpelstilzchen hat nach 2 Tagen wieder Bodenkontakt...

Ich komm mir sowas von blöde vor langsam...[**/][xx(][B)][:II][:-(]

Jetzt mal ganz blöde gefragt meine Boxen:

https://www.thomann.de/de/esi_near08_classic_bundle.htm
angschlossen Box(XLR) -> Computer hinten(Miniklinke)

Bisher hat der
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm
nur Kontakt ausschliesslich via USB mit Rechner. Kein Kabel zwischen M_Audio und Box direkt!


Die Boxen haben z u s ä t z l i c h 6,3er Klinkenausgänge

Muss man die parallel auch noch an den M_Audio anschliessen? ...oder nur über die M_Audio ?

Also ...
* Boxen nur an PC ?
* Boxen nur an M_Audio?
* Boxen an PC u n d M_Audio?





 
s Neueste:

Hab jetzt die Boxen via 6,3er Klinke direkt an M_Audio dran - und "direct monitor" geht - man hört was, wenn auch leise.

Problem - ich finde, so gehörte Musik vom Rechner (also reguläre Alben/mp3) sind von der Tonqualität d e u t l i c h schlechter als via Rechner.
Gegenprobe, wieder über die interne Soundkarte bestätigen das..
Woran kann das liegen? ...muss ich die immer noch liegenden XLR-Kabel direkt zum Compi abziehen? ...oder liegts am Schietunter XLR/Klinke?
...oder ist meine eigene Soundkarte besser? - ne, oder?

 
Die Boxen haben mit dem Rechner nix zu tun...

Du musst das Interface an den Rechner anschließen. Das muss ein Line-Out haben, welches dann mit der Soundkarte verbunden werden muss.
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Die Boxen haben mit dem Rechner nix zu tun...

Du musst das Interface an den Rechner anschließen. Das muss ein Line-Out haben, welches dann mit der Soundkarte verbunden werden muss.

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm

nnnnö - das ding hat n USB, die chinches, und vorne den xlr, n 6,3er Klinke und Kopfhörer - verbindung zum Rechner erfolgt samt Strom via USB

 
Zitat:Original erstellt von: mainzel99

Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Die Boxen haben mit dem Rechner nix zu tun...

Du musst das Interface an den Rechner anschließen. Das muss ein Line-Out haben, welches dann mit der Soundkarte verbunden werden muss.

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm

nnnnö - das ding hat n USB, die chinches, und vorne den xlr, n 6,3er Klinke und Kopfhörer - verbindung zum Rechner erfolgt samt Strom via USB


Hab' mir das jetzt mal angeschaut und würde folg. tun:
1 USB Verbindung PC MAudio herstellen.
2. Neuesten Treiber herunterladen und installieren.
3. Die Cinch Line Outs jeweils mit einem Lautsprecher verbinden.
Dafür brauchst du zwei Cinch auf XLR oder Klinke 6,3 Adapter.
4. In den Soundeinstellungen (XP englisch: Start-Settings-Control panel-Sound and Audio Devices-Audio) MAudio als Default Device für Playback und Recording einstellen.
5. Lautstärkeeinstellungen im Treiber und am MAudio einpegeln.

Hoffe das hilft, habe den Fred nicht ganz durchgelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab vorhin mal verschiedenes durchgespielt:

Boxen <--->M-Audio via XLR
Boxen <--->M-Audio via Klinke

Immer im Vergleich mit Ur-Konfiguration ohne M-Audio und
Boxen <--->PC via XLR

Ergebnis: diese Urkombination erzeugt den besten Sound.... was mir aber auffällt - ich hab mal gelesen, angeblich sind viele PC-onboard-Audio-Karten schon auf Loudnesswar getrimmt ...kanns daran liegen?

[?]
 
Hast du ein neues USB Kabel verwendet?
Hast du die Audiokabel bereits mit dem Vorgängergerät (ebenfalls keine Funktion) der M-Audio verwendet?

Den neuesten Treiber würde ich sicherheitshalber installieren.
1. rechter Mausklick auf Arbeitsplatz.
2. Eigenschaften
(Habe leider englisches XP und kenne die entsprechenden deutschen Benamungen nicht komplett).
3. Auf der in englisch "General" genannten Seite kannst du die Nummer des XP Servicepacks erfahren.

4. "http://de.m-audio.com/index.php?do=support&tab=driver" starten.
5, "USB Audio Series" auswählen.
6. Fast Track auswählen
7. Windows XP mit entsprechendem Service Pack Nr. auswählen.
8. Bei Service Pack 3 landest du hier: "http://de.m-audio.com/index.php?do=support.drivers&f=1126"
9. nach unten scrollen und "Install M-Audio FastTrack 6.0.6.exe " anklicken.
10. "Save" wählen und auf der Festplatte speichern.
11. Wenn der Download abgeschlossen ist, die Datei doppelklicken und installieren.

12. Start Button klicken-Einstellungen klicken-Control Panel(engl.) klicken-Sound and Audio Devices (engl.) klicken-Karteireiter "Audio" anklicken.
Dort muss unter Sound playback und Recording jeweils der M-Audio Treiber ausgewählt werden.

13. Sicherstellen, dass die beiden (links/rechts) Cinch Ausgänge auf der Rückseite des Gerätes mit dem Eingang der beiden Boxen verbunden sind.
Für jede Seite ist eine eigene Kabelverbindung nötig.
Sicherstellen, dass nichts an der PC internen Soundkarte angeschlossen ist.

14. Lautsprecher Lautstärkeregler jeweils ein Drittel aufdrehen.
15. Start Button klicken-Programme-Zubehör-Entertainement(engl.?) klicken-Volume Control klicken.
Der Windows Mixer sollte sich öffnen, alle Regler kpl. auf. Evtl. ist das auch unter der Treibersoftware möglich, kann ich nicht beurteilen.
16. Audio CD in das Laufwerk und testen.

Ist die Lautstärke ok?
Ist der Sound ok?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten