Moin Bassvarken, ich bin Medien-Profi und rate Dir dringend, hier nicht am falschen Ende zu sparen. Die Videos sind Deine Visitenkarte! So schön die Bässe aussehen (und sich vermutlich auch anfühlen), entscheidend ist für Interessenten der Sound. Es gibt in Holland und Belgien doch hervorragende Bassisten, die keine "Weltstars" sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die große Summen (mehr als 200 Euro) für ein kurzes Video verlangten. Heute bekommt man ja selbst "große Namen" für vergleichsweise kleines Geld, wenn es etwa darum geht, einen File zu einer Produktion beizusteuern. Ich wünsche Dir weiter viel Glück und Erfolg!
Zunächst nochmal vielen Dank für Ihren Rat.
Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen.
Ich muss vielleicht ein paar Dinge erklären, damit du meine Entscheidungen besser verstehst.
Bassgitarren zu bauen ist nicht mein Hauptberuf. Von Beruf bin ich Grafik Designer. Davon bezahle ich meine Hypothek.
Ich baue nebenbei Bassgitarren (und manchmal auch Gitarren). Es ist eigentlich ein Hobby, das aus dem Ruder gelaufen ist.
Jeder Bass, den ich baue, ist ein Unikat. Ich baue keine Bässe in Serie.
Also mache ich für jeden Bass ein kurzes Video, damit die Leute hören, wie er klingt.
Meiner Meinung nach macht es nur Sinn, ein professionelles Video zu machen, wenn es repräsentativ für eine Reihe von Bassgitarren ist, die alle gleich klingen.
Natürlich muss ich den betreffenden Bassisten nicht nur für seine Dienste bezahlen.
Aber ich muss auch für ein Videostudio mit guter Audioregistrierung plus Schnitt bezahlen.
Alles in allem kostet das wirklich etwas mehr als €200, fürchte ich.
Dass Tom Petersson mich gefunden und mich gebeten hat, zwei Bassgitarren für ihn zu bauen, ist ein krönender Erfolg meiner Arbeit. Trotz der bescheidenen Mittel, die ich habe.
Mein Emailbox quillt über mit Leuten, die sich auch eine Bassgitarre wünschen.
Ich muss also überhaupt keine bezahlte Werbung machen. Dank der sozialen Medien und aller Arten von Foren geht es von selbst um die Welt.
Ich kann in meinem kleinen Schuppen maximal zwei Gitarren gleichzeitig handhaben. Und die Lackierungen tatsächlich nur nach und nach.
Aber ich würde gerne ein paar bessere Videos machen, um sie weniger amateurhaft zu machen.
Ohne dass es gleich zu glatt wird.
Wer weiß, vielleicht kann ich mit begrenzten Mitteln noch ein paar Schritte in die richtige Richtung machen.