Zoom B3

  • Ersteller Ersteller onkel kasten
  • Erstellt am Erstellt am
  • #141
Hallo Buzz,
bei obigem Gerät würde ich nur mal nachharken, ob es auch mit USB 2.0 vernünftig arbeitet. 1KV Isolationsspannung wäre für den Pro-Bereich ein bisschen wenig, aber für zuhause ist das o.k. Die Geräte hängen ja normalerweise am gleichen Netzstromkreis.

Gruß
Stefan
 

  • #142
Bin zufrieden, habs seit 2 Monaten und habe schon sehr viel damit angestellt. Man muss seine eigenen Sounds finden (einstellen) und mit sehr einfachen Settings von Grund auf aufbauen, dann ist das Ding wirklich prima und kann einiges. Wenn man ein ready-to-use Gerät sucht, würde ich das B3 nicht ohne weiteres empfehlen.
Ich finds klasse, insbesondere auch die Comps und die Overdrives, sie treffen meinen Geschmack.
Allerdings noch kein Grund, mein Analog-Board vorschnell wegzuwerfen. Für meinen Fretless gibts beim B3 z. B. wirklich exzellente Einstellungen. Alleine dafür hätte es sich sogar schon gelohnt. Meine bisherigen Fretless-Pedale sind arbeitslos und stehen zum Verkauf.
 
  • #143
@ 5Bässer: könntest du deine fretless Einstellungen hier posten? Oder bei Willie? würde mich echt interessieren, da ich momentan mit fretless anfange .....
Danke!
 

  • #144
Ich werde sie sobald ich etwas Zeit habe, bei Willie auf die Homepage uploaden.
 
  • #146
Hallo,

habe mir jetzt auch ein B3 geholt. Konnte zu dem Preis nicht widerstehen.

-Tuner ist ok, aber nicht sooo genau wie ich es mir wünschen würde.
-Die Ampmodelle überzeugen mich nicht besonders. Brauch ich auch nicht....
-Verzehrer sind vielseitig, bin aber kein Fan von Verzehrern....
-Modulations EFX sind rundum sehr gut.
-Filter, Synth und Wah EFX auch sehr brauchbar.
-EQ's hätten es ein paar mehr sein können, tun aber ihren Dienst.
-Compressoren sind recht gelungen und brauchbar.
-Hall und Delay sind sehr gut (für Live) und vielseitig.
-Der Looper bringt Spaß
-Im Bypass nur geringe Signalverschlechterung.
Edit: !!Leider hat das B3 kein True Bypass!!
-geringe Latenz, weniger als beim GT10B
-Bedienung ist einfach aber auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Finde das Teil rundum sehr gut, klanglich mit dem Boss GT10B ebenbürtig, wenn nicht sogar besser. Natürlich ist es kein Hi End Gerät. Es kann auch gute analoge Pedale nicht wirklich ersetzen.
Trotzdem finde ich es sehr gelungen und im Live betrieb absolut brauchbar.
Alles in allem ein brauchbares Teil. Vor allem für den Preis.

Buuuummmm,
Paul

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #147
Habe heute den ganzen Nachmittag getestet, verschiedene Pedale.

Hochinteressant: der EBS Valvedrive mit vorgeschaltetem Zoom B3 (analog+digital - "best of both worlds"), also das B3 mit dem EBS als warmen, fetten Röhrenpreamp dahinter. Eine echte positive Überraschung! Dazu später mal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #148
so. nachdem mein olle Pandora Ihre Seele entschweifen hat lassen und der Mywatt doch zu laut für meine Nachbarn is, bin ich nun ebenso in den Kreis der ehrfürchtigen Besitzer eines Zoom B3 eingetreten. Macht Spaß. Funktioniert als 'Zuhause-Interface' ganz passabel, zweimal Klinke auf Cinch und ab dafür an die Stereoanlage. Sogar 'Guitar Rig' akzeptiert das Teil als Input.
Mein Pedaltrain mit Pitchblack, Volumenpedal, Octabass, Multidrive und Rodenberg möcht ich damit gar nicht ersetzen, aber hier und da mal ins Handgepäck zu ner Session,ja. Gibt bzw. gab schon schlechtere Geräte zur Anreicherung des Tons.
Gitarre verträgt das Gerät auch - stelle mir gerade die Frage, ob sich manch ein Effekt aus dem G3 ins B3 rüberschießen lässt? (jemand ne Idee dazu?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #149
Sollte doch mit "Edit&Share" über USB kein Problem sein ...
 
  • #151
Zitat:Original erstellt von: [skif]

...Gitarre verträgt das Gerät auch - stelle mir gerade die Frage, ob sich manch ein Effekt aus dem G3 ins B3 rüberschießen lässt? (jemand ne Idee dazu?)
Leider geht das nicht. In den Geräten sind die Effekt Algorithmen "fest" einprogrammiert. Einzig die Parameter kann man über die E&S Software ändern. Andere Effekte gehen leider nicht (Es sein denn es gibt das irgendwo eine undokumentierte Funktion, um die Effekt-Algorithmen zu ändern. Zum Update des GErätes sollte das irgendwo gehen, ob man das dann als "Normalo" kann, wage ich aber zu bezweifeln.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #152
Ok, wieder was dazugelernt ....
 
  • #153
Schon gesehen? Für das G3 gibts ein Firmwareupdate auf 2.0. Damit kann man nun 6 (SECHS!!!) Effekte gleichzeitig in einer Reihe nutzen. Man "scrollt" jetzt quasi mit den Patch Select tasten durch sein Board.

Außerdem kann man nun das Auto-Save deaktivieren. Finde ich sehr sinnvoll! Mich stört das immer, dass man nicht ein wenig rumprobieren kann ohne sich merken zu müssen, wie die vorherige Einstellung war.

Bleibt zu hoffen, dass das so möglichst bald auch für das B3 kommt.
 
  • #154
... ich finde schon 3 Effekte recht komplex und nutze zunehmend häufig sogar nur zwei oder einen Effekt gleichzeitig. Zudem ist der Prozessor mit max. 2 Amp-Emulationen ausgelastet. Aber wie auch immer... Mir wäre schon gedient, wenn ein FirmwareUpdate beim Tunen auf "Mute" stellt...
 
  • #155
Mußte man nicht zum Tunen mit Mute einfach nur den Fusschalter länger drücken?
PS.: Gefunden
Anleitung B3 Seite 22
----- Schnipp -----
• Wenn Sie für 1 Sekun-
den drücken, wird der Effekt
auf Bypass geschaltet.
• Wenn Sie für 2 Sekunden
drücken, wird der Ausgang
gemutet.
----- Schnapp -----
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #156
Wenn das so ist, hab ich was gelernt, muss ich heut abend gleich mals ausprobieren...
 
  • #157
Zitat:Original erstellt von: Willie

Mußte man nicht zum Tunen mit Mute einfach nur den Fusschalter länger drücken?

Jau, das ist korrekt. Finde ich persönlich aber sehr umständlich und würde mir wünschen, dass Zoom die Funktion dreht (kurz drücken = stumm tunen)...
 
  • #158
Zitat:Original erstellt von: El Draht

Schon gesehen? Für das G3 gibts ein Firmwareupdate auf 2.0. Damit kann man nun 6 (SECHS!!!) Effekte gleichzeitig in einer Reihe nutzen. Man "scrollt" jetzt quasi mit den Patch Select tasten durch sein Board.

Außerdem kann man nun das Auto-Save deaktivieren. Finde ich sehr sinnvoll! Mich stört das immer, dass man nicht ein wenig rumprobieren kann ohne sich merken zu müssen, wie die vorherige Einstellung war.

Bleibt zu hoffen, dass das so möglichst bald auch für das B3 kommt.

Ja, bitte!
Gibt es ein Zoom Forum wo man das mal posten kann, ich hab irgendwie nix gefunden....

Buuuummmm,
Paul
 
  • #159
Zitat:Original erstellt von: TitusBassberg

Zitat:Original erstellt von: Willie

Mußte man nicht zum Tunen mit Mute einfach nur den Fusschalter länger drücken?

Jau, das ist korrekt. Finde ich persönlich aber sehr umständlich und würde mir wünschen, dass Zoom die Funktion dreht (kurz drücken = stumm tunen)...

Ne, ich finde es gut so wie es ist....

Buuuummm,
Paul
 
  • #160
Zitat:Original erstellt von: Paulito

Zitat:Original erstellt von: TitusBassberg

Zitat:Original erstellt von: Willie

Mußte man nicht zum Tunen mit Mute einfach nur den Fusschalter länger drücken?

Jau, das ist korrekt. Finde ich persönlich aber sehr umständlich und würde mir wünschen, dass Zoom die Funktion dreht (kurz drücken = stumm tunen)...

Ne, ich finde es gut so wie es ist....

Buuuummm,
Paul

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse, ich hätte es auch gern zunächst auf "mute". Aber kann man das nach einem Firmwareupdate dann ja entsprechend...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten