Zielgerade? (was:PX5D - ahnungslos)

Die Sache mit der Hardwarebeschleunigung kann ich nicht beurteilen wg. fehlender Hardware.
Das kannst du aber ebenfalls testen.
 

Avid Protools SE ist dabei - aber noch nicht installiert!

Gelesen und parallel: Rechner aufräumen ...

Frage - wo & wie seh ich denn nochmal, wie meine 2 Festplatten partitioniert sind? ...d.h. wie verteilen die die Laufwerke ( zB C: D: F: G: auf die Festplatten?

Edith hats gefunden ...war wohl heut nacht zu müde - sry.



 
Zuletzt bearbeitet:
Rechner aufräumen ist eine guuute Idee.[:D]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...gefühlt schneller wirkt er (noch nicht ausprobiert) [:-)]

war ja gestern genug Zeit - ohne Bassic...

 
Ja, nen ganzen Tag ohne Euch Bekloppte...aber Ihr hattet ja auch Ruhe vor mir [:D]

BTT: Hast Du mal ausprobiert, obs jetzt klappt?

Wie gesagt, ich befürchte nachwievor einen Anschlußfehler irgendwo in der Kette...
 
Alles in allem braucht es 4 Kabel.
1x USB PC-Fast Track
1x KlinkeKlinke Instrument - Fast Track
1x Cinch-XLR Rückseite Fast Track Cinch Ausgang links - XLR Eingang linke Box
1x Cinch-XLR Rückseite Fast Track Cinch Ausgang rechts - XLR Eingang rechte Box
 
Wie meinen? Kannst du das genau darstellen, wie das verkabelt sein soll?
Ich würde die interne Soundkarte überhaupt nicht mehr benutzen. Die Windows Sounds sollte man kpl. über den Fast Track laufen lassen.
Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Klänge-Audio dort bei Wiedergabe und Aufnahme den M-Audio Fast Track Treiber auswählen.
Schon laufen alle Sounds über den Fast Track.
Über die Ausgänge des Fast Track in den Eingang der internen Soundkarte zu gehen, erhöht die Latenz nochmals und ist nicht zu empfehlen.
 
Ok....ich gebe zu, daß ich mich mit dem Ding nicht beschäftigt habe, weil ich es irgendwie scheinbar einfacher habe....ich gehe übers Mischpult oder übers Digitech einfach in den PC, schalte Garageband ein und nehme auf... (wobei ich noch überlege ob ich nicht Logic besorgen sollte?!)
 
Zitat:Original erstellt von: Tomtom

Ich würde die interne Soundkarte überhaupt nicht mehr benutzen.
...

^^So hab ich das jetzt schon die ganze Zeit, ja ...denk überigens wirklich mittlerweile, die "schlechtere Soundqualität" ist vermutlich wirklich einfach linerarer, und die interne so ne Bassbombe.

Windoof-Sounds sind aus (wer braucht die)?

Ich hab was gelesen (weiss nimmer wo leider) zum Thema Latenzen einstellen - im Sinne von ...nicht alles auf minimal sei die Lösung, sondern Aufnahme-Prog und Treibe der Soundkarte müssen harmonieren ....

...weiss wer, wie man das einstellt?






 
Zuletzt bearbeitet:

Das hängt natürlich immer davon ab, was du erreichen willst.
Willst du eine bessere Qualität oder eine bessere Performance.

Ich würde empfehlen für erste Schritte die Sample Rate auf 44,1kHz 16 bit einzustellen und in der Soundkarte die ASIO Buffer Größe auf 256 zu stellen. Mit dieser Einstellung sollte bei Aufnahme einer Audio Spur ohne Effekt Schnickschnack (VSTi) nur eine fast unmerkliche Latenz entstehen. Vorausgesetzt habe ich einen einigermaßen aktuellen XP PC mit 4Gb RAM und einer leidlich schnellen Festplatte.
Besser noch hat man zwei Festplatten (1.Programme, 2. DAW Dateien).

Btw, du benutzt den M-Audio ASIO Treiber und nicht einen evtl. vorhandenen DirectX Treiber?

In meinem Fall lege ich die Sample Rate in Ableton fest. Die Buffer Größe im Soundkarten Treiber (Focusrite Saffire40).

Bei Audio-Aufnahmen benutze ich nur direktes Monitoring. D.H. ich spiele den Bass in die Soundkarte und von dort geht es gleichzeitig auf die Lautsprecher und in das Aufnahmeprogramm.
Dadurch nehme ich "keine" Latenz mehr wahr.

Leider sind nicht alle Treiber gleich gestrickt, so dass du mit den Einstellungen experimentieren musst. Vielleicht hat M-Audio auch ein eigenes Forum, wo diese spez. Probleme behandelt werden.

Evtl. ist auch Audacity das Problem. Teste dein ProTools SE.
!!Edit: in manchen Foren Einträgen wird von Problemen bei der PT Installation gesprochen.

Die Soundkarte ist direkt am PC USB Port angeschlossen, nicht über einen Hub?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat:Original erstellt von: Tomtom

Das hängt natürlich immer davon ab, was du erreichen willst.
Willst du eine bessere Qualität oder eine bessere Performance.
Weder - noch! ...ich will die Latenzen wegkriegen ...oder zumindest nimmer hören bei der Aufnahme!
Zitat:
!!Edit: in manchen Foren Einträgen wird von Problemen bei der PT Installation gesprochen.
Na - prima... dann installier ichs erstmal nicht.
Zitat:
Die Soundkarte ist direkt am PC USB Port angeschlossen, nicht über einen Hub?
Klar - direkt dran!

Nochmal - Qualität & Co is alles Kiki, solange die Latenzen nicht weg sind befass ich mich damit auch nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: mainzel99

Zitat:Original erstellt von: Tomtom

Das hängt natürlich immer davon ab, was du erreichen willst.
Willst du eine bessere Qualität oder eine bessere Performance.
Weder - noch! ...ich will die Latenzen wegkriegen ...oder zumindest nimmer hören bei der Aufnahme!
Zitat:
!!Edit: in manchen Foren Einträgen wird von Problemen bei der PT Installation gesprochen.
Na - prima... dann installier ichs erstmal nicht.
Zitat:
Die Soundkarte ist direkt am PC USB Port angeschlossen, nicht über einen Hub?
Klar - direkt dran!

Nochmal - Qualität & Co is alles Kiki, solange die Latenzen nicht weg sind befass ich mich damit auch nicht.
jetzt is aber mal schluss mit windoof und settings [:-P]
mach mal mit im Bassriffquiz [:-)]
 
So, ich habe das mal mit einer alten Tascam USB Soundkarte nachgebaut und habe das gleiche Problem. Heftigste Latenz.[xx(]

Man kann zwar irgendwie aufnehmen indem man nur den Direktsound benutzt, aber alles in allem ist das Schxxßy.

Du hast ne EMail. Angehängt ist Reaper. Das funktioniert. Getestet.
Kurze Anleitung ist auch dabei, bei Problemen siehe EMail.[:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Tomtom

So, ich habe das mal mit einer alten Tascam USB Soundkarte nachgebaut und habe das gleiche Problem. Heftigste Latenz.[xx(]

Man kann zwar irgendwie aufnehmen indem man nur den Direktsound benutzt, aber alles in allem ist das Schxxßy.

Du hast ne EMail. Angehängt ist Reaper. Das funktioniert. Getestet.
Kurze Anleitung ist auch dabei, bei Problemen siehe EMail.[:-)]

Danke für Dein Vertrauen - probier ich morgen ...irnkwelche Reihenfolgen des installierens/reinsteckens beachten?

 
Wie besprochen. Ganz vergessen zu erwähnen, zur Zeit gibt es Cubase 6 LE in einer Keys Sonderausgabe im guten Zeitschriftenhandel (17Öcken).
Wäre evtl. auch eine Alternative.
 
Cubase? - so billig?? mein Lehrer meinte, er hätte wohl auch ne Basis-aber-irnkwie Vollversion (keine Ahnung) die würde ihm fürs Leben reichen ...und emphahl sie mir ...bedingt [V][:II]

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten