? zu Saiteneinstellung Fretless

bülti

bülti

Well-Known Member
Beiträge
364
Ort
DE
Bassix
ß6.903
MoinMoin,
ich hab zwei Fretless-Bässe, einen Warwick Corvette und einen Ibanez Roadster. Bei beiden habe ich das Problem, dass die Saiten auf dem Griffbrett schnarren. Bei beiden Bässen sind die Hälse leicht von den Saiten weg gebogen, so wie es eigentlich soll (jedenfalls beim Bund-Bass).
Muß ich die Saitenreiter höher schrauben?

Ich hab gelesen, dass beim Fretless der Hals ruhig ziemlich gerade sein darf. Soll ich da was ändern?

Mit besten Grüßen
bülti
 
Von den Saiten weggebogen? Du meinst, der Hals macht den "Bauch" zu den Saiten hin? Nicht gut. [;-)] Das muss ja schnarren.

Die Saitenreiter lass mal in Ruhe, du musst zuerst den Hals grade stellen (Halsspannschraube). Schnurgerade wär optimal für fretless, vorausgesetzt, das Griffbrett ist eben. Alles weitere kannst Du dann justieren.
 
Tach bülti
wieviel Abstand hast du den von den Seiten bis zum Griffbrett (in mm) beim 12. Bund und beim 24. Bund?
Grutz e-bazz
 
Definitiv ganz gerader Hals beim fretless. Der Bogen (konkav) dient ja nur dem verhindern des Saitenschnarrens, das gibt es beim fretless ja nicht [;-)]

Also, erstmal den Hals schnurgerade einstellen, dann über die Reiter an der Brücke feinjustieren. Die Saiten sollten auch ruhig etwas Abstand haben, so ne ganz flache Saitenlage ist auch eher schlecht als recht.

 
Hallo,
danke für die Antworten. Ich hab mich blöd ausgedrückt, ich meine natürlich, daß die Halswölbung leicht konkav ist, so wie in Abbildung Nr 1 nur nicht so stark:

http://www.rockinger.com/PublishedFiles/workshop/gfx/ws1509.gif

Der nächste Schritt wäre also, den Hals ganz gerade einzustellen? Aber dann schnarren die Saiten doch schlimmer, oder?
Wie geh ich dann weiter vor?

Mit freundlichen Grüßen
bülti
 
Hallo bülti,

nochmal: Stell den Hals ganz gerade, bzw. so gerade wie möglich ein. Da Du einen fretless spielst, gibt es kein Bundschnarren. Dann korrigierst Du die Intonation und stellst die Saitenreiter an der Brücke so ein, daß Du das "schnarren" weg hast.

Den Hals würde ich aber irgendwann auch überarbeiten lassen, wenn der nicht ganz plan ist, begünstigt der nur solche merkwürdigen Schnarrtöne...

Welche Saiten spielst Du auf dem Bass, ich konnte das nicht genau erkennen, aber das sind doch wohl hoffentlich keine Roundwounds oder???[:O!]
 
moin!
hee, hozzy, warum denn keine roundwounds???
die hab´ich bei mir auch drauf und find´die ziemlich gut.
 
...ja, die hab ich auch. Die geben einen speziellen Sound und wenn du nicht zu feste drauf drückst gibt's kaum Spuren. Bei einer Seitenlage von 2,8mm beim 24. Bund ist das eigentlich kein Problem.

e-bazz
 
Hallo,
ja den Ibanez habe ich noch nicht so lange, stehe da vor dem ersten Saitenwechsel. Es sind aber wohl Roundwounds im Einsatz.
Auf meinem Warwick spiele ich auch Roundwounds. Da hat das Griffbrett keine Probleme mit, ist allerdings aber auch aus Ebenholz. Und der Bass ist erst 10 Jahre alt.
Der Ibanez ist mit 25 Jahren und einem Ahorn-Griffbrett im Nachteil.
Wo läßt man so einen Hals überarbeiten?
Was muss dabei gemacht werden?
Könnt Ihr einen ungefähren Kostenpunkt nennen?

Danke schon mal im Voraus.

MfG
bülti
 

Zurück
Oben Unten